45883 Gelsenkirchen - Revierpark Nienhausen

Antworten
Kai P.
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 677
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

45883 Gelsenkirchen - Revierpark Nienhausen

Beitrag von Kai P. »

Ort / Postleitzahl: 45883 Gelsenkirchen
Straße / Bezeichnung: Feldmarkstraße 201
Region / Bundesland: Ruhrgebiet / NRW
GPS- bzw. Geodaten: N 51°30“0‘ O 7°03“46‘
Telefon / Fax: +49 / (0) 209 94131-0
E-Mail: info@revierpark-nienhausen.de
Homepage: http://www.revierpark-nienhausen.de
Anfahrt / Wegweiser: Wohnmobilpiktogramm
Anfahrt / Wegweiser: Anfahrt Richtung Revierpark
nächster größer Ort / Entfernung: Gelsenkirchen Zentrum ca. 2 Kilometer
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter:
Anzahl der Stellplätze: 22
Untergrund der Stellplätze: Asphalt
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: nicht begrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Bezahlung in der Verwaltung des Activarium
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 7,-€ pro WoMo u. 2 Personen, weitere Personen je 3,-€
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja, 1,-€
Abwasser-Entsorgung / Kosten: im Übernachtungspreis enthalten
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: im Übernachtungspreis enthalten
Strom-Versorgung / Kosten: ja, 1,-€ für 2 Kw
Toiletten am SP / Kosten: nein, aber im Eingangsbereich des Hallenbades
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja, Mülleimer
Info-Tafel / Info-Büro am SP: Infotafel
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein, aber direkt am Revierpark gelegen
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: ja, Hallen- Frei- und Solebad und Saunaanlage
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: angeblich im Kiosk am Stellplatz,
Kiosk / Mini-Markt am SP: war bei unserem Aufenthalt geschlossen
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: nein
Sonstiges: Das Unesco-Welterbe Zeche Zollverein ist in einer
guten halben Stunde zu Fuß zu erreichen. Alternativ kann
man mit der Straßenbahn dort hinfahren.

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja, Februar 2011
Stellplatz-Infos erstellt von: Kai P.
Nächster Stellplatz im Umkreis: z. B. Oberhausen, Am Kaisergarten, ca. 20 Kilometer



Hier noch ein paar aktuelle Bilder

http://www.abload.de/img/dscn35082muw.jpg

http://www.abload.de/img/dscn3509fmvp.jpg

http://www.abload.de/img/dscn3510xm9y.jpg

http://www.abload.de/img/dscn3513ymy4.jpg

http://www.abload.de/img/dscn3514tm5o.jpg
Zuletzt geändert von Kai P. am Mi 9. Feb 2011, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.


Mölly
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 94
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:34
Wohnmobil: MB 608/Name:Ranunculus Rotalis

Beitrag von Mölly »

Zum MPS leider sehr sehr überfüllt, aber immer eine gute Gelegenheit mal "andere" Womo's zu sehen ;)
Hier mal ein PDF Flyer vom Park ;)


Germany
Bambola
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 45883 Gelsenkirchen - Revierpark Nienhausen

Beitrag von Bambola »

Hier gibt es Neues zu berichten:
Die Anmeldung findet tagsüber direkt beim Platz im "Kinderburg"-Cafe statt.

In diesem neu eröffneten (19.4.12) tollen Cafe, Schwarzwälderart (samt Dirndl), bio/fairtrade, ist nicht nur meistens der Ziegenmichl = Platzwart, sondern man kann dort auch Brötchen bestellen oder auch himmlich frühstücken. Es werden 3 verschiedene Frühstücke angeboten, z.B. mit Kirschbrombeersaft, Brötchen, Brot, Holunderblütenmarmelade, Quark mit frischem Schnittlauch, bio-fair-trade Kaffee, Schwarzwälderschinken- und Salami, Käse, Ei,..... .
Die Produkte werden auch zur Mitnahme angeboten, wie auch das frische Brot, die Säfte, Marmeladen,...
Die Preise z.B. für Cappuccino sind unterdurchschnittlich.
Im Cafe kann man als Gast auch das WC nutzen, ansonsten 50 Cent, oder man kauft sich ein Wasser für 50 Cent, meinte die Serviererin. Über den Zustand der sanitären Anlangen kann ich nichts sagen (weil ungenutzt), aber in so einem blitzsauberen Cafe kann ich nur Gutes vermuten!

In der Stellplatzgebühr ist ein Rabatt von 3 Euro ins Gesundheitsbad enthalten und im Sommer kann man das Freibad kostenlos nutzen!
Im Wellnessbereich gibt es verschiedene Saunen und die Möglichkeit sich massieren zu lassen (das musste ich direkt mal testen :oops: ).

Obwohl ich recht geräuschempfindlich bin, der SP unweit einer Nebenstraße liegt, war er nachts ruhig.
Zur GE-City radelt man entweder an der Straße entlang oder auch durch´s Grüne auf einem Parallel-Weg , welcher überwiegend autofrei ist.

Die Entsorgung für SP Gäste ist inclusive, für Durchreisende nahm die Stadt GE wohl bisher 7 Euro (wurde uns berichtet), aber da es ständig zu Beschwerden kam, erkämpften die Cafe Inhaber eine Senkung auf 3 Euro.

Liebe Grüße
Melanie


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 45883 Gelsenkirchen - Revierpark Nienhausen

Beitrag von Kerli »

Moin Moin....
:P

anbei mal ein paar "frische" Bilder vom Stellplatz:

http://abload.de/img/heute019zuoq.jpg

http://abload.de/img/heute02ltl9i.jpg

http://abload.de/img/heute038clib.jpg

http://abload.de/img/heute04qtlhk.jpg

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“