Fotorätsel 3504
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fotorätsel 3504
Ja, jetzt bin ich mir sicher. Das Foto ist aufgenommen quer über den kleinen Park, der auf der Stadtseite vor dem Gebäude liegt, in der Mitte des Parks steht der Kopf auf der Säule ...
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fotorätsel 3504
Nö, war noch lange nicht überall, in der Normandie zum Beispiel noch nicht (vom Mont-Saint-Michel mal abgesehen). Die richtigen Suchworte machen's. In dem Fall war ja sofort klar, dass das in der Normandie sein musste: Erstens wissen wir, dass Ricarda da schon war, zweitens war trotz der Dunkelheit auf dem Foto die relativ landestypische Bauweise zu erkennen. Wenn man dann das Wort dafür ("Colombage" französisch für Fachwerk - kann man im Internet rausfinden, wenn die eigenen Sprachkenntnisse nicht reichen) mit möglichen Ortsnamen der gesuchten Region kombiniert, hat man Chancen, fündig zu werden ... 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fotorätsel 3504
Naja, so einfach, wie Du es darstellst, ist es ja nicht.
Okay, dass es die Normandie ist, war mir ja schnell klar, auch wenn ich nicht wusste, dass Ricarda da schon war. So lange bin ich ja noch nicht dabei.
Auf die Idee, das französische Suchwort einzugeben, kam ich natürlich nicht.
Aber auch, wenn ich Colombage suche - mein Gott, wieviele Dorfnamen soll man den da eingeben? Soooooo klein ist die Normandie nun auch nicht.
Bei Colombage und Deauville bekomme ich am Ende der 7. Seite ein passendes Bild, welches allerdings nicht wirklich zuzuordnen ist.
Nenee, Cornelius, erzähl mir nix.
Okay, dass es die Normandie ist, war mir ja schnell klar, auch wenn ich nicht wusste, dass Ricarda da schon war. So lange bin ich ja noch nicht dabei.
Auf die Idee, das französische Suchwort einzugeben, kam ich natürlich nicht.
Aber auch, wenn ich Colombage suche - mein Gott, wieviele Dorfnamen soll man den da eingeben? Soooooo klein ist die Normandie nun auch nicht.
Bei Colombage und Deauville bekomme ich am Ende der 7. Seite ein passendes Bild, welches allerdings nicht wirklich zuzuordnen ist.
Nenee, Cornelius, erzähl mir nix.
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fotorätsel 3504
nelly hat geschrieben: Bei Colombage und Deauville bekomme ich am Ende der 7. Seite ein passendes Bild, welches allerdings nicht wirklich zuzuordnen ist.
Nenee, Cornelius, erzähl mir nix.


Gefunden habe ich das mit diesem Bild: http://pinterest.com/pin/375276581419323448/ - da sind mir die Balken-Dreiecke aufgefallen, die zwischen den Fenstern aufragen, und dazu die Gauben. Verifiziert habe ich es dann mit Google Maps.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4360
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Re: Fotorätsel 3504
War ja auch der Sinn der Sache, dass es schwierig zu erkennen sein sollte.garibaldi hat geschrieben:Schwierig zu erkennen, aber es müsste das Hotel Normandy Barrière in Deauville sein ...


Im Netz gibt es ein Bild, dass das Hotel bei Tageslicht zeigt: das sieht doch sehr hübsch aus.
[clicklink=]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... rmandy.jpg[/clicklink]
Wir standen mit dem Womo gegenüber in Trouville direkt am Grenzgewässer Trouville/Deauville.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fotorätsel 3504
So schaut jeder anders. Wir haben krampfhaft versucht, den Hotelnamen zu entziffern.
Ich hatte es nicht als Hotel erkannt, war mir aber fast sicher, dass da Normandy (warum auch immer mit y) und Beurre steht und dass es was mit der Beurre d'Isigny zu tun hat, also (in der Mitte) ein Laden oder sowas ist - bei den pompösen Bäckereien in Frankreich konnte ich mir das vorstellen.
Das rote Muster an den Häusern hielt ich für Fahnen bei einem Festzug am Abend.
Die Balkendreiecke hatte ich nicht beachtet. Sind die wirklich so außergewöhnlich?
Von pinterest.com habe ich noch nie etwas gehört.
Boah! Hier lernt man was!
Ich hatte es nicht als Hotel erkannt, war mir aber fast sicher, dass da Normandy (warum auch immer mit y) und Beurre steht und dass es was mit der Beurre d'Isigny zu tun hat, also (in der Mitte) ein Laden oder sowas ist - bei den pompösen Bäckereien in Frankreich konnte ich mir das vorstellen.
Das rote Muster an den Häusern hielt ich für Fahnen bei einem Festzug am Abend.

Die Balkendreiecke hatte ich nicht beachtet. Sind die wirklich so außergewöhnlich?
Von pinterest.com habe ich noch nie etwas gehört.
Boah! Hier lernt man was!

-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fotorätsel 3504
Weißt Du was, Nelly, ich schenk Dir das nächste Rätsel, ich hab' jetzt nicht mehr so viel Zeit, und ich freue mich, dass wir mit Dir eine begeisterte (inzwischen nur noch fast) neue Mitspielerin haben ... 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fotorätsel 3504
Danke, Cornelius, obwohl es mir darum nun wirklich nicht ging und obwohl ich befürchte, mein Rätsel bleibt wieder nur für fünf Minuten ungelöst. Du bist ja nicht der einzige Fuchs hier!
Ich schau mal. Zur Not strick ich mir eins.

Ich schau mal. Zur Not strick ich mir eins.
