Herzlichen Dank für Eure Antworten - ich bin mir nun ziemlich sicher - ich brauche einen neuen Umformer - Sinusähnlich !
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Andreas
Umformer 12V-220V 1000 Watt
-
- Enthusiast
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Nein, nicht Sinusähnlich, denn "Sinusähnlich" hast Du ja schon. Wenn ein neuer, dann mit reiner (echter) Sinuswelle.SPD100 hat geschrieben:Herzlichen Dank für Eure Antworten - ich bin mir nun ziemlich sicher - ich brauche einen neuen Umformer - Sinusähnlich !
Z.B. hier einer bei eaby: http://www.ebay.de/itm/Sinus-Spannungsw ... 589e7a849b
Hab aber jetzt nicht geguckt, ob das der günstigste ist. Ist einfach nur als Beispiel anzusehen.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Auf jeden Fall ist es so - dass diese Oral-B-Auflader tatsächlich in den letzten Jahren immer schlechter wurden.
Besitze(n) mehrere davon - aber nur leider noch ein Gerät, das tatsächlich noch lädt, obwohl die elektrischen Zahnbürsten nicht sonderlich alt sind. Ich persönlich habe durch mein Reiseverhalten mehrere solcher Zahnbürsten im Gebrauch, auch mein Sohn, der nicht nur in meinem Haushalt lebt - und wenn Schatzi aus Norwegen kommt, braucht er auch bei seiner bei mir lagernden Zahnbürste mal eine Aufladung. Wie gesagt - für alles das nur noch EIN Auflader, der echt funktioniert.
1000-Watt-Sinus-Wechselrichter ist klasse, habe ich vor 5 Jahren mal ein Angebot gekauft, mir dann auch ins neuere Kästchen einbauen lassen - hatte sowas um 150Euro gekostet, gibts aber für den Preis grad nicht mehr. War ein echtes Schnäpple - damals von Fritz Berger. Wir laden alles da drüber und ein 800-Watt-Föhn geht auch
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Besitze(n) mehrere davon - aber nur leider noch ein Gerät, das tatsächlich noch lädt, obwohl die elektrischen Zahnbürsten nicht sonderlich alt sind. Ich persönlich habe durch mein Reiseverhalten mehrere solcher Zahnbürsten im Gebrauch, auch mein Sohn, der nicht nur in meinem Haushalt lebt - und wenn Schatzi aus Norwegen kommt, braucht er auch bei seiner bei mir lagernden Zahnbürste mal eine Aufladung. Wie gesagt - für alles das nur noch EIN Auflader, der echt funktioniert.
1000-Watt-Sinus-Wechselrichter ist klasse, habe ich vor 5 Jahren mal ein Angebot gekauft, mir dann auch ins neuere Kästchen einbauen lassen - hatte sowas um 150Euro gekostet, gibts aber für den Preis grad nicht mehr. War ein echtes Schnäpple - damals von Fritz Berger. Wir laden alles da drüber und ein 800-Watt-Föhn geht auch

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Schlauchi
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Kontaktdaten:
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
in Olafs Ebay Link ist auch schön der Unterschied zu sehen. Das schöne Runde ist das was wir eigentlich wollen. Ein Reinsinus.
Der Gradlinie ist ein von den schlechteren Geräten. Vieles an Elektronik kann damit nicht leben bzw. "laufen".
Hans
Der Gradlinie ist ein von den schlechteren Geräten. Vieles an Elektronik kann damit nicht leben bzw. "laufen".
Hans