 
 Im Juni 2014 haben wir uns einen lange gehegten Wunsch erfüllt und die Küsten von Südengland und Wales bereist. Wir wollten unbedingt die bekannten Steilküsten und generell die herrliche Landschaft Südenglands sehen und waren begeistert.
Wir haben versucht, die Anregungen die wir zu unserem letzten Normandie-Reisevideo bekommen haben, in diesem Video umzusetzen. So haben wir zb unsere Echtzeit-Routenaufzeichnungen eingebaut, unsere besuchten Sehenswürdigkeiten eingeblendet und auch die Campingplätze kurz umrissen. Wir hoffen, euch gefällt das.
[youtube]dWj3Fd-A1kg[/youtube]
Wir sind in Calais gestartet und haben mit der Fähre nach Dover übergesetzt. Die verbreitete “Angst” wegen des Linksverkehrs haben wir nach wenigen Kilometern und einigen Kreisverkehren abgelegt und sind vorwiegend auf Nebenstraßen gut vorangekommen.
Natürlich haben wir auch die wichtigen und bekannten Sehenswürdigkeiten wie zb White Cliffs of Dover, Salisbury Cathedral, Stonehenge, Lizard Point, Dartmoor National Park, Land`s End oder die Rhossili Bay in Wales besucht.
Zeitweise wurden die Straßen ziemlich eng und so kamen wir stellenweise nur sehr langsam voran.
Ebenso bereitete uns unser WoMo auch einige Schwierigkeiten, sodass wir einige Zwangspausen in Werktstätten einlegen mussten. Mehr dazu findet ihr in unserem Video.
Lg Norbert


 hehe, ja Wales steht bei uns auch ganz sicher nochmal auf dem Programm.... Durch unsere Werkstätten-Zwischenstopps haben wir unsere geplante Tour nicht einhalten können und Wales hat darunter gelitten *g*
  hehe, ja Wales steht bei uns auch ganz sicher nochmal auf dem Programm.... Durch unsere Werkstätten-Zwischenstopps haben wir unsere geplante Tour nicht einhalten können und Wales hat darunter gelitten *g* dadurch, dass wir (wie immer) nahezu ausschließlich holprige Nebenstraßen benutzt haben, hat sich wohl mit der Zeit das ein oder andere Schräubchen unserer Rundumverkleidung gelöst. Als wir dann auf der Heimreise auf der Autobahn waren, hat dann der Fahrtwind unsere linke Radkasten-Verkleidung abgerissen
  dadurch, dass wir (wie immer) nahezu ausschließlich holprige Nebenstraßen benutzt haben, hat sich wohl mit der Zeit das ein oder andere Schräubchen unserer Rundumverkleidung gelöst. Als wir dann auf der Heimreise auf der Autobahn waren, hat dann der Fahrtwind unsere linke Radkasten-Verkleidung abgerissen   
  unsere Vorstellung von Camping und Reisen ist eine andere
  unsere Vorstellung von Camping und Reisen ist eine andere  