Lithium bzw. LiFeYPO4-Zellen als Aufbau-Akku

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2669
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lithium bzw. LiFeYPO4-Zellen als Aufbau-Akku

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Gerd,

am kommenden WE werde ich meine neu ergatterten LiFePO 200 Ah von Sinopoly [clicklink=]http://www.fdgev.com/en/PowerBattery.aspx[/clicklink] in den Sitzkasten einbauen (wo sie seitlich gekippt, inkl. Alu-Spannrahmen perkekt reinpassen- Fotos kommen bestimmt noch).

Es wird ja allgemein darüber geschrieben, dass die Lipos lageunabhängig eingebaut werden können.
Mein Lieferant (der jahrelange Erfahrung damit hat in kleinen E-Mobilen) will das nicht bestätigen.

Habe selbst das [clicklink=]http://www.cruisersforum.com/forums/f14 ... ost1452743[/clicklink] im Beitrag #3506 über das Thema gefunden. Klingt plausibel, dass die Zellpacks innen nicht waagerecht liegen sollten, sondern hochkant stehend oder seitwärts umgekippt, jeweils vertikal orientiert sein sollten.

Ich will dich aber damit keinesfalls verunsichern.

Grüßle, Heinz
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lithium bzw. LiFeYPO4-Zellen als Aufbau-Akku

Beitrag von Heiko »

Hallo Heinz,

auch wenn ich jetzt doch kürzlich auf eine Säurebatterie zurückgegriffen habe - wie ist denn die Kostenentwicklung zur Zeit auf dem Markt?

Hat sich da schon was getan?
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lithium bzw. LiFeYPO4-Zellen als Aufbau-Akku

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Heinz,
ich habe die Zellen seit 2 Jahren flach liegend im Betrieb und es gibt keine Probleme. Vor dem Einbau hatte ich mich informiert und bin dabei auf Bilder gestoßen, bei denen diese Winston-LiFeYPo4-Zellen massenweise liegend im Boden von Seilbahnen verbaut waren.

Hallo Heiko,
die von mir verbauten Zellen sind heute 6,3 % teurer als vor 2 Jahren. Auf dem Sektor wird sich preislich wohl nichts nach unten bewegen. Was evtl. günstiger werden könnte, sind fertige Systeme, da hier meiner Ansicht nach Phantasie-Preise verlangt werden.
Arto74
Observer
Observer
Beiträge: 30
Registriert: Di 16. Nov 2010, 10:34
Wohnmobil: Carthago S-Plus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lithium bzw. LiFeYPO4-Zellen als Aufbau-Akku

Beitrag von Arto74 »

Unser erster Einsatz mit LifeYPo44 ist jetzt die erste Woche am laufen... mit den 240 Watt Solarzellen und etwas "Fahrbewegung" ist bis jetzt alles im Grünen Bereich

Gruß Jürgen
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lithium bzw. LiFeYPO4-Zellen als Aufbau-Akku

Beitrag von biauwe.de »

Ein Jahr und 8 Tage mit nur 60 Ah unterwegs, aber allles bestens.
Bei 165 Übernachtungen.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“