Auto auf einem Hänger mitnehmen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Hallo
Also für uns wäre das nichts, mit einem 12 m Gespann durch dieGegend zu fahren.
Wir haben Fahrräder (irgendwann vieleicht mal einen Roller) wir benutzen auch schon mal Buse und Bahnen z.b. in Verona, Venedig oder Heidelberg. Das ist preiswert und Stressfrei.
Aber wenn es dann doch ein Kleinwagen sein soll, würde ich so einen mit in die Garage nehmen [clicklink=]http://www.renault-ze.com/de-de/modelle ... n-652.html[/clicklink]
gruß Wolli
Also für uns wäre das nichts, mit einem 12 m Gespann durch dieGegend zu fahren.
Wir haben Fahrräder (irgendwann vieleicht mal einen Roller) wir benutzen auch schon mal Buse und Bahnen z.b. in Verona, Venedig oder Heidelberg. Das ist preiswert und Stressfrei.
Aber wenn es dann doch ein Kleinwagen sein soll, würde ich so einen mit in die Garage nehmen [clicklink=]http://www.renault-ze.com/de-de/modelle ... n-652.html[/clicklink]
gruß Wolli
Zuletzt geändert von Wollrud am Sa 8. Jun 2013, 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Für was brauche ich dann noch ein Wohnmobil?Ja aber du hattest dann kein wohnmobil
Wenn ich eh schon ein Gespann fahren muß
mit all seinen hier bekannten Nachteilen,
dann doch lieber z.B. ein bequemes, starkes und schönes Allrad-Cabrio als Zugfahrzeug
und mit einem wie oben von mir geschilderten Wohnwagen hinten dran.
Dann stelle ich den WOWA mittels Mover auf einem sicheren CP ab und erkunde die Gegend
mit dem Cabrio oder Coupe oder oder

P.S.: Aber noch fahren und genießen wir unser WOMO, unter 3,5 t mit all seinen bekannten Vorteilen
und 2 Rädern hinten drauf

-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Oder Mietwagen, in Italien nen flotten Roten, in Frankreich ne Ente, in........... passend zum jeweiligen Land, bei den Kosten ist das locker drin. 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Einfach weil man lust dazu hat.womopeter hat geschrieben:Für was brauche ich dann noch ein Wohnmobil?Ja aber du hattest dann kein wohnmobil
Und Wohnwagenautark???? Hmmmm Wassertank Abwassertank Große Akkus. Eher nicht. Von Gewichtsprobleme ganz abgesehen.
CP muss man auch immer anfahren. Auf der meisten stellplätze sind WoWa nicht erlaubt und ein schön hinterher laufenden Trailer is nicht halb so wind und spur anfällig wie ein WoMo
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
das das einzige Argument, das ich gelten lasse.Einfach weil man lust dazu hat.
Gibt es längst!Und Wohnwagen autark????
Hmmmm
Wassertank Abwassertank
Gibt es längst !
Für was ?Große Akkus.
Mit einem WOWA genießt man alle Vorteile eines CP
Mit unserem WOMO haben wir noch nie das Bedürfnis gehabt, auf einem SP zu stehen.
Zwischen all den anderen Kuschelcampern, sehr oft auf irgendwelchen parkplatzähnlichen SP




Wohlgemerkt, ich habe nur auf die Frage der TE geantwortet.
Wir genießen unseren kleinen alten TEC, sehen aber sehr wohl auch die Vorteile eines Wohnwagens.
Insbesondere auch deshalb, weil wir heuer an der Blumenriviera und an der Cote d Azur waren.
Da waren die Wohnwagenbesitzer fein raus und wir fast immer die Dummen.
Warum?
Überall ist der Wohnmobilbesitzer unbeliebt, überall Schranken, Verbote etc, weil sich unsere Wohnmobilvorfahren

nicht zu benehmen wußten und sich überall da hingestellt haben, wo es verboten war und die wenigen vorhandenen
Parkplätze voll - und zugestellt haben.
So wollten wir uns einen Kleinstwagen mieten, wie wir es schon des öfteren gemacht haben.
Da unten ?
Fehlanzeige!
Wenn es dann endlich einen Kleinstwagen gegeben haätte, dann nicht unter 100.- €


-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
@Peter, also das ist jetzt an der Cote nicht neu
und das hat auch nichts damit zu tun, dass sich die verwilderten (
)Wohnmobilisten nicht zu benehmen wussten.
Überall wo die Immobilienpreise extrem sind und wenig Platz ist, gibts natürlich auch keine Stellplätze.
Warum Ihr allerdings keinen Wohnwagen habt, verstehe ich nicht so richtig.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, ich fände es nur interessant. Bitte nicht falsch vestehen, aber wenn ich ausschließlich auf CPs stehe und der Meinung bin, dass Stellplätze oder Freistehen nur wie auf nem Parkplatz stehen ist, dann bräuchte ich kein Womo.


Überall wo die Immobilienpreise extrem sind und wenig Platz ist, gibts natürlich auch keine Stellplätze.
Warum Ihr allerdings keinen Wohnwagen habt, verstehe ich nicht so richtig.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, ich fände es nur interessant. Bitte nicht falsch vestehen, aber wenn ich ausschließlich auf CPs stehe und der Meinung bin, dass Stellplätze oder Freistehen nur wie auf nem Parkplatz stehen ist, dann bräuchte ich kein Womo.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
janoschpaul hat geschrieben:@Peter, also das ist jetzt an der Cote nicht neuund das hat auch nichts damit zu tun, dass sich die verwilderten (
)Wohnmobilisten nicht zu benehmen wussten.
Bitte nicht falsch vestehen, aber wenn ich ausschließlich auf CPs stehe und der Meinung bin, dass Stellplätze oder Freistehen nur wie auf nem Parkplatz stehen ist, dann bräuchte ich kein Womo.



Welchen Vorteil bietet ein Womo auf dem CP?
Insbesonders, wenn man die Preisdifferenz zu einem Wohnwagen vergleicht?


-
- Enthusiast
- Beiträge: 3703
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Irre, was aus einer Anfangsfrage "Auto auf einem Hänger mitnehmen" so werden kann. 

Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
.janoschpaul"]@Peter, also das ist jetzt an der Cote nicht neuund das hat auch nichts damit zu tun, dass sich die verwilderten (
)Wohnmobilisten nicht zu benehmen wussten.
Überall wo die Immobilienpreise extrem sind und wenig Platz ist, gibts natürlich auch keine Stellplätze
Gemach, GemachWarum Ihr allerdings keinen Wohnwagen habt, verstehe ich nicht so richtig.

Wir haben deshalb noch keinen WOWA, weil wir noch die Vorteile eines WOMOs genießen als da sind
zeitliche Unabhängigkeit, auch die Unabhängigkeit in Bezug auf die Auswahl der CP,
schnell aufgebaut, schnell abgebaut, schnell weg

Gespannfahren ist etwas mühsamer.
Wenn ich mich mit dem WOMO verfahre, kann ich auf der Stelle umkehren usw usw.
Mit einem Gespann ist das alles nicht so ohne weiteres möglich.
Ich hatte in meinen jungen Jahren Anfang der 70er Jahre einen zwillingsbereiften WOWA,
gezogen von einem 2500er BMW, fand es damals sehr praktisch,
allerdings gab es damals noch keine solche Auswahl an WOMOs und wenn dann waren sie unglaublich
teuer und für einen jungen Familienvater mit schmalem Geldbeutel deshab unerschwinglich.
.[/quote]Das ist jetzt nicht böse gemeint, ich fände es nur interessant. Bitte nicht falsch vestehen, aber wenn ich ausschließlich auf CPs stehe und der Meinung bin, dass Stellplätze oder Freistehen nur wie auf nem Parkplatz stehen ist, dann bräuchte ich kein Womo
Was hast Du gegen CP ?
Ich schätze auf CP die V & E, die Sicherheit, die san. Anlagen, keine Kuschelcamper und eine auf den meisten Plätzen
herrschende Mindest- Ordnung. Ist das schlimm oder gar verwerflich ?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
womopeter hat geschrieben:das das einzige Argument, das ich gelten lasse.Einfach weil man lust dazu hat.
Gibt es längst!Und Wohnwagen autark????
HmmmmWassertank Abwassertank
Gibt es längst ! Aber wie groß? Groß genug um Autark zu sein? Autark hisst mehr als ein tag ohne vor -Entsorgung und Strom aus zukommen
Für was ? um Autark zu seinGroße Akkus.