
heute Abend um 21:55 Uhr auf Arte:
Da Da Da - Die Geschichte eines Hits
"Da Da Da ich lieb Dich nicht Du liebst mich nicht aha aha aha " – kurz: "Da Da Da" – aus dem Jahr 1982 stammt von der Band Trio
und war einer der größten Hits der Neuen Deutschen Welle (NDW). Der Song hatte auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes
großen Erfolg und wurde in etwa 30 Ländern veröffentlicht. Er zeichnet sich durch eine äußerst sparsame Instrumentierung,
minimalen Text und Sprechgesang aus. Prägnant ist der Rhythmus, der von einem Spielzeugkeyboard stammt. Mit der Bandgeschichte
von Trio lässt sich exemplarisch die Geschichte der deutschen Popmusik der 80er Jahre aufrollen. Die Aufnahme "Da Da Da" hatte
vorerst wenig Erfolg. Der stellte sich erst ein, als das Lied in der Musiksendung "Bananas" und kurze Zeit später in der Kultursendung
"Aspekte" vorgestellt wurde. Weitere Popularität erlangte es, als Trio als erster Vertreter der Neuen Deutschen Welle in der
"ZDF-Hitparade" auftrat und aufgrund der minimalistischen Konzeption des Liedes für Irritationen sorgte. Trio abstrahiert stark.
Peter Behrens spielt auf seinem reduzierten Schlagzeug meist nur einen stoischen Viervierteltakt ohne jegliche Fill-Ins.
Gert Krawinkel konzentriert sich darauf, Rhythmusgitarre zu spielen, und verzichtet weitgehend auf Soli. Dazu verschafft die
Band dem Casio-Sound eine Weltöffentlichkeit. Das kleine Taschenkeyboard Casio VL-Tone 1, auf dessen Rhythmus das Lied
beruht, war das erste seriell hergestellte Keyboard für den Heimgebrauch und ging in den 80er Jahren über eine Million mal
über die Ladentheke. Eine direkte Linie von "Da Da Da" führt zum "Minimal Techno", respektive zum "Detroit Techno",
seinem Vorläufer. Deren Musik hat den Synthesizer zum kreativen Kern neuer Musik erhoben, die eine ganze Generation
veranlasst hat, ihre Wohnungen in semiprofessionelle Studios zu verwandeln. Neben den drei Trio-Musikern Peter Behrens,
Stefan Remmler und Gert Krawinkel kommen zahlreiche Weggefährten der Band wie beispielsweise Dieter Meier von der
schweizer Electro-Combo Yello zu Wort.
Da Da Da – Die Geschichte eines Hits – Dokumentation, F/D/A 2009 Samstag, 23.03.2013
Beginn: 21:55 Uhr Ende: 22:55 Uhr Länge: 60 min.
*************************************************************************************************************************************************************
Alle Infos laut Internet - und somit natürlich ohne Gewähr
*************************************************************************************************************************************************************
Für uns "Friesenkinder" eine "muß ich unbedingt gucken Sendung", denn Schlagzeuger Peter Behrens stammt aus Varel, ist also
'n waschechter Junge vom Jadebusen

Küstengrüße
Kerli und Lia
http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... k/d035.gif