LED-TV im 12 Volt-Betrieb......Stromschwankungen ?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: LED-TV im 12 Volt-Betrieb......Stromschwankungen ?

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

leider nicht wirklich, denn ich habe es ja verbaut, aber ich habe noch ein ähnliches. Das hier:
IMG_20150413_214021.jpg
IMG_20150413_214003.jpg
IMG_20150413_213939.jpg
IMG_20150413_213929.jpg
Aber das passte nicht, denn derr Hohlstecker war fest montiert und passte nicht in den Grundig, daher habe ich ein solches mit Wechselsteckern genommen, was glücklicherweise auch noch einen gewinkelten Stecker hatte.

Gruß

Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: LED-TV im 12 Volt-Betrieb......Stromschwankungen ?

Beitrag von Remmi »

Man(n) beachte jedoch, daß die höchsten Leistungswerte immer auf die niedrigsten Spannungswerte ausgelegt sind.
Germany
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Kontaktdaten:

Re: LED-TV im 12 Volt-Betrieb......Stromschwankungen ?

Beitrag von Schlauchi »

Na, das Problem kennt man doch. :mrgreen: (unter wichtiger Hinweis)

http://sportboot-wohnmobil-freizeit.jim ... -flach-tv/

Hans
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: LED-TV im 12 Volt-Betrieb......Stromschwankungen ?

Beitrag von nordlandfan »

.. und frau beachte, dass entsprechend der Formel Leistung=Spannung*Strom die höchste Stromstärke nur für die niedrigste Spannung gilt.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“