Einstellung Duo Laderegler

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
wuschi1
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 21:18
Wohnmobil: Orangecamp 13
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von wuschi1 »

Hallo in die Runde !
Brauchte mal eine allgemeine Info über einen Duo Laderegler.
Aufgebaut sind 2 Solarpanele , zwei Aufbaubatterien und die Starterbatterie. Seit einem Jahr läuft die Anlage einwandfrei .Alle drei Batterien werden geladen.Die Ladungsverteilung habe ich auf 40/60% gesetzt . Habe mir jetzt eine Fernanzeige angebaut und bin über eine Einstellung gestolpert.

Und zwar läßt sich die Ladefrequenz in Hz einstellen ,

0 -- 25 Hz werkseinstellung -- ist bei mir eingestellt
1 -- 50 Hz
2 -- 100 Hz

Wie habt Ihr diese Einstellung gesetzt ? Über eine Info wäre ich dankbar .
MFG
Joachim
Russia
Santana63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 261
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von Santana63 »

Wurde im Blauen doch schon beantwortet.
Germany
wuschi1
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 21:18
Wohnmobil: Orangecamp 13
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von wuschi1 »

Wo im Blauen ?
Germany
wuschi1
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 21:18
Wohnmobil: Orangecamp 13
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von wuschi1 »

Hier noch ein Link
http://www.westech-pv.com/download/EPIPDB-COM-de.pdf
Daten gleichen meinem Gerät
Das Gerät wurde bei mir eingebaut ( engl ) SDC 20
Link
http://www.olys-digital.com/up_bin/20124516212423.pdf

joachim
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von Tourist »

Servus wuschi 1,
wuschi1 hat geschrieben:Wo im Blauen ?
...bei der gleichlautenden Frage in mindestens fünf (5!) Foren kann man schon mal den Überblick verlieren.

Trotzdem viel Erfolg wünscht
Tourist
Germany
wuschi1
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 21:18
Wohnmobil: Orangecamp 13
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von wuschi1 »

Hofte in den Foren einen Fachmann .zu erwischen, mit genauen Aussagen. Es gibt sehr viele Meinungen ueber diese Themen. Viel wurde schon beantwortet

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von Har-Pi »

Ich hatte vor einigen Jahren den EPIP-Regler im Gebrauch, bis ich diesen durch einen besser geeigneten Regler von Votronic ersetzte.

Als mit der nötigen Neugier ausgestatteter Besitzer eines Oszilloskops untersuche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten alle Elektronik, die mir in die Hände fällt. Dies habe ich auch mit dem EPIP getan, unter anderem die Bandbreiten"verstellung" betrachtet, mit dem Ergebnis, dass diese Einstellung so gut wie keine Veränderung der Quasi-Sinus-Form der erzeugten Welle ergibt.

Ich befürchte, dass es sich bei dem Regler nicht um einen echten PWM-Regler handelt, sein Preis in China spricht dagegen: Man erhält den Regler mit Display schon in geringen Mengen für weniger als 20 Euro.
Germany
wuschi1
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 21:18
Wohnmobil: Orangecamp 13
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von wuschi1 »

Danke Dir für dir Aussage
Wurde so eingebaut vom Händler - sollte man doch ein besseres Gerät einbauen.
Die Preise sind in der heutigen Zeit dehnbar - günstig muß nicht gleich schlecht sein
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von Har-Pi »

Ich wollte nicht sagen, dass der Regler schlecht ist, sondern, dass er "unter falscher Flagge segelt", nämlich nicht die versprochene PWM leistet. Das ist nicht gefährlich für Deine Batterien, sondern nur eine falsche Versprechung.

Dass der Händler mehr Geld für das Ding verlangt, ist klar, wahrscheinlich wird er ihn auch nicht in Hongkong kaufen, sondern in Deutschland oder Europa. Dann kostet er erfahrungsgemäss ca 35 Euro in der 20 A-Version plus ca 40 Euro für die Anzeige.

Der Regler funktioniert bei vielen Kollegen sehr gut (hat er ja auch bei mir) und steht auch nicht in Verdacht, Batterien zu "morden".

Du kannst die PWM-Frequenz getrost auf 25 Hz eingestellt lassen.
Germany
wuschi1
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 21:18
Wohnmobil: Orangecamp 13
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einstellung Duo Laderegler

Beitrag von wuschi1 »

Danke dir für die Aussage.
Ist ja klar das die Händler sparen wollen. Finde es nur schlimm das der Händler dir auch keine klare Antwort über die Einstellung geben kann. Wollen mal sehen wie sich das im Sommer bei längeren Fahrten auswirkt, von der Leistung her. Waren bislang immer nur kurz ohne Stromanschluß unterwegs.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“