ich hatte noch kräftige Lautsprecher aus unserem Audi .
Es sind "Magnat Pitbull 150 Watt Dreiwege-Lautsprecher" .
Die habe ich in die Seitenwände der Sitzbänke eingebaut .
Dadurch haben wir jetzt richtig geilen Sound im Mobil
und somit 8 Lautsprecher im Wägelchen .
Herz was willste mehr
Mhm....auch keine schlechte Variante der Optimierung.
Ich habe mich am WE an die Optimierung mit den bereits genannten Lautsprechern gemacht.
Das Lösen der Armaturenbrettbefestigung war recht einfach.
Jeweils rechts und links unter den seitlichen Ausströmern sind Imbusschrauben, auf der Beifahrer Seite sind unten zwei Schrauben und bitte auch das Armaturenbrett öffnen, auch hier befinden sich derer zwei.
Auf der Fahrer Seite befinden sich ebenfalls zwei Schrauben, oben ist das Ganze gesteckt, geht aber mit ein wenig Gefühl auch sehr gut zu lösen.
Die Lautsprecher sind gesteckt, bzw. schon festgeschraubt, mit Steckverbindung meine ich den, vom Radio kommenden Anschluss. Hier habe ich auch den Abgriff der Hochtöner vorgenommen.
Die Hochtöner habe ich an der A-Säule, etwas unterhalb der ersten unteren Schraube der Verkleidung an geschraubt.
Die ovalen neuen Lautsprecher rechts und links konnten mit den vorhandenen Befestigungslöchern fest geschraubt werden.
Damit nicht doch etwas scheppern kann, habe ich mir aus dünnem Schaumstoff anhand der Lochausschnitte ovale "Zwischendichtungen" gebastelt, diese wurden mit verschraubt, bzw. eingebracht, damit der Kunststoff der Verkleidung nicht mitschwingen kann, bzw. dies möglichst verhindert wird.
Der Austausch der Lautsprecher im Aufbau war noch unspektakulärer. Die alten raus, die neuen rein, weil alles genau passte (inkl. der Befestigungsschrauben).
Der Klang ist einfach klasse. Glasklar, die Höhen brilliant und die Mitten kräftig. Also kein Vergleich zu den alten Blechdosen.
Im Aufbau das gleiche, sehr kräftig und klar.
Ich hatte noch keine Gelegenheit alles eingehender zu testen, denn die Einstellungen der Headunit hinsichtlich Bass, Mitten, Höhen, etc. konnte ich leider noch nicht vornehmen, gehe aber davon aus, dass sich hier nochmalige Optimierungen ergeben werden.
Ok, wer nen kräftigen Bass haben will, braucht nen Subbel, aber darauf verzichte ich bis auf weiteres.
Die Optimierung ist in meinen Augen mehr als gelungen, wenn ich mir überlege, dass mich das Ganze für das Fahrerhaus schlappe 74€ gekostet hat (35€ im Aufbau), so bin ich echt froh, den Versuch mit dieser Variante der Lautsprecherauswahl umgesetzt zu haben.