Absicherung von Internetportalen

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
Anne
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 423
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:12
Wohnmobil: FFB - EUROPA MS
Kontaktdaten:

Absicherung von Internetportalen

Beitrag von Anne »

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
Es geht um die Absicherung von Internetportalen und Webservices gegen feindliche Angriffe. Dabei geht es nicht um die Übernahme des Webservers oder das Hacken der eigentlichen Seite. Dieses ist klar und kann mit IDS oder IPS Systemen überwacht und verhindert werden. Es geht vielmehr um den Schutz gegen DOS, DDOS oder Angriffen aus Bot-Netzwerken her raus. Also um die Filterung und Bewertung des Usertraffics und einer eventuellen Sperrung dieser.

Gibt es hierzu Dokumentationen oder Anleitungen, die solche Techniken erklären oder zumindest darlegen worauf es genau ankommt.


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5112
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Kontaktdaten:

Re: Absicherung von Internetportalen

Beitrag von Cruiser »

Anne hat geschrieben:Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
Es geht um die Absicherung von Internetportalen und Webservices gegen feindliche Angriffe. Dabei geht es nicht um die Übernahme des Webservers oder das Hacken der eigentlichen Seite. Dieses ist klar und kann mit IDS oder IPS Systemen überwacht und verhindert werden. Es geht vielmehr um den Schutz gegen DOS, DDOS oder Angriffen aus Bot-Netzwerken her raus. Also um die Filterung und Bewertung des Usertraffics und einer eventuellen Sperrung dieser.

Gibt es hierzu Dokumentationen oder Anleitungen, die solche Techniken erklären oder zumindest darlegen worauf es genau ankommt.
Hallo Anne,

ich fürchte, davor wirst Du dich kaum schützen können. Allerdings glaube ich aber auch nicht, dass es jemand auf Heimnetzwerke abgesehen hat, sondern sich vielmehr auf Firmen-, oder Industrienetzwerke konzentriert. Bei einer DoS-Attacke wird ein Server solange mit Datenmüll bombardiert, bis er die Anfragen nicht mehr abarbeiten kann, überlastet ist und irgendwann nicht mehr reagiert. Dann hat sich das mit dem Trafficvolumen eh erledigt, weil einfach kein Traffic mehr anfällt, wenn der Server lahmgelegt ist.


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Absicherung von Internetportalen

Beitrag von derspieder »

Hallo Anne,
die Erklärung von cruiser kann ich noch durch folgenden Text aus der Quelle Wipikedia ergänzen:http://de.wikipedia.org/wiki/Denial_of_Service

Als Denial of Service (DoS, zu Deutsch etwa: Dienstverweigerung) bezeichnet man einen Angriff auf einen Host (Server) oder sonstigen Rechner in einem Datennetz mit dem Ziel, einen oder mehrere seiner Dienste arbeitsunfähig zu machen. In der Regel geschieht dies durch Überlastung. Erfolgt der Angriff koordiniert von einer größeren Anzahl anderer Systeme aus, so spricht man von Verteilter Dienstblockade bzw. DDoS (Distributed Denial of Service). Normalerweise werden solche Angriffe nicht per Hand, sondern mit Backdoor-Programmen oder Ähnlichem durchgeführt, die sich von alleine auf anderen Rechnern im Netzwerk verbreiten und dem Angreifer durch solche Botnetze weitere Wirte zum Ausführen seiner Angriffe bringen.

Vielleicht hilft Dir der Text ja weiter bei Deiner Exkursion in die Geheimnisse der DOS Attacken.

Tipp ;) Im Rooter hast Du aber Einstellungen um Dich gegen diese Attacken zu schützen. Einfach dort an der entsprechenden Stelle, ist natürlich von Rooter zu Rooter unterschiedlich, den entsprechenden Haken setzen :ugeek:


Anne
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 423
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:12
Wohnmobil: FFB - EUROPA MS
Kontaktdaten:

Re: Absicherung von Internetportalen

Beitrag von Anne »

Ok
hätte mich vielleicht noch klarer ausdrücken sollen : es geht um ein Firmennetzwerk


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5112
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Kontaktdaten:

Re: Absicherung von Internetportalen

Beitrag von Cruiser »

Anne hat geschrieben:Ok
hätte mich vielleicht noch klarer ausdrücken sollen : es geht um ein Firmennetzwerk
Trotzdem, die einzigen Sicherungen sind Firewall und Antivirensoftware, mehr bleibt dir wohl nicht. Vielleicht noch auf den IE verzichten und einen anderen Browser installieren.


Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“