Eura Mobil A770 2,8TDI

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Danksagung erhalten: 1 Mal

Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von argoscamper »

Hallo kann einer was über so ein Fahrzeug sagen.
Eura Mobil A770 2,8TDI
Krankheiten Aufbau ,Motor und und und
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... 44729.html
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von kmfrank »

EURA -> undicht
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von camperfan »

Ggf. ein Problem: Schadstoffplakette? (soweit ersichtlich - rot?)
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von argoscamper »

camperfan hat geschrieben:Ggf. ein Problem: Schadstoffplakette? (soweit ersichtlich - rot?)
genau ist Rot
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von Urban »

@ Frank

Ist das so hat Eura da einen schlechten Ruf ? Werden die schnell undicht? Sind die nicht gut verarbeitet????
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von kmfrank »

Urban hat geschrieben:@ Frank

Ist das so hat Eura da einen schlechten Ruf ? Werden die schnell undicht? Sind die nicht gut verarbeitet????
Ja, habe 3 Eura aus meinem persönliche Umfeld. Alle 3 undicht.
Da achtet man dann besonders drauf wenn man sowas in Foren liest. Hier war doch die Tage auch ein Eura im Forum der undicht ist :(
Germany
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Frank,
jetzt machst du uns aber etwas unsicher, wir sind ja auch in der Planung zu einem neuen Mobil. Bei uns waren in der engeren Wahl: Camcorder Credo Passion und der Eura Integration 790 EB.
Nun, da der Passion nicht mehr gebaut wird, haben wir uns für den Eura entschieden (aber noch nicht bestellt). Uns sagte der Händler das man das Feuchtigkeitsproblem bei Eura in den Griff bekommen habe, das gleiche haben wir in Düsseldorf auf der Messe gehört.
Weiter müssen wir sagen, daß der Integra einige Vorteile gegenüber dem jetzigen Credo Emotion 831 L (beide 3 Achsen) hat. Da wäre einmal die Breite und Länge des Fahrzeuges oder der Tausch der Gasflaschen. Auch die Aufbaubatterie beim Integra hat mit 210 Ah gegenüber 80 Ah beim Emotion klare Vorteile.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von Kerli »

Izola697 hat geschrieben: Bei uns waren in der engeren Wahl: Camcorder Credo Passion und der Eura Integration 790 EB.
:shock: :roll: :?
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

ich glaube das nur die älteren EURAS Probleme mit der Dichtheit haben / hatten .
Bei den neuen Modellen (andere Aufbauart) sollte es nicht mehr so sein . ;)

Schaut Euch das Video hier einmal an :

http://www.euramobil.de/standort_galeri ... &L=0#video
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eura Mobil A770 2,8TDI

Beitrag von Har-Pi »

Ich habe einen Eura nicht nur im "persönlichen Umfeld", nein, wir besitzen ihn sogar...

Unser Integra, aus den "kritischen" Jahren ist absolut dicht, so wie es unsere anderen WoMos auch waren.

Ich bin auch sicher nicht verdächtig, ein "Eura-Jünger" zu sein, obwohl ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden bin und weniger Ärger damit habe, als mit unserem fast doppelt so teurem Charisma.

Sicher ist es wichtig, besonders bei den nicht integrierten Euras aus dieser Zeit nach Feuchtigkeit im Aufbau zu suchen, hier sind die Radläufe und die Übergänge zum Fahrerhaus besonders wichtig.

Bei den Integrierten sollte man die Spiegelaufnahmen unter die Lupe nehmen, da hier Nässe eindringen kann. Dann sollte man natürlich vom Kauf absehen.

Dass man sich den Unterboden bei allen Gebrauchten eines gewissen Alters ansehen sollte, ist wohl klar.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“