Bürstner 747

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
heideelfen
Explorer
Explorer
Beiträge: 79
Registriert: So 22. Feb 2009, 21:05
Wohnmobil: Bürstner Argos 748
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bürstner 747

Beitrag von heideelfen »

Hallo Allerseits,

hat jemand schon Erfahrungen mit einem Bürstner 747-2 sammeln können??
Wir spielen mit dem Gedanken uns einen zuzulegen.......
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von Adler »

das ist doch dieser riesige Brummer oder?

dann guck mal hier[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =53&t=1728[/clicklink]
heideelfen
Explorer
Explorer
Beiträge: 79
Registriert: So 22. Feb 2009, 21:05
Wohnmobil: Bürstner Argos 748
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von heideelfen »

JA super Karre oder?? Mit drei Frauen in den Urlaub fahren erfordert ein echtes Raumwunder...
Wie ist denn das Fahrverhalten und der Verbrauch so?
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von Adler »

Kann ich leider nicht mitreden.. ich muss ehrlich zugeben, dass er mir eine Nummer zuuuu groß wäre.

wir haben den hier [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=53&t=128[/clicklink]

der reicht für uns drei dicke... aber die möbel, dass kann ich schon mal sagen, sind echt klasse.

und das sogenannte Raumbad, war ein echter Kaufgrund damit wir den kleinen Adler auch mal baden konnten/können.
heideelfen
Explorer
Explorer
Beiträge: 79
Registriert: So 22. Feb 2009, 21:05
Wohnmobil: Bürstner Argos 748
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von heideelfen »

Ja die Verarbeitung der Möbel ist schon super. Die Aufteilung von dem 747 ist total super. Das ist das optimum!! Unsere Mädels sind schon ein paar Nummern größer und brauchen mehr Platz. Gerade für Klamotten... ;)
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von argoscamper »

Ändere BeitragDiesen Beitrag meldenMit Zitat antworten Re: das is unsrer
von argoscamper am Mi 25. Feb 2009, 13:54

heideelfen hat geschrieben:
Hallo argoscamper,

wie ist denn der Verbrauch und das Fahrverhalten eures Traummobiles?
Wir spielen auch mit dem Gedanken uns so ein Schiff zu kaufen.....

Hi allso wir sind Top zufrieden super verarbeitung ,
super aufteilung,super ausstattung kein krachen und scheppern
haben jetzt 8800km runter der Preis hört sich zwar hoch an aber das ist das Fahrzeug wert

im vergleich mit anderen Marken gibts nichts besseres (wurde getestet hab mich 1,5 Jahre mit dem fahrzeug beschäftigt)
der Verbrauch ist so um die 12,50l - 15l bei 120kmh kommt darauf an Ladung ,Reifen ,Geschwindigkeit,Berg
gruß argoscampergruß argoscamper (Erik,Ute,Andre
Bürstner Argos 747
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von argoscamper »

Hi Adler
soooo groß ist er auch wieder nicht da gibts andere Schiffe :cool1
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von camperfan »

Nun, bei der Größe hat man wohl die Bezeichnung trefflicher Weise von Boeing abgeleitet :lol:
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von Mary »

argoscamper hat geschrieben:Ändere BeitragDiesen Beitrag meldenMit Zitat antworten Re: das is unsrer
von argoscamper am Mi 25. Feb 2009, 13:54

heideelfen hat geschrieben:
Hallo argoscamper,

wie ist denn der Verbrauch und das Fahrverhalten eures Traummobiles?
Wir spielen auch mit dem Gedanken uns so ein Schiff zu kaufen.....

Hi allso wir sind Top zufrieden super verarbeitung ,
super aufteilung,super ausstattung kein krachen und scheppern
haben jetzt 8800km runter der Preis hört sich zwar hoch an aber das ist das Fahrzeug wert

im vergleich mit anderen Marken gibts nichts besseres (wurde getestet hab mich 1,5 Jahre mit dem fahrzeug beschäftigt)
der Verbrauch ist so um die 12,50l - 15l bei 120kmh kommt darauf an Ladung ,Reifen ,Geschwindigkeit,Berg
gruß argoscampergruß argoscamper (Erik,Ute,Andre
Bürstner Argos 747
Hallo argoscamper,

ich finde den ja auch total toll, innen so die Einteilung wäre absolut mein Geschmack,
http://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=53&t=1728
aber ich war heute beim Laika Händler, habe mir dort nur einige Womos angeguckt und die haben meistens
Heckantrieb, es haben mir schon viele gesagt, wenn man das ganze Jahr über fahren will, nur Heckantrieb wählen, ab einer
bestimmten Größe sowieso.

ich weiß da gibt es immer Poro und Contra, daher höre ich mir lieber Erfahrungen an.

bin schließlich bei einem nur 6m Mobil auch schon 3 x nicht von der Wiese gekommen und dann später aus Angst
immer rückwärts raus aus der Parklücke.
Was aber geschieht bei so einem 5t
bei nur Frontler....? wühlt der sich dann gleich ein ??? Was hast du für Erfahrungen mit dem Fahrverhalten ?

P.S.
ich habe mal eben geguckt,... bei mobile. stehen da ganz viele drin große Auswahl.
Zuletzt geändert von Mary am Do 26. Feb 2009, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bürstner 747

Beitrag von Adler »

argoscamper hat geschrieben:Hi Adler
soooo groß ist er auch wieder nicht da gibts andere Schiffe :cool1
das stiimmt zwar, aber bei uns ist ab 7,50m Schluß mit lustig.
mit deinem Teil würden wir heute noch in den engen Nebengässchen von Frankreich stecken... oder mit zwei anderen Jungs aus diesem Forum hier im Kreisverkehr :cool1
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“