und wieder war ich zu einer "grösseren" Reparatur in der Werkstatt (


Jetzt war das Dach an der Reihe. Nach einem weiteren heftigen Hagelschauer im Sommer waren nun leider auch Beulen/Dellen/Krater vorne am Alkoven und hinten an der Heckrundung zum Dach schon vom Boden aus zu sehen. Gefiel mir gar nicht

Aber wozu ist man schliesslich versichert ...
Die Versicherung schickte auch ziemlich zügig nen "Gut"achter. Naja, dann gab es einige Schwierigkeiten von wegen der Kostenübernahme weil die davon ausgingen dass ich das Geld ausgezahlt haben wollte, wollte ich ja aber gar nicht. Ich wollte reparieren lassen. Ich muss dazu sagen, es gab schon mal einen, auch von mir bei Abschluss der Versicherung angegebenen, Vorschaden am Dach, deshalb auch nicht ganz so einfach die ganze Geschichte

Ende gut alles gut - Sie bazahlen

Nun jetzt das Wie?:
Es gibt ja mittlerweile einige Arten der Reparatur von hagelgeschädigten wohnmobilen Dächern. Ein Spritzverfahren, das war der Versicherung in meinem Fall zu teuer. Sieht mir persönlich aber auch sehr "rau" aus, gerade dann wieder im "Sichtbereich", nein, das will ich auch nicht. Dann gibt es so eine Aufstreichbare Masse, kann man selbst machen. Das war mir aber wieder zu billig und stand auch nicht im Verhältnis zu dem Schaden.
Und dann fand ich sie

Da hab ich mich dann eingelesen und weiter im Internet "gesucht" ... und hatte mich auch eigentlich schon dafür entschieden ... schliesslich sind die fast bei mir um die Ecke in Rinteln. Ja und dann kam noch ein für mich ganz grosses Plus dazu. Auf der Liste der Fachhändler, die dieses Produkt aufs Womo-Dach bringen, wen find ich da gleich an erster Stelle? No glor, meine Freunde in Niedergurig


Nach nem schnellen Kostenvoranschlag dafür passend auf mein Auto zugeschnitten und einem letzten Rückruf und der schriftlichen Kostenübernahme musste nur noch der bereits vereinbarte Termin verschoben werden ... also ran an die Arbeit

So,
den kpl Bericht gibt es dann, wie immer von mir


Hier erst mal nur was zum schnellen "anfüttern"

Alles runter und gespachtelt und geschliffen ... fertig zum kleben

http://frieda4u.de/bilder%20forum/dach%20rep%2001
... am spachteln und kleben ...
http://frieda4u.de/bilder%20forum/dach%20rep%2002
... schon wieder am Zusammenbauen ...
http://frieda4u.de/bilder%20forum/dach%20rep%2003
FERTIG ... glatt, dicht, sauber, aufgeräumt ... so muss ein Dach aussehn

http://frieda4u.de/bilder%20forum/dach%20rep%2004
Nach und zwischen der harten Maloche waren selbstverständlich auch wieder ein paar Tage "Urlaub" in der nahen Umgebung dort angesagt. Echt Aussergewöhnliches gibt es da zu entdecken:
Ein Polarsternrohr zum nach dem Polarstern kucken ...
http://frieda4u.de/bilder%20forum/polarsternrohr
... und auch "der böse Wolf" macht es sich dort bequem

http://frieda4u.de/bilder%20forum/derboesewolf
... also dann, bis später ...