Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo in die Runde,

habe heute versucht einen Fehler zu beseitigen :luftgeh . Leider ohne Erfolg :help: . Vielleicht hat von Euch ja schon jemand das gleiche Problem gehabt.

Also, gestern Abend fahre ich mit dem Mobil zum Tanken und wundere mich, das die Batteriekontrollleuchte und die Kontrollleuchte für das Vorglühen ganz leicht dimmen . Also nicht stark leuchten sondern ganz, ganz schwach sind diese beiden Leuchten im Hintergrund am glimmen.
Dann das nächste Problem , ich schalte den Tempomat ein und siehe da: Jetzt dimmen die Anzeige für Wasser im Dieselfilter und die Vorglühanzeige. Ich glaube ich spinne!! :cray:

Mensch wir wollen Donnerstag nach Lauenförde und nun das. Wenn man den Tempomat ausschaltet sind auch die beiden Anzeigen wieder erloschen.

Wenn ihr also Rat geben könnt, ich :clapping: mich jetzt schon und hoffe ich muß nicht zu härteren Strafen für das Wohnmobil :bomb: :hunter: nachdenken .

Habe bereits geschaut ob an der Batterie etwas gelöst ist aber dort ist alles i.O. Kann es an der Tachoeinheit selbst liegen ?

Also Ostern werde ich mich :drinks: :drinks: aber sowas von ...!
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von Mario »

Massefehler,
die Frage ist halt nur wo, da heißt es suchen.
Deine erste Überprüfung der Batt. Anschlüsse war schon mal nicht schlecht, wenn es aber ganz dumm läuft, kann sogar in der dortigen Batterieklemme das eingelassene (gepresste) Kabel nen Wackler oder Übergangswiederstand haben.
Masseband, Motor/Getriebe zum Rahmen auch ganz gern mal lose oder verrottet.
Anschlüsse Lima (insbesondere das dünne D+) kommen auch in Frage.
Manche Tachoeinheiten hatten früher auf der Rückseite auch noch nen extra Masseanschluß, zusätzlich zu den heutigen Steckerleisten.
Und ja, es kann auch eine Leiterbahn/kalte Lötstelle im Tachosegment selber sein, aber eher Unwahrscheinlich.

Eine Angabe des Chassis Herstellers des Bj. und Motorisierung wäre nicht verkehrt,
dann könnten Dir Leute mit dem gleichen Teil und Erfahrungen bestimmt noch genauer helfen.

zB.
Beim 290er Dete Bild unten Links, hatte ich diese Lichtorgel wegen dem Masseverteiler (auch Massestern genannt)
der sich im Motorraum Fahrerseite Spritzwand befindet.


Ps. gerade gesehen, Deiner sollte ja nur max. 2-3 jahre alt sein, da kommt Gammel/Rost ja nicht in Frage,
also wird sich wohl nur was in der Richtung gelöst haben,
oder Kabelbruch Marderbiss oder so was in der Art.
Germany
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Mario, Dank für die Antwort.

Unser Wohnmobil haben wir im Oktober 2013 gekauft, hat gerade so um die 11000 km gelaufen, daher kann es wohl kein Rost oder dergleichen sein.
Hersteller des Triebkopfes ist Fiat (Ducato) mit der 3,0 ltr Maschine und 179 PS. Da wir ja "Stricher" sind und das Fahrzeug nur in den "schönen" Monaten gefahren wird kann es auch keine Verrottung sein.
Wir haben nach Ostern einen Termin in der Werkstatt vereinbart, hat ja noch Garantie unser "Kleiner", mal sehen was die dort finden.
Gipsy
Explorer
Explorer
Beiträge: 68
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 17:23
Wohnmobil: Bürstner Argos 747-2G

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von Gipsy »

Hallo,
das mit dem ganz leichten Glimmen der Batterie und ( bei mir) ÖL Leuchte
habe ich auch. Ist aber nur im Dunkeln beim Fahren mit Licht zu sehen. Hab es bei der Inspektion bemängelt. Die Werkstatt hat aber nichts gefunden.
Vermutung: Durch die Tachobeleuchtung werden diese beiden Lampen etwas mit angestrahlt.
Das andere Problem (Tempomat) habe ich aber nicht.
Habe mich einfach damit abgefunden und fahre damit schon 2 Jahre rum !
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von Mario »

Izola697 hat geschrieben: Wir haben nach Ostern einen Termin in der Werkstatt vereinbart, hat ja noch Garantie unser "Kleiner", mal sehen was die dort finden.
Ja genau Klaus,
bei Garantie lass die mal ruhig suchen, haste ja beim Kauf schließlich mit bezahlt.

Gipsy (Fränky),

wenn die Ladespannung der Lima trotzdem konstant ist, sollte es kein Problem darstellen.
Ich würde aber in dem Fall trotzdem einfach mal den Spannungsunterschied an der Ladekontolllampe Messen,
bei laufenden Motor sollte da eben auf beiden Seiten die gleiche Spannung anliegen (deshalb ja auch dann Ladekontrolle aus).
Ist das nicht so gibt es auf einer Seite einen Spannungsabfall (Batt. oder eben Lima seitig),
der auch zB durch das zuschalten der Fahrzeug Hauptbeleuchtung entstehen kann.
Aber dann gibt es eben auch eine Engstelle in der Verkabelung, die so nicht sein sollte.
Manchmal greifen auch welche das D+ Signal mit nem zu großen Verbraucher dort ab (Relais für irgendwas im Aufbau usw,) dessen Spule zu viel Strom auf nimmt.
Oder die Schutz-Steuerung der elekt. Aufbautreppe hängt drann und ist nicht in Ordnung. (Projekt 2000 usw)

Das mit dem anstrahlen müssten dann alle Fahrzeuge haben, die Dein Tachoelement verbaut haben, ich kenne keines wo das Serie ist. Müsste ja dann bei Deinem etwas von der Lichtabgrenzung fehlen, klar unmöglich ist das nicht, ist ja Massenware.

Schau doch einfach mal bei nicht eingeschalteter Fahrzeug-Beleuchtung und ner Decke zum Abdunkeln des Tageslichts ob die da auch schon Glimmen.

Wie schon geschrieben, wenn das schon zwei Jahre keine weiteren Probleme verursacht, kann man das freilich ignorieren,
mir lässt so was aber keine Ruhe, weil ich weiß das da was nicht 100% iO ist.

Glimmen von der Öldruckanzeige lässt sich auch Prüfen ob der Öldruckschalter der schuldige ist, nicht mehr 100% trennt, einfach das Kabel bei dem direkt Abziehen, dann muß die Dunkel sein.
Germany
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von Karl0097 »

Wenn es sich um einer 250er Ducato handelt, ist die Tachoeinheit defekt. Ich habe schon die 2. auf Garantie bekommen.
Die gehen reihenweise kaputt.
Gruss Karl

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von Mario »

Hallo Karl,
habe mal im Ducatoforum gelesen [clicklink=]http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/fo ... dID=133073[/clicklink] :roll:
Da kann man sich wohl das Suchen in solchen Fällen sparen, moderne Technik.
Germany
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von KlaKliWa »

Danke für die Antworten,

ja es handelt sich um einen 250er, aus 2012 mit 3,0ltr. 178 PS Motor.
Oder hat das nichts zu sagen?
Also soll der Händler gleich nach Ostern eine neu Tachoeinheit bestellen oder wie er es möchte erst nach dem Fehler suchen?

Sollte doch bei Fiat bekannt sein, was für ein Murks dort verarbeitet wurde, oder?
Germany
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von Karl0097 »

Ich hoffe du warst mit dem Mobil beim Fiat Kundendienst, dann geht noch was mit Kulanz.
Gruß Karl
Germany
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tachoeinheit spinnt, Anzeigen leuchten ohne Grund

Beitrag von Karl0097 »

Hallo Mario, dein Link ist meine Tachoeinheit.........
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“