45128 Essen

Antworten
rundefan

45128 Essen

Beitrag von rundefan »

Ort / Postleitzahl: Essen / 45128
Straße / Bezeichnung: Baedekerstrasse
Region / Bundesland: NRW
GPS- bzw. Geodaten: N 51°26,885´ E 7° 00,565´
Telefon / Fax: k/a
E-Mail: k/a
Homepage: k/a
Anfahrt / Wegweiser: ausgeschildert in beiden Fahrtrichtungen
Anfahrt / Wegweiser: allerdings erst ca. 100 m vor dem Abbiegen in die Baederkerstr.
nächster größer Ort / Entfernung: Essen HBF/ ca. 300 m Luftlinie
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: einfacher Parkplatz
Anzahl der Stellplätze: 5
Untergrund der Stellplätze: Asphalt
Öffnungszeiten: 365 Tage / 24 h
maximale Aufenthaltsdauer: 72 h
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Parkautomat
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 7 €/24h
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: k/a
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nicht vorhanden
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nicht vorhanden
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nicht vorhanden
Strom-Versorgung / Kosten: ja/? musste nur Übernachten, daher nicht überprüft!
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja, normale Strassenbeleuchtung
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: k/a
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja, 50 m Luftlinie
Lebensmittelladen am SP: k/a
Imbiss / Restaurant am SP: k/a
Sonstiges: Stellplatz liegt in unmittelbarer Nähe zur Essener Innenstadt. Restaurants und Imbisse sollten da zu Hauf zu finden sein!
Der Platz ist sehr schräg, Keileinsatz notwendig.
Rund um den SP liegen Büros von RWE usw., bei Anreise tagsüber möglicherweise durch PKW belegt.
Am Wochenende eher ruhige Lage. Ca. 300 m Luftlinie zu Philharmonie und Aalto-Theater, ca. 500 m bis zum Beginn der Einkaufsmeile "Kettwiger Str.".
Ich wüsste nicht, was ich dort drei Tage machen würde!
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja/ 02.05.2014
Stellplatz-Infos erstellt von: rundefan
Nächster Stellplatz im Umkreis: Gelsenkirchen, Nienhauserbusch, ca. 5 km

http://abload.de/img/dsc_2552g3df2.jpg

Hier waren bis zur Anlage des SP 10 PKW Parkplätze, daher gehe ich davon aus, dass in der Woche, zu normalen Dienstzeiten, der SP überwiegend mit PKW vollgestellt ist.

http://abload.de/img/dsc_2553y3dly.jpg
http://abload.de/img/dsc_2554ccijo.jpg
http://abload.de/img/dsc_2555ydcnb.jpg
http://abload.de/img/dsc_2556f0dfv.jpg
Hier die E-Säule, in direkter Verlängerung dahinter einkleiner Laden.

Mein Eindruck: die Stadt Essen wollte sich nicht länger nachsagen lassen, sie biete keinen SP an ( abgesehen von ihrer finanziellen Beteiligung am SP Nienhauser Busch in Gelsenkirchen). Wer also zu einem Konzert in die Philharmonie oder ins Aalto-Theater möchte, oder zum Shopping die Essener Innenstadt aufsuchen möchte, ist mit diesem SP gut bedient, zu mehr taugt er aber auch nicht. Er ist weder "schön" noch "groß", so wie er sich für eine Stadt wie Essen gehören würde. Die SP-Möglichkeiten im Essener Süden, z.B. an der Messe, wurden nicht genutzt. Schade eigentlich. Zur Innenstadt und Philharmonie führt nämlich von dort eine direkte Strassenbahn-Verbindung. Der große Platz an der Messe ist nur zu Messezeiten geöffnet.
Kleine lustige Begebenheit am Morgen entdeckt: auf dem Bild 2 sind an dem hellgrauen Gebäude ( Schulungzentrum der RWE ) zwei Parkplätze speziell für E-Autos sowie eine Ladestation. Diese Plätze waren mit zwei Benzinern ( Firmenwagen RWE ) belegt. So fördert RWE die Elektromobilität


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 45128 Essen

Beitrag von nelly »

Danke für dieses Beispiel von "Geht gar nicht und dafür zahle ich nicht".
rundefan hat geschrieben:... Ich wüsste nicht, was ich dort drei Tage machen würde!...
Wohl wahr! :lach1
Hast Du nicht den Fluglärm vergessen, oder ist da nicht die Einflugschneise?

Wir sind häufiger aus familiären Gründen in Kettwig. Dann übernachten wir lieber in einer ruhigen Seitenstraße oder am Baldeneysee. Da kann man auch fein Flugzeugmarkenraten spielen, aber man steht schön im Grünen und nicht im Gedrubbel.


rundefan

Re: 45128 Essen

Beitrag von rundefan »

Hallo Nelly!

Ein kleiner Hinweis! Der gemeldete Platz ist der neu von der Stadt eingerichtete in der Essener Innenstadt, der Bereich hat als Bezeichnung "Essen Südstadt" und ganz selbstverständlich zahlte ich auch die geforderten 7 Euro. Bis nach Kettwig ist es allerdings mehr als 10 Kilometer. Ist erstaunlich leise, allerdings nur so lange, wie noch keine Mitarbeiter zu den umliegenden Firmen kommen. Vom Stellplatz ist man in weniger als fünf Minten zu Fuß unter der Brücke am Hauptbahnhof durch, in der Innenstadt, oder auch im Aalto-Theater oder bei einem Konzert in der Philharmonie.

Meine Schwiegermutter lebt immmer noch, so wie wir früher, auf der Margarethenhöhe II in Essen. Da gibt es in der Nähe der Gruga einen kleinen Platz, der als Parkplatz für Sporthallenbesucher angedacht wurde, aber so gut wie nie benutzt wird. Dort übernachten wir, wenn wir in Essen sind.

Aber für Jemanden, der von Geburt bis zum Studienende auf der "alten" Margarethenhöhe ( ein von Wald umgebenes Dorf in der Satdt mit etwa 7000 Einwohnern) gelebt hat, ist das kein Geheimplatz, den kennt man eben. Für diesen Platz werde ich aber keine Koodinaten hier eintragen, sonst hat die Stadt Essen schneller eine Teppichstange monitiert, als mir das lieb ist. Bei einem anderen Platz, etwa 200 m von meinem "Geheimplatz" entfernt, hat man das innerhalb von 14 Tagen so realisiert, nachdem ich bei der Stadt Essen angefragt hatte, ob man diesen durchaus geeigneten Platz nicht als SP für Gruga- Besucher mit Womo einrichten kann.


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“