Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
-
- Visitor
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 15:15
- Wohnmobil: Knaus Boxstar Freeway 630
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Danke für deinen Bericht, Isa! Er war für mich besonders interessant, da ich demnächst für ca. 3 Monate nach Spanien aufbreche. Da kann ich deinen Beschreibungen schon die eine oder andere Anregung entnehmen. Ich war zwar schon öfter winters in Spanien, aber es gibt ja immer wieder Neues zu entdecken.
Leider bin ich mit dem Fahrzeug ein bisschen eingeschränkt, mein alter Frankia I 700 ist schon ziemlich untermotorisiert und die spanischen Bergstrecken sind deshalb manchmal etwas mühsam. Ganz abgesehen von der grössebedingten allgemeinen Unhandlichkeit.
Eigentlich würde ich ja viel lieber mit meinem ollen Bavaria Kastenwagen fahren, aber weil für etwa die Hälfte der Zeit meine liebe Frau dabei sein wird und zu zweit viel Platz einfach sehr angenehm ist, nehme ich halt den Grösseren.
Interessant auch deine Bemerkungen zu Italien/Spanien: Ich entnehme ihnen, dass du ein grosser Italien-Fan bist und Italien Spanien eher vorziehst. Für mich war früher Italien auch das bevorzugte Mittelmeer-Reiseziel. Das hat sich aber in den letzten Jahren ein bisschen geändert, v.a. das Fahren in Italien mag ich nicht so sehr, der allgemeine Fahrstil der Italiener ist mir einfach zu hektisch und agressiv. In Spanien geht's auf den Strassen normalerweise doch sehr viel zivilisierter zu. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Wie auch immer, jedenfalls hat sich die iberische Halbinsel inzwischen zu meinem bevorzugten Winterziel gemausert. Über die architektonischen Abscheulichkeiten, die teilweise die MM-Küste verunstalten, schaue ich einfach grosszügig hinweg...
Also, nochmals danke fürs Mitnehmen!
Leider bin ich mit dem Fahrzeug ein bisschen eingeschränkt, mein alter Frankia I 700 ist schon ziemlich untermotorisiert und die spanischen Bergstrecken sind deshalb manchmal etwas mühsam. Ganz abgesehen von der grössebedingten allgemeinen Unhandlichkeit.
Eigentlich würde ich ja viel lieber mit meinem ollen Bavaria Kastenwagen fahren, aber weil für etwa die Hälfte der Zeit meine liebe Frau dabei sein wird und zu zweit viel Platz einfach sehr angenehm ist, nehme ich halt den Grösseren.
Interessant auch deine Bemerkungen zu Italien/Spanien: Ich entnehme ihnen, dass du ein grosser Italien-Fan bist und Italien Spanien eher vorziehst. Für mich war früher Italien auch das bevorzugte Mittelmeer-Reiseziel. Das hat sich aber in den letzten Jahren ein bisschen geändert, v.a. das Fahren in Italien mag ich nicht so sehr, der allgemeine Fahrstil der Italiener ist mir einfach zu hektisch und agressiv. In Spanien geht's auf den Strassen normalerweise doch sehr viel zivilisierter zu. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Wie auch immer, jedenfalls hat sich die iberische Halbinsel inzwischen zu meinem bevorzugten Winterziel gemausert. Über die architektonischen Abscheulichkeiten, die teilweise die MM-Küste verunstalten, schaue ich einfach grosszügig hinweg...
Also, nochmals danke fürs Mitnehmen!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 14003
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Hallo Isa,
nochmals Danke für den tollen Reisebericht und die schönen Foto`s. Herrlich wenn man den blauen Himmel sieht.

nochmals Danke für den tollen Reisebericht und die schönen Foto`s. Herrlich wenn man den blauen Himmel sieht.


-
- Enthusiast
- Beiträge: 2670
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Hallo Isa,
ganz dicken Dank fürs Mitnehmen. Eindrucksvoll zeigtest du uns, dass Spanien bestimmt mal (zur Nebensaison) seeehr besuchenswert.
Grüßle, Heinz
ganz dicken Dank fürs Mitnehmen. Eindrucksvoll zeigtest du uns, dass Spanien bestimmt mal (zur Nebensaison) seeehr besuchenswert.
Grüßle, Heinz
-
- Participant
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
- Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Moin liebe Isa
ich bin jetzt erst dazu gekommen Deinen sehr lebhaften und anschaulichen Reisebericht zu lesen, aber Du weißt ja, in unserer " Käfighaltung" ist bei den Solis IMMER was los und man kommt zu nix
Schade, als ich angekommen bin, warst Du schon wieder weitergezogen, aber auch wir werden uns irgendwann, irgendwo mal treffen
Meine Zeit hier in Torre ist nach fast 3 Wochen Aufenthalt auch zu Ende und ich werde morgen mit Freunden von hier weiterreisen, mal sehen wohin unsere Räder rollen, erst nochmal zurück nach Barcelona, da kommen Freunde aus D zur Stadtbesichtigung und danach gemeinsam immer südlich bis ca Ende März, dann wieder nördlich
Danke für Deinen Bericht und schön, dass Du nette Mitreisende in unserem Kreis der Alleinfahrer gefunden hast
tschüüüß Brigitte OD
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
ich bin jetzt erst dazu gekommen Deinen sehr lebhaften und anschaulichen Reisebericht zu lesen, aber Du weißt ja, in unserer " Käfighaltung" ist bei den Solis IMMER was los und man kommt zu nix
Schade, als ich angekommen bin, warst Du schon wieder weitergezogen, aber auch wir werden uns irgendwann, irgendwo mal treffen
Meine Zeit hier in Torre ist nach fast 3 Wochen Aufenthalt auch zu Ende und ich werde morgen mit Freunden von hier weiterreisen, mal sehen wohin unsere Räder rollen, erst nochmal zurück nach Barcelona, da kommen Freunde aus D zur Stadtbesichtigung und danach gemeinsam immer südlich bis ca Ende März, dann wieder nördlich
Danke für Deinen Bericht und schön, dass Du nette Mitreisende in unserem Kreis der Alleinfahrer gefunden hast
tschüüüß Brigitte OD
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6245
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Hallo ISA,
Bad Windsheim hatten wir auf unserer Tour gemeinsam. Wobei unsere Thermengeschmäcker da unterschiedlich sind.
Bei Italien sind wir uns einig.
Montserrat hab ich damals auch beeindruckend gefunden und natürlich Barcelona.
Toller Bericht, Danke fürs mitreisen.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Bad Windsheim hatten wir auf unserer Tour gemeinsam. Wobei unsere Thermengeschmäcker da unterschiedlich sind.

Bei Italien sind wir uns einig.

Montserrat hab ich damals auch beeindruckend gefunden und natürlich Barcelona.
Toller Bericht, Danke fürs mitreisen.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Vielen Dank für eure netten Kommentare.
Palmström, ja - ich bin schon ausgesprochener Italien-Fan, klar, dass man das auch merkt und dass man dann auch Vergleiche zieht ist auch normal denke ich.
Nach anfänglicher Bestürzung in Spanien (über die brutal zugebauten Küsten) haben sich aber durchaus sehr angenehme Attribute gezeigt. Auch die von Dir genannte Fahrweise ist in Spanien zivilisierter als in Italien, es ist sauberer als im italienischen Süden, alles ist weitgehend recht schön angelegt, Pflaster, Straßen, Anlagen, Kreisverkehre, sieht alles prima aus, was im (südlicheren) Italien oft nicht so ist. Allerdings - fehlte mir in Spanien bissi das "Süden"-Gefühl, die vielen Bars, die im Winter schick bemäntelten Hunde, die vielen eleganten und herausgeputzten Leute zB während der Passeggiata. Vielleicht lag es auch daran, dass ich doch meist während der noch ausgedehnteren Siesta in den Städten bzw. Städtchen war. Sehr gut gefallen hat mir dann natürlich, dass man mitten im Winter so tolle Sachen wie Radfahren und Bergwandern machen kann und das bei strahlender Sonne. Es war heuer was wir gehört haben, in Spanien bisher ein "kalter" Winter, erst ab um den Jahreswechsel wurde es wärmer, vorher viel Sturm, Schlechtwetter, Regen. Aber insgesamt gesehen soll es dort ja generell wärmer sein als in Italien. Kann man aber so auch nicht sagen, ich hab auch Anfang Januar in Sizilien schon beim Herumlaufen geschwitzt.
Brigitte, diesen Begriff von der "Käfighaltung" hab nicht ich geprägt, sondern andere, aber ich fand es irgendwie lustig. Bitte nichts weiter hineininterpretieren, es darf jeder in seiner Zeit machen was er will und ich denke, wenn man mal mehrmals "überwintert" hat, kennt man auch im Land genug, dass es auch gut tut, sich irgendwo einzuquartieren und das gute Wetter und die Stimmung auf einem Campingplatz zu leben und zu genießen. Dir wünsche ich noch eine tolle Zeit, hast ja noch viel vor Dir - vielleicht fahren wir uns tatsächlich über den Weg - ich werde ab 5.2. wieder in diese Richtung unterwegs sein, mag meinen Geburtstag Mitte Februar heuer nicht daheim feiern, sondern lieber irgendwo in welchen Bergen herumradeln oder herummarschieren. Das erscheint mir im Moment erstrebenswerter.... Und das mit dem Fahren geht ja gut, das hab ich ja jetzt festgestellt, und mal schnell tausend oder eineinhalb tausend Kilometer runterzureissen macht mir nichts aus.
Viele Grüße an die, die mich kennengelernt haben....
Wir sehen uns bestimmt wieder...
Edit - Edith: Heisst das, ihr wart am gleichen Tag wie ich in der Therme? Ich halte mich dort auch fast ausschließlich (nur zur Wassergymnastik nicht) in der Saunaanlage auf und die gefällt mir ausgesprochen gut - vor allem auch wegen dem kalten und dem warmen Becken, wo man "Wechselschwimmen" veranstalten kann. Aber jeder nach seiner Fasson, klar... euch noch gute Tour!
Palmström, ja - ich bin schon ausgesprochener Italien-Fan, klar, dass man das auch merkt und dass man dann auch Vergleiche zieht ist auch normal denke ich.
Nach anfänglicher Bestürzung in Spanien (über die brutal zugebauten Küsten) haben sich aber durchaus sehr angenehme Attribute gezeigt. Auch die von Dir genannte Fahrweise ist in Spanien zivilisierter als in Italien, es ist sauberer als im italienischen Süden, alles ist weitgehend recht schön angelegt, Pflaster, Straßen, Anlagen, Kreisverkehre, sieht alles prima aus, was im (südlicheren) Italien oft nicht so ist. Allerdings - fehlte mir in Spanien bissi das "Süden"-Gefühl, die vielen Bars, die im Winter schick bemäntelten Hunde, die vielen eleganten und herausgeputzten Leute zB während der Passeggiata. Vielleicht lag es auch daran, dass ich doch meist während der noch ausgedehnteren Siesta in den Städten bzw. Städtchen war. Sehr gut gefallen hat mir dann natürlich, dass man mitten im Winter so tolle Sachen wie Radfahren und Bergwandern machen kann und das bei strahlender Sonne. Es war heuer was wir gehört haben, in Spanien bisher ein "kalter" Winter, erst ab um den Jahreswechsel wurde es wärmer, vorher viel Sturm, Schlechtwetter, Regen. Aber insgesamt gesehen soll es dort ja generell wärmer sein als in Italien. Kann man aber so auch nicht sagen, ich hab auch Anfang Januar in Sizilien schon beim Herumlaufen geschwitzt.
Brigitte, diesen Begriff von der "Käfighaltung" hab nicht ich geprägt, sondern andere, aber ich fand es irgendwie lustig. Bitte nichts weiter hineininterpretieren, es darf jeder in seiner Zeit machen was er will und ich denke, wenn man mal mehrmals "überwintert" hat, kennt man auch im Land genug, dass es auch gut tut, sich irgendwo einzuquartieren und das gute Wetter und die Stimmung auf einem Campingplatz zu leben und zu genießen. Dir wünsche ich noch eine tolle Zeit, hast ja noch viel vor Dir - vielleicht fahren wir uns tatsächlich über den Weg - ich werde ab 5.2. wieder in diese Richtung unterwegs sein, mag meinen Geburtstag Mitte Februar heuer nicht daheim feiern, sondern lieber irgendwo in welchen Bergen herumradeln oder herummarschieren. Das erscheint mir im Moment erstrebenswerter.... Und das mit dem Fahren geht ja gut, das hab ich ja jetzt festgestellt, und mal schnell tausend oder eineinhalb tausend Kilometer runterzureissen macht mir nichts aus.
Viele Grüße an die, die mich kennengelernt haben....

Edit - Edith: Heisst das, ihr wart am gleichen Tag wie ich in der Therme? Ich halte mich dort auch fast ausschließlich (nur zur Wassergymnastik nicht) in der Saunaanlage auf und die gefällt mir ausgesprochen gut - vor allem auch wegen dem kalten und dem warmen Becken, wo man "Wechselschwimmen" veranstalten kann. Aber jeder nach seiner Fasson, klar... euch noch gute Tour!
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Auch von mir nochmal herzlichen Dank für den Bericht! Kann einem schon Lust auf Spanien machen. Allerdings muss ich mir das die nächsten 5 Jahre noch verkneifen, kann immer nur im August 2 Wochen Urlaub machen, und da ist Spanien einfach keine Option dafür, zumal das Autobahnbrettern mir gar nicht liegt. Ich brauche Landstraßen und Gemütlichkeit zum Fahren. Außerdem ist Spanien zumindest an der Küste im August wohl eher Massenauftrieb als Urlaub ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Garibaldi,
da stimme ich Dir uneingeschränkt zu - Hauptsaison da unten stell ich mir schlichtweg schrecklich vor. Auch wenn die ganzen Hochhäuser wie wir gehört haben, "nur" zu max. 60-70% ausgelastet sein werden...
da stimme ich Dir uneingeschränkt zu - Hauptsaison da unten stell ich mir schlichtweg schrecklich vor. Auch wenn die ganzen Hochhäuser wie wir gehört haben, "nur" zu max. 60-70% ausgelastet sein werden...

-
- Enthusiast
- Beiträge: 7363
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Hallo,
Isa, auch von mir vielen herzlichen Dank. Ich habe auch das rotgedruckte gelesen und fand es absolut nicht langatmig.
Tja, in den nächsten Jahren möchte auch ich einmal im Spätwinter oder Frühfrühling auf die Iberische Halbinsel ziehen, da werde ich dann die Winterflüchtlinge ja eher auf der Heimreise erleben und schon eher Plätze auf CP finden.
Woher hattet ihr eigentlich die Stellplätze? Ich meine die öffentlichen, auch die mit V+E.
Schön, dass dir die Fahrt so viel im Herzen gebracht hat, schön, dass wir in Gedanken und Vorstellungen mitfahren durften!
Beste Grüße,
Uli
Isa, auch von mir vielen herzlichen Dank. Ich habe auch das rotgedruckte gelesen und fand es absolut nicht langatmig.

Tja, in den nächsten Jahren möchte auch ich einmal im Spätwinter oder Frühfrühling auf die Iberische Halbinsel ziehen, da werde ich dann die Winterflüchtlinge ja eher auf der Heimreise erleben und schon eher Plätze auf CP finden.
Woher hattet ihr eigentlich die Stellplätze? Ich meine die öffentlichen, auch die mit V+E.
Schön, dass dir die Fahrt so viel im Herzen gebracht hat, schön, dass wir in Gedanken und Vorstellungen mitfahren durften!
Beste Grüße,
Uli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...
Ulrike, danke für Deinen Eintrag.
Die offiziellen Stellplätze hat hauptsächlich Ina rausgesucht, sie hat da so verschiedene Apps, hauptsächlich eine niederländische benutzt. In Frankreich kannte sie die Plätze, weil sie ja schon 25 Jahre immer wieder nach Frankreich fährt. Die Campingplätze, die ich angefahren habe, als ich allein war, hatte ich mir im WWW zusammengesucht, die inoffiziellen Plätze kannten hauptsächlich die Alleinreisenden Frauen, die werden im dortigen Forum "gehandelt" bzw. haben wir durch aufmerksames Schauen selber gefunden. In der Nebensaison ist es in Spanien wirklich einfach mit dem Wohnmobil, es gibt auch viele frei zugängliche VE Stationen, also die Infrastruktur ist ähnlich gut wie in Frankreich oder Italien. Die Spanier sind selber wohnmobilbegeistert - von da her kommt das dann wohl....
Die offiziellen Stellplätze hat hauptsächlich Ina rausgesucht, sie hat da so verschiedene Apps, hauptsächlich eine niederländische benutzt. In Frankreich kannte sie die Plätze, weil sie ja schon 25 Jahre immer wieder nach Frankreich fährt. Die Campingplätze, die ich angefahren habe, als ich allein war, hatte ich mir im WWW zusammengesucht, die inoffiziellen Plätze kannten hauptsächlich die Alleinreisenden Frauen, die werden im dortigen Forum "gehandelt" bzw. haben wir durch aufmerksames Schauen selber gefunden. In der Nebensaison ist es in Spanien wirklich einfach mit dem Wohnmobil, es gibt auch viele frei zugängliche VE Stationen, also die Infrastruktur ist ähnlich gut wie in Frankreich oder Italien. Die Spanier sind selber wohnmobilbegeistert - von da her kommt das dann wohl....