Dann wird es Zeit, ein ruhiges Schlafplätzchen zu suchen. Ganz in der Nähe ist der große Parkplatz
vom Oldenstädter See, der uns zum Heian einlädt.
Diese Einladung nehmen wir gern an.
OldenstädterSee.jpg
Am Oldenstädter See (N 52° 59' 06,9" - E 10° 35' 14,3") gibt es nix außer See mit Rundwanderweg und Parkplatz und Pferden, also keine Ver- oder Entsorgung. Doch zum Schlafen und Ausruhen ist es der rechte Ort. Wir schlafen wunderbar.
Früh am nächsten Morgen
Früh am Morgen.JPG
haben uns die
Wiesenhäscher erreicht. Mit dem lauten Getöse eines Aufsitzrasenmähers wecken sie uns.
Außerdem haben Sie die Zündung unseres Kühlschranks manipuliert, so dass Hannes nach Gasflascheninhaltskontrolle (müssen wir im Obi tauschen?) erst einmal mit dem Basteln einer Fremdzündung beschäftigt ist.
Zum Frühstück gibt es daher nur einen
Frühstück.jpg
Wir machen uns auf in den Osten des ehemaligen Nordens. In alten Zeiten gab es hier Aktivisten, die irgendein Übel abwenden wollten, indem sie Weiche-von-mir- oder Wende-Dich-ab-Kreuze an jeder Ecke, jedem Ort aufstellten, welche nunmehr zum Weltkulturerbe zählen und daher geschützt sind.
Wende Dich ab.jpg
Dieses Gebiet wurde 1989 von der sogenannten Wende vom Osten her als erstes überschwemmt, nennt sich daher auch heute noch Wendland. Einige Korinthenkacker mögen einwenden, dass das Wendland schon vorher Wendland hieß . Dabei ignorieren sie allerdings die Prophezeiungen des einstigen Musikanten Gerhard (* 19. April 1916 in Berlin; † 21. Juni 1996 in München), der die Wende schon anno dunnemal vorhersang (1964: Heißer Sand weht über die Prärie).
Die Eingeborenen hier sind größtenteils alte Naive, die sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben und in Runddörfern leben. Abkömmlinge dieser Rasse bewohnten später Tipis, die sie in Kreisform aufbauten, damit sie vor Wind und Wetter geschützt wurden.
Noch später bezogen diese Wenden (auch Polaben) fahrende Häuser, mit denen sie heutzutage auch gern einmal Wagenburgen - wie diese rechts im Bild - bauen.
Wagenburg.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.