Was für eine Batterie kaufen ?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von präses »

Hallo Klaus,
Du hast die Region ausser acht gelassen, da ist nicht Götterspeise, sondern Obatzter drinn :lach1 :lach1
Klausca
Participant
Participant
Beiträge: 192
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:25
Wohnmobil: Elnagh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Klausca »

Hallo

Haltet doch euch bitte an ,,,meine ,,,,Frage :!: :!:

Klausca
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Andy »

Starterbatterien und Solarbatterien können beide auf Säurebasis bauen. Hier ist nur der innere Aufbau der Batterie verschieden.
Fakt ist, das Starterbatterien für kurzzeitige hohe Stromentnahmen ausgelegt sind und Solarbatterien für längere Zeiten mit kleineren Stromentnahmen.

Von außen sehen beide fast gleich aus.

Warum Gel-Batterien schneller sterben können als Starterbatterien kann einen ganz einfachen Grund haben:
wenn jemand einen großen Wechselrichter in Betrieb hat mit den entsprechenden Lasten, dann können diese Entladeströme für die Gelbatterien zu hoch sein - daraus folgt dann: diese Batterien sterben natürlich sehr schnell.

(Ich rede hier zwar auch ständig über Batterien, es sind aber Akkumulatoren)
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Andy »

Klausca hat geschrieben:Hallo

Haltet doch euch bitte an ,,,meine ,,,,Frage :!: :!:

Klausca
Hab ich doch am Anfang :D ;)
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von präses »

Hallo Klausca,
wenn ich genau hinsehe, hab ich von meiner Seite aus Deine Frage gestern kurz vor 21 Uhr schon beantwortet. :x
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von kmfrank »

Andy hat geschrieben:Warum Gel-Batterien schneller sterben können als Starterbatterien kann einen ganz einfachen Grund haben:
wenn jemand einen großen Wechselrichter in Betrieb hat mit den entsprechenden Lasten, dann können diese Entladeströme für die Gelbatterien zu hoch sein - daraus folgt dann: diese Batterien sterben natürlich sehr schnell.
Hallo Andy,

kann man das auch quantifizieren :?:
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Andy »

nur in sofern, dass bei allen Batterien max Entladeströme angegeben werden. Diese sollten nicht überschritten werden.
Klar ist dabei auch, dass dieser Grenzbereich nie dauerhaft genutzt werden sollte.

Denkt bei den Wechselrichtern auch immer an die Stoßbelastungen, z.B. beim Einschalten von Geräten.

Mein Tipp: bleibt immer ein gutes Stück unter den maximal angegebenen Strömen mit den maximalen Strömen der Wechselrichter. Dann habt ihr länger was von Euren Akkus. ;)
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Andy,

kann man bei 2 Batterien den Entladestrom addieren?
Unter welcher Bezeichnung steht der max Entladestrom?
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von camperfan »

Der Gedanke mit den großen Wechslern und Batteriesterben kam mir auch schon, als Laie ....

Da geht ziemlich was durch und recht schnell, kein Wunder wenn die Batterie leidet und nicht so lange lebt.

Oder liegt es an der Pflege?

Klaus, lädtst Du regelmässig die Batterien nach?
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Tomott »

camperfan hat geschrieben: Oder liegt es an der Pflege?
Da kann schon was dran sein, unser erster Gel-Akku hat etwas über 10 Jahre gehalten. Unser Fahrzeug hängt immer am Strom und die Innentemperatur ist noch nie unter +5°C abgesunken.

Wir haben allerdings auch keinen großen Wechselrichter in Betrieb.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“