Ich habe vor einem Jahr einen Kobo Glo verschenkt, der seitdem heiss geliebt und ganz ganz viel benutzt wird.
Der ist elegant, leicht, komfortabel und überall dabei.
Für mich selber hab ich vor kurzem einen Tolino Shine gekauft, der zwar nicht so elegant, aber ähnlich komfortabel ist.
Dann bekam ich ein paar Bücher, die auf dem Kobo drauf waren, aufgeladen. Die wurden im Online-Laden meines ortsansässigen Buchhändlers erworben und laufen ja auf bis zu drei Geräten, passt also. Der große Romanleser bin ich nicht, dazu fehlt mir die Zeit. Meine Lektüre sind Reiseführer aller Art, Bildbände und sowas - und das braucht man (oder besser gesagt ICH) in papierner Ausführung. Einen Reiseführer auf dem Eibrett oder Elektronikbuchleser kann ich nicht gebrauchen und verwenden.
Amazon würde ich jetzt auch nicht so unterstützen - deshalb kam ein Kindle für mich nie in Betracht.
Obwohl ich mein eigenes Buch auch über Amazon vertreibe, aber so gesehen kommt man da nicht drumrum, sonst fehlt einem ein ganzer großer Vertriebszweig. Leider.
Der Verbraucher ist halt oft auch unwissentlich "selber schuld".
Auf dem Eibrett hab ich eine App mit einer virtuellen Bibliothek, wie heisst das - Skoobe oder so - hab mich aber noch nicht damit befasst - siehe oben - ich lese zu wenig zur Unterhaltung, weil ich genug reale Unterhaltung habe....

Das gibt's aber durchaus, schau mal im Netz.