Wirtschaftskrise

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Wirtschaftskrise

Beitrag von camperfan »

Schade


.... mein Liebligsautobauer (war vor einigen Jahren der kleinste Serienproduzent der Welt) Saab wird von GM aufgegeben.

Ein altes Unternehmn mit Tradition.

Was ich nicht gedacht hätte, da die Schweden seeeehr gute Autos bauen, dass es den schwedischen Volksvertretern total egal ist

http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=97689022

Hoffentlich besinnen sie sich dort noch eines anderen Weges ....
Tomott

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von Tomott »

Ja Saab fand ich auch mal klasse bis GM den Laden übernommen hat.
Das Design erinnert seitdem zu stark an Opel. :s Grässlich.
pepa
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
Wohnmobil: Hobby

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von pepa »

Hallo miteindander
Es ist sicher Schade wenn Saab vom Markt verschwindet.
Saab galt als Fzg. von Individualisten, das Klientel waren Architekten, Freiberufler und Künstler. Leider scheint dieser Personenkreis der Marke untreu geworden zu sein. Ein nicht zu vernachlässigender Grund wird aber auch der Service zu sein und hier machen die Saab-Werkstätten mir sehr oft den Eindruck einer "Hinterhofwerkstatt" was jedoch nicht`s über die Qualität aussagt. Ein flächendeckendes Werkstattnetz wie es die Marktführer vorweisen können, kann es natürlich auch nicht geben.Von der Qualität ist Saab sicher im oberen Drittel einzuordnen vom Preis allerdings auch.
Schade aber das Verschwinden von Saab hinterlässt wieder ein paar Arbeitslose mehr. :cry:
Habe soeben in den Nachrichten gehört, daß Saab schon seit Jahren "rote" :oops: Zahlen schreibt. Somit war das Ende voraussehbar.

Gruß
pepa
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von bauhenkel »

pepa hat geschrieben:Hallo miteindander
Es ist sicher Schade wenn Saab vom Markt verschwindet.
Saab galt als Fzg. von Individualisten, das Klientel waren Architekten, Freiberufler und Künstler. Leider scheint dieser Personenkreis der Marke untreu geworden zu sein. Ein nicht zu vernachlässigender Grund wird aber auch der Service zu sein und hier machen die Saab-Werkstätten mir sehr oft den Eindruck einer "Hinterhofwerkstatt" was jedoch nicht`s über die Qualität aussagt. Ein flächendeckendes Werkstattnetz wie es die Marktführer vorweisen können, kann es natürlich auch nicht geben.Von der Qualität ist Saab sicher im oberen Drittel einzuordnen vom Preis allerdings auch.
Schade aber das Verschwinden von Saab hinterlässt wieder ein paar Arbeitslose mehr. :cry:
Habe soeben in den Nachrichten gehört, daß Saab schon seit Jahren "rote" :oops: Zahlen schreibt. Somit war das Ende voraussehbar.

Gruß
pepa

Na, ich weiß nicht? Ordnest du Opel und Vauxhall auch qualitativ im oberen Drittel ein? Alle drei verwenden dieselben Plattformen und Motoren. Opel und Vauxhall dann auch noch dieselben Karrosserien, nur die Lenkung ist anders. Halt, auch das Markenzeichen.

Klaus
pepa
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
Wohnmobil: Hobby

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von pepa »

Guten Abend,
Opel würde ich schon innerhalb ihre Marktbedeutung und Qualität der Fahrzeuge zum oberen Drittel zählen.Vauxhall ist zumindest in unseren Breiten ein völlig unbeschriebenes Blatt.
Karosserieform ist wie bei allen Fahrzeugen eine Geschichte des persönlichen Geschmack`s.
Bei der Verwendung von Plattformen sollte man heutzutage ohnehin Vorsicht walten lassen, denn was auf gleichen Plattformen derzeit unter verschiedenen Herstellern vertrieben wird bedarf schon genaueren Studiums.(siehe VW/DB, oder VW/Seat, VW/Audi, VW/Skoda, DB/Ssangyong, ) Dadurch wird ein Fabrikat nicht besser oder schlechter.
Fakt ist jedoch, daß Saab sich am Markt nicht durchsetzen konnte.Und statistisch gesehen in der BRD überhaupt keine Rolle spielt.
Gruß
pepa
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2581
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von rittersmann »

Nun ist es soweit: Insolvenz bei Saab

http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D2448 ... ntent.html
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 490
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von Wolfgang »

Hallo,

glaube nicht, dass Saab vom Markt verschwindet.
Glaube vielmehr, die schwedische Regierung wartet die Insolvenz ab und strukturiert Saab völlig neu auf dem Markt.
Für die 4500 Beschäftigten von Saab in Schweden sehe ich nicht schwarz - hoffe dies zumindest für die Saab Mitarbeiter.
Vielleicht ist diese Abnabelung von GM für alle Beteiligten besser.

LG Wolfgang
Wilfried.M
Participant
Participant
Beiträge: 136
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:15
Wohnmobil: Hymer B-544 / 1994

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von Wilfried.M »

Hallo Freunde,
ich denke auch, daß eine Abnabelung von GM ein Pluspunkt für Saab sein kann, wie ich es auch bei Opel sehe.
Ich glaube dieses Beispiel der inten.Vernetzung von Eigentum mit Produktion zeigt uns deutlich die Hemmnisse auf.
Ein weiteres Beispiel dazu ist : die Wismarer M.Thesenwerft ist von einer ukrainischen Gruppe übernommen wurden.............jetzt geht es mit der Werft in Richtung Tal.
Gruß
Wilfried
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von Urban »

Opel kann alleine nicht mehr überleben da zu klein, da muß ein starker Partner ran

und die Marke Vauxhall hat in England jedenfalls einen guten und zuverlässigen RUF...so wie Opel früher in den Zeiten von Kadett A und B
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1608
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Wirtschaftskrise

Beitrag von mpetrus »

Wisst ihr wieviel Ingenieure von Opel bezahlt wurden die für Saab gearbeitet haben.
Die Saab Manager hatten schon vor Jahren um Kosten zu Sparen die Dienstleistung nach Rüsselsheim verlegt.
Kosten für die Entwicklung bezahlte Opel. Die fallen jetzt ja weg, somit eine weitere Chance für Opel am Markt zu bestehen.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“