Bitte den Ball flach halten
Wir wohnen seit fast 2 Jahren im Wohnmobil, machen unseren Strom über eine große Solaranlage selber, und egal wie viel es auf 100 km verbraucht - in der Gesamtbilanz brauchen wir deutlich weniger Energie als für unsere frühere Wohnung (Gas/Heizöl und Strom) vom minimalen Wasserverbrauch im Wohnmobil ganz zu schweigen.
Und es kommt doch weniger darauf an, was ein Fahrzeug auf 100 km verbraucht, viel entscheidender ist doch der tatsächliche Verbrauch, z. B. in einem Jahr. Wie ich auf Seite 2 bereits schrieb:
9 Liter/100 km ist ja ganz nett. Aber 9 Liter/100 km bei 25.000 km im Jahr sind doch immerhin 2250 Liter im Jahr
Wir verbrauchen zwar gute 16 Liter/100 km, im bisherigen Jahresschnitt aber nur 770 Liter

Also was soll die ganze Diskussion
Und dass die Abwrackprämie bei Betrachtung der Gesamtenergiebilanz ein Schuss in den Ofen war, weiß doch inzwischen auch jeder. Somit lohnt sich alleine aus Umweltschutzgründen die Anschaffung eines sparsameren Mobils nicht.