Werden Stellplätze immer teurer?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Jalta hat geschrieben: Bei Fahrzeugen von bis 100.000 Euro und mehr sich über 1,00 für Strom o.ä.
aufzuregender für mich nicht nachvollziehbar.


Dazu paßt dieses "Erlebnis":

Wir stehen auf dem Stellplatz "Kowitzberg" in Travemünde.
Ich trage meine volle Thetford-Cassette zur platzeigenen V+E-Station......
Das Entsorgen und Nachspülen mit Wasser ist hier kostenlos.
Ein N+B Flair 7100-Eigner beobachtet meine "Arbeit" an dieser Station
Ich spüle meine leere Cassette 2 oder 3 mal mit Wasser nach.....ein
kleiner dünner Wasserhahn, den man in den "Schwanenhals" der Cassette
stecken kann, befindet sich recht weit unten an dieser V+E-Station, direkt
über dem "Entsorgungsloch"......per Knopfdruck bekommt man für ca. 15 Sekunden
kostenlos Wasser zum Nachspülen / Ausspülen.......

Als ich kurze Zeit später meine nun leere Cassette wieder zum Womo brachte, sah ich den
besagten Flair-Eigner zur V+E-Station gehen, mit einem kleinen Wasserkanister in der Hand.
Jaaaa......ihr denkt richtig.....unglaublich, ekelhaft, aber wahr.......dieser Typ steckte doch
tatsächlich diesen unsauberen "Cassetten-Wasserhahn" in seinen Frischwasserkanister, um hier kostenlos
Wasser zu zapfen......und da er so erfolgreich war, wiederholte er diese Aktion noch 4 mal !!!

Für 1 Euro hätte er hier auch Frischwasser bekommen......am "richtigen" Wasserhahn.......aber halt
nicht kostenlos
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Urban »

:lach1 der wuße gar nicht was Du da machst, :lach1 der kennt kein Cassettenklo :lach1

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Achim_53 »

Sag ja, "Geiz ist Geil"
Aber so was habe ich auch schon gesehen! Nur mit der Kaffeekanne.
So, jetzt ist aber gut - sonst machen wir hier noch das Sommerloch voll!

Achim
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von nelly »

Bei vielen Post's hier habe ich das Gefühl, inzwischen nicht mehr in der "mobilen Freiheit", sondern unter "Ich fahre alle Jubeljahre mal mit meinem Wohnmobil los und zahle dann gern, was man von mir verlangt"-Wohnmobilbesitzern zu sein.
Wir fahren kein Wohnmobil, welches auch nur annähernd 100.000,00 Euro gekostet hat und für uns sind 20,00 Euro Stellplatzgebühr ein nur selten bezahlbares Unding. Und ich sehe es nach wie vor nicht ein, für die An-die-Stromsäulen-Stürmer und Eigene-Dusche-benutze-ich-nicht-Mobilisten mitzubezahlen. Daher boykottieren wir auch solche angebliche TOP-Plätze.
Es gibt - wenn man nicht unbedingt frei stehen möchte - glücklicherweise genügend wunderbare, preiswertere Stellplätze mit einem tollen, ausreichenden Angebot, bei denen wir dann gern unser Geld in den Geschäften, der Gastronomie oder anderen ortsansässigen Einrichtungen lassen.
Es gibt natürlich auch immer noch für die, die es mögen, die Möglichkeit, diese AI-Plätze aufzusuchen und zu bezahlen, dafür dann aber an anderen Dingen, wie gutem Essen, zu sparen, wollnich?!
Und es gibt natürlich auch hier im Forum die Leute, die einen Goldesel im Garten stehen haben.
attila
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2153
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von attila »

Wo bleiben Toleranz und Großzügigkeit anderen Meinungen gegenüber?
Natürlich kann ich von den Erfahrungen und Erkenntnissen anderer profitieren, aber ich muss ja nicht kritisieren, bewerten und urteilen, wenn andere anders denken und anders handeln ...
Nach dem Motto "Leben und leben lassen" bleibt es doch Jedem selbst überlassen, wo er mit seinem Womo nächtigt und wem er sein sauer verdientes Geld ( es muss ja nicht unbedingt der Goldesel im Garten sein :-D ) in den Rachen wirft ... oder eben nicht ?! .... halt jeder nach seiner Fasson ...
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen - klar, werden SP auch teurer, so wie die gesamte Lebenshaltung ...
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Lira »

Gila - hast natürlich uneingeschränkt RECHT!!!!! Sehr gut!!
Ich für mein Teil bin heilfroh, dass nicht alle so sind und empfindn wie ich, sondern sehr viele sehr differente Ansichten und Meinungen haben, vertreten und leben.
Dann lebe ich auch leichter....
so einfach ist das.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

attila hat geschrieben:Wo bleiben Toleranz und Großzügigkeit anderen Meinungen gegenüber?


Ja, eine berechtigte Frage Gila.......
:roll:

.....die vielen Thread-Schließungen hier in den letzten Monaten sind / waren sicherlich
kein Zufall.......leider
:|
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7033
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2756 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von schienbein »

attila hat geschrieben:Wo bleiben Toleranz und Großzügigkeit anderen Meinungen gegenüber?
Natürlich kann ich von den Erfahrungen und Erkenntnissen anderer profitieren, aber ich muss ja nicht kritisieren, bewerten und urteilen, wenn andere anders denken und anders handeln ...
Nach dem Motto "Leben und leben lassen" bleibt es doch Jedem selbst überlassen, wo er mit seinem Womo nächtigt und wem er sein sauer verdientes Geld ( es muss ja nicht unbedingt der Goldesel im Garten sein :-D ) in den Rachen wirft ... oder eben nicht ?! .... halt jeder nach seiner Fasson ...
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen - klar, werden SP auch teurer, so wie die gesamte Lebenshaltung ...


:merci DANKE ... DANKE ... du sprichst mir aus dem Herzen :!: ... :D
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von nelly »

Gila, da hast Du tatsächlich recht.
In diesem Zusammenhang (Werden Stellplätze immer teurer?) sollte man daher auch nicht die Genügsameren oder nicht so Begüterten, denen zu gut (oder leider auch trotz des Preises nicht immer) ausgestattete Plätze zu teuer sind, mit "Geiz ist geil"-Typen in eine Schublade stecken.
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Ludwig_53 »

Wer redet hier eigentlich von Geiz? Schon Rockefeller hat immer gesagt: Reich wird man nur durch das Geld, was man nicht ausgibt! :cool1
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“