Eine Batterie aus 24V-Anlage gehimmelt.

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Eine Batterie aus 24V-Anlage gehimmelt.

Beitrag von thomasd »

Moin,

eine Starterbatterie von den Beiden hat sich verabschiedet. Als Ursache hierfür denke ich, dass es ein Fehler vom Generatoreinbauer war, aus der 24V-Anlage
den 12V-Anlasserstrom für den Generator von einer Fahrzeugbatterie zu nehmen.
Wusste bis dahin gar nicht, wo der Generator den Startstrom hernimmt, konnte aber beobachten, dass diese Spannung immer niedriger wurde.
Da sich diese Reihenschaltung nicht ausgleicht, wird das ewige Generatorstarten den langsamen Tod bedeutet haben.
Optimal ist es für mich nicht, aber da ich es jetzt weiß, werde ich darauf achten, dass die Starter annähernd auf dem gleichen Spannungsniveau bleiben und gegebenenfalls durch gezielte Ladung anpassen.
Also wer auch eine 24V-Anlage hat, sollte öfter mal das Niveau der Beiden kontrollieren.
Germany
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Eine Batterie aus 24V-Anlage gehimmelt.

Beitrag von Karl0097 »

??? der Generator den Startstrom hernimmt..

??? Generatorstarten

ich versteh nur Bahnhof...
Germany
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eine Batterie aus 24V-Anlage gehimmelt.

Beitrag von monaco »

Hallo Karl0097!
Kann über den Generator von thomasd natürlich nichts sagen ... aber ich habe auch einen Generator in meinem Fahrzeug, der einen Anlasser hat. Dieser wird in meinem Fahrzeug von einem eigenen 100 Ah Akku betrieben. Also, dieser Akku ist nur für den Generator, nicht für andere elektrische Verbraucher.

@thomasd
An Deiner Stelle würde ich mal über einen extra 12Volt Akku für den Generator nachdenken. In meinem Fahrzeug wird dieser Akku durch einen sog. StandBy Lader von Votronic mitgeladen ( habe ich selbst eingebaut ), vorher wurde er nur durch den Generator selbst nachgeladen. Da ich den Generator sehr selten nutze, dachte ich über eine andere Art der Ladeerhaltung dieses Akkus nach und fand den genannten StandBy Lader von Votronic.

Grüße aus dem sehr warmen Andalusien
Ralf
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Eine Batterie aus 24V-Anlage gehimmelt.

Beitrag von thomasd »

Hallo Ralf,

nutze den Generato auch (fast) gar nicht.
Hatte vorher aber ein Vergaserproblem und wohl (gefühlte) 200 Startversuche und damit die Batterie geschädigt.
Deine externe Batterie ist wohl eine gute Lösung, aber für mich als wenig-Fahrer noch nicht relevant.
Aber danke dir für den Tipp!
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Eine Batterie aus 24V-Anlage gehimmelt.

Beitrag von Heiko »

200 Startversuche ist natürlich ne Hausnummer!

Hättest bei 100 die Kabel auf die andere umklemmen sollen.

Aber man hofft ja immer, dass der nächste versuch der letzte sein wird... ;)
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Eine Batterie aus 24V-Anlage gehimmelt.

Beitrag von thomasd »

Heiko hat geschrieben: Hättest bei 100 die Kabel auf die andere umklemmen sollen.
aber wie schon geschrieben, wusste ich ja bis dahin nicht wo der Startstrom herkommt. Ansonsten hast du recht.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“