Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Spanien überwintern

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Spanien überwintern

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo allerseits,

Ende Dezember sind wir in Deutschland gestartet aber erst in den letzten Tagen habe ich es geschafft, die vielen Eindrücke der ersten Wochen im Reisebericht zu verarbeiten, hier geht es direkt zur Übersicht:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... -2015.html

Schnee und Frost begleiten uns in den ersten Tagen unserer Überwinterungsreise mit dem Campingbus nach Spanien und Portugal. Wie schon bei früheren Reisen wählen wir den Weg vom Baskenland nach Westen bis Galicien. Bei milden Temperaturen und fast immer wolkenlosem Himmel genießen wir die grüne Landschaft und die Meeresbrandung an der Küste sowie die kulinarischen Spezialitäten Galiciens.

Nach drei Wochen in Nordspanien "ziehen wir um" in den Südwesten der iberischen Halbinsel. Das westliche Andalusien und der Süden Portugals stehen auf dem weiteren Plan unserer Reise, die Mitte März mit der Heimkehr nach Lippe enden soll.

Im kantabrischen Suances genießen wir das erste Sonnenbad am Meer - und fahren weiter in den SCHNEE ins Skigebiet Alto Campoo, aber nur für einige Stunden. In den folgenden Tagen an der Küste Asturiens erinnert das sehr schöne und milde Wetter dann nicht mehr an den Winter.

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... s_59f7.JPG

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... o_c75b.JPG

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... o_fe02.JPG

Wir besuchen kleine Fischerhäfen, fahren durch schöne grüne blühende Landschaften und erfreuen uns an Stränden, Steilküsten und Wellen an der Küste im Westens Asturiens und im Osten Galiciens.

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... a_f2b3.JPG

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... s_fae6.JPG

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... o_45ab.JPG

Das milde Klima im äußersten Norden Spaniens (vor allem die hohen Nachttemperaturen in Meeresnähe) lässt das Gras wachsen, die Kamelien blühen und die Kiwis reifen. Und dann gibt es hier noch: The best Bank of the World!

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... k_f94a.JPG

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... n_3bbc.JPG

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... n_83ca.JPG

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... 1_7cf0.JPG

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... 2_3e13.JPG


Die Kartoffeln liegen ausgepflügt auf dem Acker, die Tortilla bruzzelt auf dem Holzfeuer und während wir am milden Abend draußen sitzend unsere Getränke schlürfen schlurft die Jugend von Betanzos über die Eisbahn - das erlebt man wenn man nette Freunde in Betanzos hat die einem zeigen was - wann - wo abgeht! Am nächsten Tag sehen wir noch die Großstadt A Coruna von oben - aus einer Wohnung in der 23. Etage eines Hochhauses - bevor uns die Wellen wieder ans Meer locken.

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... s_fe76.jpg

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... a_0bc0.jpg

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... o_57d8.JPG

Inzwischen haben wir den Süden erreicht (Grenzgebiet Andalusien, Alentejo, Algarve) und lassen es jetzt ruhiger angehen. In den nächsten Tagen wird es eine Fortsetzung des Reiseberichtes

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... -2015.html

geben und auf unserer Facebookseite berichten wir fast täglich in Wort und Bild "live".

Viele Grüße in Nah und Fern


UlrichS
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 36
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 22:36
Wohnmobil: Hymer B 514
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Spanien überwintern

Beitrag von UlrichS »

Wir wünschen weiterhin gute Fahrt !

Eigentlich wollten wir ja auch die Nordküste entlangfahren, sind aber Wetterbedingt nach Süden abgeschwenkt und doch zügig nach Andalusien gefahren.

Man sieht das Wetter war so wie wir uns das gedacht haben. Wie Du an den Saragossa Bildern siehst, war es hier deutlich milder, besonders aber Mar Menor und Andalusien waren Wetter mäßig ein Traum. http://www.10.europareisebericht.de/html/mar-menor.html

Soviel zur Info wie das Wetter zum gleichen Zeitpunkt südlicher war.

Ansonsten wie immer, toller Reisebericht und tolle Gegend. Im Sommer werden wir voraussichtlich dort sein.


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Spanien überwintern

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Ja, UlrichS, in der Regel ist es im Südosten Iberiens wärmer und regenärmer als im Nordwesten. Aber uns locken einfach mehr als die Mittelmeerregion der wilde Atlantik und die unzähligen freien Übernachtungsplätze sowie die Kamelien- und sonstigen Blüten im Nordwesten. Und wenn das Wetter dort echt schlecht wird und bleibt sind wir innerhalb eines Tages im Südwesten, wenn wir wollen.

Wenn es Euch zeitlich möglich ist nutzt für den Nordwesten die Zeit ab Anfang September. Die Wassertemperaturen sind dann am höchsten, die Ferienzeit der Spanier geht zu Ende und in den Weinbaugebieten läuft ab Mitte September die Weinlese auf vollen Touren, siehe unseren Bericht vom September 2014:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... -2014.html

Vielleicht kreuzen sich dort oder anderswo mal unsere Wege.

Viele Grüße, jetzt aus dem Süden Portugals

Jürgen
Zuletzt geändert von Campingbus-Rocker am Di 17. Feb 2015, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.


UlrichS
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 36
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 22:36
Wohnmobil: Hymer B 514
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Spanien überwintern

Beitrag von UlrichS »

Vielen lieben Dank für die Info. Derzeit planen wir im Herbst entweder nach Marokko oder nochmals auf die Kanaren zu fahren.

Schauen wir mal.

Viele Grüße aus dem -6 Grad kalten Bochum


heidchen
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Spanien überwintern

Beitrag von heidchen »

So, habe es auch geschafft, Euren tollen Bericht zu lesen und die herrlichen Fotos zu genießen. Ihr habt ja wieder Interessantes erlebt, u.a. das Wildnisrestaurant hat es mir angetan. Überrascht bin ich über das milde Klima im Nordwesten Spaniens. Irgendwann schaffen wir es auch noch mal dorthin... und dann greife ich auf Eure Reiseberichte zurück :) . Lasst es Euch weiterhin gutgehen und vielen vielen Dank, dass ich visuell mitreisen durfte. :D


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Spanien überwintern

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Ja, Ulrike, bei unserer ersten Winterreise nach Galicien im Dezember 2007 waren wir total überrascht von dem schönen Wetter und der Blütenpracht und dachten, das wäre ein Zufall gewesen. Nach nunmehr 5 Reisen im Zeitraum Dezember bis März haben wir kapiert: Galicien ist an der Küste klimatisch wie eine Insel und deshalb im Winter grün und ein Blütenparadies. Natürlich ist die Regenwahrscheinlichkeit erheblich höher als im Süden - aber ohne Regen keine üppige Natur. Die Tageshöchsttemperaturen liegen nur geringfügig unter denen an den südlichen Küsten aber die Nachttemperaturen sind fast immer relativ hoch, da der Wind meistens vom warmen Wasser kommt. Im Sommer ist das Wetter dagegen im Vergleich zu Bad Salzuflen wesentlich ausgeglichener, weniger kühle Tage aber auch weniger schwül-heiße Tage - einfach angenehmes Sommerwetter mit Tagestemperaturen fast immer zwischen 20° und 25°.

Hier im Süden haben wir wieder einige Nächte mit Minustemperaturen erlebt. Es ist zwar oft wolkenlos, aber wenn dann der Wind die eisige Kälte aus dem iberischen Hochland nach Süden oder Westen bringt wird es hier eisig. In diesem Jahr waren -2°C im Guadiana-Tal der bisherige Kälterekord, vor 3 Jahren hatten wir bei Sagres direkt am Cordoama-Strand -3°C als Kälterekord. Hier sind viele Surfer mit einfachsten Campingfahrzeugen ohne Heizung unterwegs und frieren bitterlich des nachts in ihren unisolierten Kisten.

Wir machen es nun seit Jahren so: Fahren nach Nordwestspanien, wenn eine stabile Hochdrucklage viele schöne Tage verspricht und wechseln je nach Standort und Ziel mit einer Zwischenübernachtung oder non-stop nach Südportugal, wenn ein grundsätzlicher Wetterumschwung angekündigt wird.

Vielen Dank für Deine guten Wünsche und viele Grüße

Jürgen


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Spanien überwintern

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Für heidchen und alle anderen "Genießer" hier noch Ergänzungen zum Thema "Essen und Trinken" in Galicien:

Am Ende dieses Reiseberichtes Bilder und Infos vom März 2014:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... est-2.html

Hier unsere "lukullische Premiere" im März 2013 am Ende des Berichts:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ien-4.html

Wie Ihr seht: Galicien macht süchtig - wenn man schöne Strände, tolle Landschaften, leckeren Wein und gutes Essen liebt :-)


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Spanien“