Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Wohin, Womit und wie lange?
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von rittersmann »

Am Freitag (07.06.2013) sind wir - auf der Durchreise - in Klingenberg gewesen und wollten dort eine Nacht bleiben. Dass auch am Main Hochwasser war und ist, war uns irgendwie entgangen. Man hört nur vom Süden und Südosten Bayerns und aus Ostdeutschland.

Aber auch Klingenberg war und ist betroffen. Das Wasser stand bis zum Anmeldehäuschen, der Beginn der Überflutung war am 30.05. Gestern stand das Wasser noch bis zur Entsorgung, der Weg ist auch noch fast vollständig überschwemmt. Auch die Wiese, wo erst vor kurzem ein schönes Treffen hatten, steht noch voller Wasser. Norbert war mit dem Beseitigen von Schlamm beschäftigt. Nach einem witterungsbedingt schlechten Frühjahr haben sie nun auch diese schwere Zeit zu überstehen, denn die nächsten Tage kann noch niemand auf die Wiese fahren. Wenn man so was sieht, dann tut es einem in der Seele weh.

Aber Norbert meinte, er denkt öfters an die ungleich schwerer Betroffenen, denen das Wasser in den Häusern steht.

Hier drei aktuelle Bilder:

http://666kb.com/i/cerrvmttbb6m2kxa2.jpg

http://666kb.com/i/cerrwp8n18kevvtru.jpg

http://666kb.com/i/cerrx3xeby33g575m.jpg
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1002
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von Majaberlin »

DAs sieht ja wirklich traurig aus. Und bis die Wiese wieder so belastbar ist, da wird wohl auch noch einige Zeit vergehen.
manni63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 286
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Eura Mobil Profila 726 EF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von manni63 »

Na ja, bis nächstes Jahr zum Treffen sollte es wieder OK sein :lach1 :cool1
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24198
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Germany

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Wir haben ja Zeit dann warten wir bis das Wasser weg ist ,oder ;)
Zuletzt geändert von Biggi & Reinhard am So 9. Jun 2013, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von Heiko »

manni63 hat geschrieben:Na ja, bis nächstes Jahr zum Treffen sollte es wieder OK sein :lach1 :cool1
Die Heiterkeit kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen...
grafluemmel
Participant
Participant
Beiträge: 122
Registriert: So 17. Jun 2012, 09:39
Wohnmobil: Chausson best oft 514
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von grafluemmel »

doppelpost....

von miche geändert
Zuletzt geändert von grafluemmel am So 9. Jun 2013, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
grafluemmel
Participant
Participant
Beiträge: 122
Registriert: So 17. Jun 2012, 09:39
Wohnmobil: Chausson best oft 514
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von grafluemmel »

Heiko hat geschrieben:
manni63 hat geschrieben:Na ja, bis nächstes Jahr zum Treffen sollte es wieder OK sein :lach1 :cool1
Die Heiterkeit kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen...
Ich allerdings auch nicht.....
Finde diese Worte beschämend angesichts der Lage in allen Bundesländern.
Es ist schlimm für jeden Betroffenen und auch herabwertend für diese und all die Helfer.

Fahr selber hin und helfe, dann siehst du was das für eine schreiße ist manni63.

das ist meine Meinung zu deinem Posting!!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von rittersmann »

Die Heiterkeit kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen...
Tja Heiko, Feingefühl ist halt nicht jedem gegeben, selbst wenn da jemand in seiner wirtschaftlichen Existenz bedroht ist :cry:
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von camper2509 »

ich denke der manni 63 meinte nur das hochwasser auf sonjas wohnmobilhafen. das sit bis nächstes jahr ja auch wirklich wieder vergessen. hier in diesem thread handelt es sich ja auch nur um den stellplatz in klingenberg?
wir wollen mitte juli dort hin und hoffen auf trockene füße!

lg
dirk
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochwasser auf dem Stellplatz Klingenberg

Beitrag von Heiko »

camper2509 hat geschrieben:ich denke der manni 63 meinte nur das hochwasser auf sonjas wohnmobilhafen. das sit bis nächstes jahr ja auch wirklich wieder vergessen. hier in diesem thread handelt es sich ja auch nur um den stellplatz in klingenberg?
wir wollen mitte juli dort hin und hoffen auf trockene füße!

lg
dirk
Dann war die Wahl der Smilies nicht gerade gut.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“