Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Tatsache!! Ein umwerfend bebilderter, schöner, toller Bericht über eine wohl unvergessliche Reise. Traumhaft.
Vielen Dank fürs Mitnehmen und Anrege!
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Vielen Dank fürs Mitnehmen und Anrege!
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 361
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
- Wohnmobil: Carado I447
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Boah, was für Hammer-Bilder!!! Einfach genial. Vielen, vielen Dank für den tollen und beeindruckenden Bericht! 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Sehr informativ mit wunderbaren Fotos!
Vielen Dank dafür!
Vielen Dank dafür!
-
- Participant
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
- Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Hallo Gaby,WoMoOma hat geschrieben:[quote="derspieder"
Noch eine schöne Zeit in unserer Wahlheimat und eine gute Weiterfahrt........
wo steckt Ihr denn zur Zeit, in Eurer Wahlheimat?
Viele Grüße
Jürgen
-
- Participant
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
- Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Hallo Heiko,Heiko hat geschrieben:Danke für die tollen Bilder!Campingbus-Rocker hat geschrieben: http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... s_a5e2.JPG
An dieser Strecke hätte ich meine Freude - Tina weniger. Sie wird bei Serpentinen immer Seekrank!
einfache Lösung in dem Fall: Tina 12 km vor den Serpentinen auf dem Campingplatz lassen oder unten am Beginn der Schlucht


Viele Grüße
Jürgen
-
- Participant
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
- Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Vielen Dank Euch allen für die lobenden Worte. Hier als "Bonus" noch zwei Dromedar-Fotos:
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... 20(03).JPG
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... )-16-9.jpg
Und hier ein aktuelles von unserem letzten Übernachtungsplatz - da sieht die Saarschleife bei Mettlach alt aus
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 3835_n.jpg
(Link bzw. Foto vermutlich nur für Facebook-Mitglieder sichtbar ?)
Viele Grüße
Jürgen vom Rio Guadiana
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... 20(03).JPG
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... )-16-9.jpg
Und hier ein aktuelles von unserem letzten Übernachtungsplatz - da sieht die Saarschleife bei Mettlach alt aus

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 3835_n.jpg
(Link bzw. Foto vermutlich nur für Facebook-Mitglieder sichtbar ?)
Viele Grüße
Jürgen vom Rio Guadiana
- andalusa
- Enthusiast
- Beiträge: 4420
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Ja Jürgen, unsere Wahlheimat ist Andalusien in der Nähe von Velez-Malaga und da sind wir momentan auch.Campingbus-Rocker hat geschrieben: Hallo Gaby,
wo steckt Ihr denn zur Zeit, in Eurer Wahlheimat?
Viele Grüße
Jürgen
Aber ihr seid wohl z.Zt. gar nicht in Spanien sondern in Portugal oder ????
-
- Participant
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
- Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Hallo Gaby,
sowohl als auch! Seit Mittwoch letzter Woche kurven wir durchs Grenzgebiet am Rio Guadiana. Die Region hat es uns seit 2 Jahren ja ganz besonders angetan. Sanlucar de Guadiana (E), Pomarao (P), Castelo de Noudar/ Barrancos (P) und jetzt Cheles (E) sind die Stationen bisher, morgen Monsaraz auf der portugiesischen Seite.
Supertolle Fotomotive haben wir hier auch schon entdeckt aber ich will mich jetzt dabei wirklich auf Facebook beschränken, Neuentdeckungen wie den genialen Platz gestern füge ich vielleicht mal in der Seite vom letzten Jahr ein.
Ich würde mich freuen, Dich bei Facebook begrüßen zu können.
Viele Grüße
Jürgen vom Rio Guadiana/ Barragem de Alqueva
sowohl als auch! Seit Mittwoch letzter Woche kurven wir durchs Grenzgebiet am Rio Guadiana. Die Region hat es uns seit 2 Jahren ja ganz besonders angetan. Sanlucar de Guadiana (E), Pomarao (P), Castelo de Noudar/ Barrancos (P) und jetzt Cheles (E) sind die Stationen bisher, morgen Monsaraz auf der portugiesischen Seite.
Supertolle Fotomotive haben wir hier auch schon entdeckt aber ich will mich jetzt dabei wirklich auf Facebook beschränken, Neuentdeckungen wie den genialen Platz gestern füge ich vielleicht mal in der Seite vom letzten Jahr ein.
Ich würde mich freuen, Dich bei Facebook begrüßen zu können.
Viele Grüße
Jürgen vom Rio Guadiana/ Barragem de Alqueva
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7148
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 673 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014
Hallo,
Auch dir, Jürgen, möchte ich für die hochinteressanten Seiten auf deiner HP danken, ich habe sie mit großer Freude und großem Interesse gelesen.
Noch ein paar solcher Berichte und ich will mir das auch einmal ansehen (obwohl ich eigentlich nicht so sehr auf arabische Länder "gepolt" bin...)
Danke!
Uli
Auch dir, Jürgen, möchte ich für die hochinteressanten Seiten auf deiner HP danken, ich habe sie mit großer Freude und großem Interesse gelesen.
Noch ein paar solcher Berichte und ich will mir das auch einmal ansehen (obwohl ich eigentlich nicht so sehr auf arabische Länder "gepolt" bin...)
Danke!
Uli