Abstecher nach La Maddalena und La Caprera

Antworten
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Abstecher nach La Maddalena und La Caprera

Beitrag von derspieder »

Hallo liebe Sardinenfans,

wir planen im kommenden Sommer auf unserer Sardinenreise einen Abstecher zur Insel La Maddalena. Wie ich erfahren konnte, gibt es auf der wunderschönen Insel auch einen Stell- und 2 einfache Campingplätze.

Auf jeden Fall wollen wir uns die Schönheit des Archipel La Maddalena mit Ihren Traumstränden und der bizzaren Landschaft vor der sardischen Nordostküste ansehen, das mit Ihren schroffen Felsen, den Fjorden mit mediterranem Touch, wie Norwegen am Mittelmeer aussehen soll. :D

War jemand schon einmal mit dem WOMO auf der Insel, oder sollte man lieber sein Fahrrad nehmen und eine Tagesfahrt mit dem Fahrrad von Palau aus unternehmen :?:

Mit einer Besuchseinschränkungen, da der G8 - Gipfel im Juli dort auf der Insel stattfindet, rechne ich bei unserem Besuch Anfang Juni eigentlich nicht, oder gibt es andere Informationen?
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Abstecher nach La Maddalena und La Caprera

Beitrag von wienix »

wir waren bis in die 90er oft in der ecke, ist aber nicht nur eine insel, sondern ein regelrechter, kleiner archipel. La Maddalena war bis vor ein paar jahren der heimathafen der 6. US flotte, und deshalb in der umgebung recht restriktiv, ich glaub aber, dass das nicht mehr so ist. die inseln sind ausnehmend schön, außer La Maddalena ist keine ganzjährig bewohnt/bewohnbar. dafür sind sie zu klein. ich hab da mal im Juli 2 tage bei fast 40° lufttemperatur in Maddalena gelegen, bei völliger windstille ... ist im sommer schon gut warm da :lol: . meiner ansicht kommt ihr mit fahrrad und einem tagesbesuch gut aus, zumal der landschaftscharakter derselbe ist wie bei Palau. der attraktivste streifen ist ohnehin unstrittig die sardische küste von Palau ab nordwestlich bis zum Cabo Testa.
die oberflächengestalt wird von rosa granit geformt, der morgens und abends im sonnenlicht rein optisch jedem den rest gibt :mrgreen: . rechne im sommer damit, dass genau dort die hölle auf rädern los ist :P : die Italiener wissen massenhaft, wo es schön ist :cool1 .

bei starkregen oder sommerlichen wolkenbrüchen nicht mit dem womo in vertiefungen oder bodensenken stehen bleiben :!:

im weiteren möchte ich euch noch die bucht von Alghero empfehlen, liegt an der Westküste.
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abstecher nach La Maddalena und La Caprera

Beitrag von Arminius »

Hallo Horst

Vielleicht findest Du ja noch ein paar Tipps auf unerer HP. Wir waren 3mal auf Sardinien
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abstecher nach La Maddalena und La Caprera

Beitrag von derspieder »

wienix hat geschrieben:im weiteren möchte ich euch noch die bucht von Alghero empfehlen, liegt an der Westküste.
Moin wienix, vielen Dank schon mal für Deinen Tipp. Ich glaube auch das wir mit dem Fahrrad von Palau auf die Insel fahren.
In Alghero kommt meine Tochter mit Enkelkind für zwei Wochen nachgeflogen, dann möchten wir auf einen Campingplatz (kinderfreundlich), wo liegt die Bucht genau? kann man ein paar Tage dort im Mai stehen?

@Martin
Werde Deine Hompage mal durchstöbern. ;) danke schon mal.
Antworten

Zurück zu „Sonstige“