Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von Rossi »

Hallo Leute,

war heute mit meinem Frankia beim TÜV.

Leider nicht durchgekommen :(

Auf dem Fahrzeug sind 215/75 Reifen aufgezogen. Diese wurden vom Vorbesitzer 2013 montiert.
In den Papieren sind jedoch nur 205/75 eingetragen.
Hat vielleicht jemand coc Papiere von Frankia für 215 Reifen oder welche in den Papiere eingetragen.
I 700 BK Bj. 2003

Was ist Eure Empfehlung??
Der Prüfer meinte ich soll eine Einzelabnahme machen lassen. Geht das ohne weiteres?

Habt Ihr noch Ideen?

Danke für die Hilfe
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von Heiko »

Bei einer Einzelabnahme wird geprüft, ob der Reifen bei Volleinschlag der Lenkung irgendwo schleift und ob die Lauffläche unerlaubter Weise aus dem Radkasten steht.

Weiterhin wird berechnet, ob bei dem größeren Durchmesse eine Tacho-Angleichung nötig wird. Bei dir sind es gut 5% mehr Umfang.
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von Tuppes »

Hallo Bernd,
kann es sein, dass der Vorbesitzer mit den jetzigen Reifen noch "TÜV" bekommen hat? - Bei mir war folgendes passiert: Beim Anmelden bekam ich einen neuen Brief. - Alles klar. - Beim nächsten "TÜV": keine Plakette bekommen, weil die Reifen nicht eingetragen waren! - Was war passiert: Bei der Ausstellung des neuen Briefes (heißt heute anders...) hatte man die Zusätze nicht vollständig übertragen und die Angabe der zudem zulässigen Reifen einfach vergessen. Zum Glück hatte ich den alten Brief noch - bei der Zulassungsstelle wurde der Fehler dann sofort korrigiert und der "TÜV" war wieder glücklich.
Wenn das nicht der Fall sein sollte - vielleicht kann Frankia Dir helfen. Eine Anfrage dort wird nach meiner Erfahrung schnell bearbeitet. - Viel Glück!
Erhard (Tuppes)
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3700
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von präses »

@Tuppes, genau das war auch mein erster Gedanke, hab aber im I Net keine Angaben über zugelassene Reifen gefunden, da ich das Grundfahrzeug nicht kenne.
Germany
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von Rossi »

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Frankia schiebt es auf Fiat, Fiat auf Alko und diese auf Frankia. Ist schon lustig.
Bin schon seit heute morgen am telefonieren.
Versuche auch nochmal an den alten Brief zu kommen.
Germany
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von Rossi »

Problem gelöst!

Der nette Herr der Firma Alko hat mir ein Komplettgutachten von 28 Seiten geschickt.
Da steht alles drinn
Toller Service, danke an Alko
goldmund46

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von goldmund46 »

Ja, so ist das mit den Amts-Schimmeln! Wenn die mal wiehern...
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von Arminius »

goldmund46 hat geschrieben:Ja, so ist das mit den Amts-Schimmeln! Wenn die mal wiehern...
Einspruch Euer Ehren! [emoji6]

Das hat mit Amtsschimmel nichts zu tun. Für jedes Rad wird eine (digitale) Radhüllkurve ermittelt die Volleinschlag Links/Rechts und Volleinfederung und natürlich Schneekettenbetrieb berücksichtigt und dann mit den geometrischen Verhältnissen im Rathaus abgeglichen.

Ein TÜV-Prüfer kann das nur durch hin gucken gar nicht ermitteln und sich demzufolge nur auf die Dokumente verlassen. Wenn er trotzdem macht ist das sein Risiko.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von Heiko »

Wenn der Prüfer das per "Auge" einschätzt kann er für bestimmt Reifengrößen auch ein Schneekettenverbot aussprechen.
Das kann natürlich schon sehr einschränken!
Robbie-tobbie
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 361
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Frankia,beim Tüv durchgefallen wegen Reifen

Beitrag von Robbie-tobbie »

meusel hat geschrieben:... und dann mit den geometrischen Verhältnissen im Rathaus abgeglichen. ...
Also doch Amtsschimmel :lach1

Spaß beiseite, hatte das Theater bei unserem alten WoMo - eingetragen waren nur 215/70-15CP, wollte als Winterreifen 225/70-15C eintragen lassen. Ging nur durch ein entsprechendes Gutachten von FIAT, und der TÜV-Prüfer hat trotzdem über eine Stunde lang gemessen, Lenkung eingeschlagen, hier geschaut, da gerüttelt...
Bei den aktuelleren Ducato-Modellen ist der 225er allerdings bereits im CoC eingetragen.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“