
Fotorätsel 3461
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Fotorätsel 3461
Oh man ... dabei sieht die gar nicht "so" aus ... und mit Hexen müsste ich mich als Harzer doch eigentlich auskennen 

- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Fotorätsel 3461
"Die Moorhexe" ists ... am Scharmützelsee in Bad Saarow ... [clicklink=]http://www.rotary1940.de/bad_saarow_sch ... e/6351.php[/clicklink] ...
Re: Fotorätsel 3461
Perfekt, frieda, herzlichen Glückwunsch, den richtigen Link hast Du auch. Diese Skulptur steht mit einigen anderen im Kurpark in Bad Saarow.
Hier ist noch ein [clicklink=]http://ortschronisten.blogspot.de/2011/ ... aarow.html[/clicklink]
Bad Saarow ist für uns immer als Zwischenstation bei einer Tour in den Süden eingeplant. Ein hübscher Ort, schöner Kurpark, viele alte Villen, am Strandbad Fischbrötchen essen, Bootstour auf dem Scharmützelsee machen und alles in fußläufiger Entfernung zu den Stellplätzen.
Dann bist Du wieder dran.
Hier ist noch ein [clicklink=]http://ortschronisten.blogspot.de/2011/ ... aarow.html[/clicklink]
Bad Saarow ist für uns immer als Zwischenstation bei einer Tour in den Süden eingeplant. Ein hübscher Ort, schöner Kurpark, viele alte Villen, am Strandbad Fischbrötchen essen, Bootstour auf dem Scharmützelsee machen und alles in fußläufiger Entfernung zu den Stellplätzen.
Dann bist Du wieder dran.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 4298
- Registriert: Sa 22. Nov 2008, 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Fotorätsel 3461
Genau meine Stellplatzauswahlkriterienheidchen hat geschrieben:... am Strandbad Fischbrötchen essen, Bootstour auf dem Scharmützelsee machen ...

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fotorätsel 3461
autsch! Da habt ihr mich aber erwischt!!!
Die Moorhexe aus Saarow und ich bin dort in Bad Saarow auch noch geboren und nahe aufgewachsen.
Wir fahren jedes Jahr dorthin - mindestens 3x (1x im Februar unsre Dicke aus dem Winterschlaf holen, mindestens 1x im Sommer dort schön kuren und Ende Oktober die Dicke wieder über den Jahreswechsel "einmotten" und jedesmal steht die absolut tolle SoleTherme dort auf unserem "to do"-Zettel.
Die Moorhexe war uns "Einheimischen" nur als exaltierte "übriggebliebene" Bohemian da hinten in ihrem "Hutzelhäuschen" am Moor bekannt - eigentlich auch nicht bekannt, eher geheimnisvoll hinter vorgehaltener Hand "umwispert". Sie "verdiente" ihr täglich Brot mit ihren geheimnisumwitterten Kenntnissen der Kräuterheilkunde. Das sie ursprünglich Malerin war - passt zu ihr, war mir aber nicht bekannt.
Erstaunlich ist für mich, wie unterschiedlich doch die Wahrnehmungen so sind. Meinem Grossonkel hat sie mal eine wertvolle Kuh gerettet und andere berichten von wundersamen Gesundungen, wo 'Schulmediziner' damals schon aufgegeben hatten.
LG Melitta
Die Moorhexe aus Saarow und ich bin dort in Bad Saarow auch noch geboren und nahe aufgewachsen.
Wir fahren jedes Jahr dorthin - mindestens 3x (1x im Februar unsre Dicke aus dem Winterschlaf holen, mindestens 1x im Sommer dort schön kuren und Ende Oktober die Dicke wieder über den Jahreswechsel "einmotten" und jedesmal steht die absolut tolle SoleTherme dort auf unserem "to do"-Zettel.
Die Moorhexe war uns "Einheimischen" nur als exaltierte "übriggebliebene" Bohemian da hinten in ihrem "Hutzelhäuschen" am Moor bekannt - eigentlich auch nicht bekannt, eher geheimnisvoll hinter vorgehaltener Hand "umwispert". Sie "verdiente" ihr täglich Brot mit ihren geheimnisumwitterten Kenntnissen der Kräuterheilkunde. Das sie ursprünglich Malerin war - passt zu ihr, war mir aber nicht bekannt.
Erstaunlich ist für mich, wie unterschiedlich doch die Wahrnehmungen so sind. Meinem Grossonkel hat sie mal eine wertvolle Kuh gerettet und andere berichten von wundersamen Gesundungen, wo 'Schulmediziner' damals schon aufgegeben hatten.
LG Melitta