Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

ich glaube unser 8 Jahre "altes" LCD-TV-Gerät von Sharp, Typ LC 15 SH 1 E,
kommt nun langsam aber sicher "in die Jahre".....

Und als großer Freund des "Freistehens" in Mutter Natur, auch im Winter,
ist der Stromverbrauch solcher TV-Geräte ja auch ein Thema.....zumindest für uns.

Aktuell begeistert mich ein LED-Gerät von Alphatronics.....und zwar der R 19 eWDS
für ca. 430 Euro

Dank Triple-Tuner kann man das Antennenkabel direkt am TV anschliessen und spart somit
einen sep. Sat-Receiver, der ja auch zusätzlich Strom verbrauchen würde.

Der Stromverbrauch vom Alphatronics liegt bei max. 20 W
(......mein Sharp-TV samt sep. Receiver brauchen da locker das vierfache.....)

Na ja, hier und da hat der Alphatronic noch weitere "Features" die ganz nett sind wie
z.B. 12 Volt und 230 Volt Betrieb möglich, das eingebaute DVD-Laufwerk und einen
"echten" Ein- und Ausschalter.

So, nun zur Frage:

Hat jemand genau dieses LED-TV-Gerät oder einen der größeren "Brüder" im Einsatz und wenn ja,
wie sind so die Erfahrungswerte....?

Danke vorab

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von argoscamper »

Kann dir nur sagen der wird bei mir um die Ecke gebaut ,
Wenn unserer mal den Geist aufgibt werde ich aber mir auch so eine Marke zulegen

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von cmw »

Hallo und Moin !

Schau doch mal auf die Homepsge von Enox !

Die Geräte haben ein größeres Volt Spektrum :-)

Von der Ausstattung sind die gleich gut, mein Vater nutzt so einen nun seit 1 Jahr und ich finde die haben einen besseren Klang ...

Ich werde mir diesen zu Weihnachten gönnen:

http://www.enox-deutschland.de/led-tv/a ... s2dvd.html

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Kerli »

cmw hat geschrieben: Die Geräte haben ein größeres Volt Spektrum :-)
Moin Christian,
:P

joo, auch nicht schlecht.....hab mich aber ein wenig in den Alphatronics "verguckt".....
;)

Größeres Volt-Spektrum..... :?:
:?

Wenn ich beide Datenblätter miteinander vergleiche, sehe ich zumindest diesen Vorteil nicht wirklich.....
:roll:
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1770
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Tuppes »

Hallo Kerli,
ich habe o.a. (Enox) Flimmerkiste seit einiger Zeit in Gebrauch. - Das Bild ist gut, die Möglichkeit, Sendungen auf einem USB-Stick aufzunehmen finde ich auch grandios. - Der Stromverbrauch ist auch sensationell niedrig (bedenkt man, dass der Sat-Rec. mit eingebaut ist - der "zieht" sonst ja zudem noch). Das DVD-Laufwerk will bei mir nicht immer so recht (aber das brauche ich eigentlich eh nicht). - Was mir nicht gefällt: Leider kann man keine Zusatzlautsprecher anschließen. Ich habe deshalb auch einmal Enox angeschrieben - die "meinen", man könne den Kopfhörerausgang nutzen (sollte wohl ein Witz sein?!). Der "Klang" mit den eingebauten Lautsprechern ist so einigermaßen - aber das ist das Problem aller Flach-TV, die bauartbedingt natürlich kein Volumen haben. - Ich würde den Enox wieder kaufen -- der Alphatronics war und ist mir einfach zu teuer.
Erhard (Tuppes)
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von cmw »

Kerli hat geschrieben:
cmw hat geschrieben: Die Geräte haben ein größeres Volt Spektrum :-)
Moin Christian,
:P

joo, auch nicht schlecht.....hab mich aber ein wenig in den Alphatronics "verguckt".....
;)

Größeres Volt-Spektrum..... :?:
:?

Wenn ich beide Datenblätter miteinander vergleiche, sehe ich zumindest diesen Vorteil nicht wirklich.....
:roll:

...stimmt - liegen im gleichen Bereich !

Ton über Kopfhörerausgang ist aber auch kein Problem, machen wir zzt auch mit einem kleinen 15€ Tschibolautsprecher &. das funzt ganz ordentlich - die Enox Lautsprecher finde ich trotzdem besser als bei den Mitbewerbern. DVD die als Sicherheitskopie ;-) dabei sind laufen eher schlecht - original DVD s laufen ohne Probleme ;-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Urban »

jetzt mal ne doofe Frage dazu, wie sieht es denn bei einer Automatischen Sat Antenne aus, die brauchen doch meist einen speziellen Receiver, oder funktionieren die auch mit dem im TV einbebauten Receiver
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Har-Pi »

Urban, das kommt auf die Antenne an. Es gibt Antennen mit einem separaten Steuergerät, an die man jedwelchen Receiver anschliessen kann, dann gibt es Antennen, die den Receiver zur Sat-Suche brauchen, aber man kann diesen nach erfolgreicher Justierung abschalten und einen anderen Receiver benutzen und dann gibt es noch die Antennen, die nur mit ihrem kombinierten Steuergerät-Receiver funktionieren.

Wir haben zuletzt bei unserer Crystop das Verfahren angewendet, einen Kabelsplitter zu nutzen, der das Satellitensignal sowohl an den neuen HDMI-Receiver als auch an den originalen Digitalreceiver lieferte. Sobald ich das Bild von diesem auf dem Schirm hatte, schaltete ich den Eingang auf HDMI um und den Originalreceiver auf Stand-By.

Bezüglich des Tons: Wenn der Fernseher einen SCART-Anschluss hat, ist gut möglich, dass das Tonsignal anliegt.

Die Belegung ist: Audio A Pin 1, Audio B Pin 3, Masse Pin 2. Diese Pins liegen an dem rechteckigen Ende des Scart-Anschlusses.

Einfacher ist es, einen SCART-Cinch-Adapter zu benutzen, der in diesem Fall auf "OUT" stehen muss:

http://www.hifi-regler.de/scart/scart-adapter.jpg

Dann kann man z.B. Aktivboxen anschliessen.
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1770
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Tuppes »

@Urban: Die Frage ist gar nicht so doof. Unsere Sat-Antenne benötigt nämlich den eigenen Receiver. D.h.: Zuerst schalte ich den "alten" Receiver (mit eingebautem Positionierer) ein. Wenn der Satellit gefunden ist, schalte ich diesen Receiver auf Standby und den Fernseher mit eingeb. Sat-Receiver ein - und jetzt kann ich alles - auch in HD (!) - sehen.
@cmw: Die "Probleme" habe ich bereits bei Original-DVD (keine Kopien!) - aber wie gesagt: für mich weniger wichtig. - Das mit den externen Tschibo-Lautsprechern ist natürlich eine Lösung - aber ich finde es schade, dass man hier an entsprechenden Anschlussbuchsen gespart hat, denn die eigentliche "NF-Verstärkerleistung" würde ausreichen, um externe Zusatzlautsprecher zu nutzen. - Ansonsten, wie o.a.: durchaus eine (preisgünstige) Alternative zum Alphatronic. Vielleicht meldet sich aber hier ´mal jemand, der über Erfahrungen mit diesem Gerät berichtet?!
Erhard (Tuppes)
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Har-Pi »

Bei dem Alphatronics ist das mit dem Ton doch kein Problem: Der hat ein Bluetoothmodul eingebaut und dafür gibt es doch massig Aktivboxen, die auch auf Akku kaufen, also keinen "Standstrom" benötigen.

Der Enox hat einen SCART-Anschluss, man müsste aber ausprobieren, ob da auch Audio drauf ist, denn die benennen nur RGB.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“