Starterbatterie Starthilfe

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Starterbatterie Starthilfe

Beitrag von thomasd »

Heiko hat geschrieben: Eine so tief entladene Batterie nimmt Schaden.
Moin,

Da spielt der Zeitfaktor eine grosse Rolle, bei wenigen Stunden mit Tiefenentladung scheint es der Batterie nichts auszumachen.
Vor 6 Jahren war meine PKW-Batterie über Nacht auf 1,1V entladen und funktioniert bis heute ohne Probleme.
Germany
Mobifit
Explorer
Explorer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 09:27
Wohnmobil: Rapido V55
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Starterbatterie Starthilfe

Beitrag von Mobifit »

Mich wunderte eigentlich, daß sie die Ladung so schnell verlor, denn ich fand zuhause noch eine alte quadratische amorphe Solarzelle von Siemens, die vor der Kälte hinter der Scheibe liegend tagsüber auch noch ca. 18 Volt ablieferte... Ich dachte es reicht, wenn man sie einfach über den Zigarettenanzünder anschließt... aber hat wohl doch nicht so viel bewirkt wie gedacht...

Kellerwerte:
Batteriespannung heute: 12,46 V
Aufbaubatterie: 12,52 V
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Starterbatterie Starthilfe

Beitrag von Heiko »

hast du die 18V ohne Laderegler in den Akku "geschossen"?

Dann würde dir der wohl schnell leer kochen...
Germany
Mobifit
Explorer
Explorer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 09:27
Wohnmobil: Rapido V55
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Starterbatterie Starthilfe

Beitrag von Mobifit »

Das wars also... :-( Aber gibt es denn überhaupt kleine, für den Zigarettenanzünder aufsteckbare Laderegler?
Und die handelsüblichen Solarlader liefern dann wohl nur ca. 14 Volt oder ist da ein Laderegler gleich integriert?

Ich dachte, das wird schon nicht so schlimm sein, denn die 18 V fliessen ja nicht durchgehend...
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Starterbatterie Starthilfe

Beitrag von Heiko »

Mobifit hat geschrieben:Das wars also... :-( Aber gibt es denn überhaupt kleine, für den Zigarettenanzünder aufsteckbare Laderegler?
Und die handelsüblichen Solarlader liefern dann wohl nur ca. 14 Volt oder ist da ein Laderegler gleich integriert?

Ich dachte, das wird schon nicht so schlimm sein, denn die 18 V fliessen ja nicht durchgehend...
Solarregler haben meist einen Laderegler einstellbar auf verschiednen Batterietypen integriert.

Bei einer kleinen Platte kannst du theoretisch auch einen Zigarettenanzünder Stecker anbauen und über eine Dose einspeisen.
So etwas ist zB bei meinem 7A CTEK Ladegerät dabei gewesen.

Die Dose sollte natürlich Dauerstrom (ohne Zündung) haben.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“