Als Aufenthaltsort unserer 6. Etappe wählten wir Sainte Honorine des Pertes, weil von dort aus sowohl das Omaha Beach D-Day Monument mit dem amerikanischen Ausstellungsgebäude sowie dem Soldatenfriedhof als auch Port en Bessin Huppain mit der englischen Gedenkstätte gut mit dem Fahrrad zu erreichen ist.
Der Stellplatz befindet sich direkt neben einer Tankstelle mit kleiner Werkstatt.
Wir zahlten 13,50 € pro Nacht inklusive VE und Strom. Am Anfang des Stellplatzes befindet sich ein Imbiss mit Sitzmöglichkeiten. Uns fiel sofort ein Hinweisschild mit dem Text "Ich spreche deutsch" auf. Die Betreiberin des Imbiss ist äußerst zuvorkommend und hat uns auch einiges gedolmetscht. Gerne haben wir dort 2x gut gespeist.
Da zur Zeit unseres Aufenthaltes die Feierlichkeiten für die 71. Wiederkehr der Anfänge der Befreiung von der Naziherrschaft liefen, flogen 2 alte Bombermaschinen entlang der Küste im Tiefflug. Es war gar nicht so einfach diese zu fotografieren, da sie erst im letzten Augenblick hinter Baumwipfeln auftauchten. Wir konnten nachempfinden, wie überraschend auch die Angriffe erfolgen konnten.
Auf unserem Weg zur amerikanischen Gedenkstätte sahen wir noch eine alte, verfallene Kirche (Saint Simeon), die von der Natur fast überwuchert wird.
Beeindruckend die hohe Säule mit den Namen der Gefallenen aber auch die noch verbliebenen Ruinen der Kampfstände.
Die amerikanische Austellungshalle wird gut bewacht. Gerne haben wir aber alle Metallgegenstände aus den Taschen vorgezeigt und fanden die Kontrolle wie bei den Flughäfen völlig in Ordnung. Im inneren der Ausstellungshalle werden einige herausragende Soldaten vorgestellt und somit geehrt. Außerdem laufen diverse Filme.
Von einigen habe ich Bilder gemacht, die Qualität ist natürlich nicht sehr gut.
Das riesige Gelände kann kostenlos besichtigt werden und ist gärtnerisch sehr gut gepflegt. Es war für uns sehr emotional bewegend an diesem historischen Ort zu verweilen.
Die Bilder zu diesem Tagesausflug findet ihr hier: http://www.seewolfpk.de/viewtopic.php?f=281&t=1326
Nach den Bildern folgt der Bericht zu unserem zweiten Tagesausflug:
Der nächste Tagesausflug führte uns nach Port en Bessin Huppain. Dort befindet sich ein englisches Denkmal an die Ereignisse von 1944. Von der Anhöhe aus hat man einen herrlichen Blick auf die Hafenanlagen. Auch hier befinden sich noch Ruinen der Schützenbunker. Aus einem heraus konnte ich durch die Schießscharte den Hafen fotografieren.
An der Küste muß eine sehr gute Thermik sein, denn es waren mehrere Gleitschirmflieger dort am Himmel zu sehen. Einer kam sogar fast zum greifen nahe herunter und winkte uns zu. Auch ein Bomber war wieder im Tiefflug.
Anläßlich der Gedenkfeierlichkeiten waren einige Oldtimerfahrzeuge ausgestellt.
Auch dazu die Bilder unter vorgenanntem Link.
Sainte Honorine des Pertes 06-08.06.2015
Wohin, Womit und wie lange?
Gehe zu
- Portal
- ↳ Aktuelles
- ↳ Scene News
- ↳ Camping Aktuell
- ↳ Das sind wir
- ↳ Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub
- Unser Clubhaus
- ↳ Stammtisch
- ↳ Sonstiges
- ↳ Unsere Spaßecke
- ↳ Kochen & Genuss
- ↳ Backofen "Omnia"
- ↳ Handhabung
- ↳ Rezepte
- ↳ Vom Grill
- ↳ Rezept des Tages
- ↳ Tagesrezept
- ↳ Haute-Cuisine
- ↳ Salate
- ↳ Vorspeisen
- ↳ Hauptgerichte
- ↳ Nachspeisen
- ↳ Backen & Naschen
- ↳ Hobbys
- ↳ Online Fliegen
- ↳ Boote
- ↳ Modellbau
- ↳ Handarbeits & Bastelecke
- ↳ Der grüne Daumen
- ↳ Multimedia
- ↳ Musik
- ↳ TV-Tipp
- ↳ Foto & Video
- ↳ Foto
- ↳ Hardware
- ↳ Technik
- ↳ Software
- ↳ Motive
- ↳ Video
- ↳ Hardware
- ↳ Technik
- ↳ Software
- ↳ Filmen
- ↳ Unser Fotorätsel
- ↳ Das neue Bilderrätsel
- ↳ ZeigeZeit
- ↳ Computerhilfe
- ↳ Hardware
- ↳ Software
- ↳ Internet & Browser
- ↳ Betriebssystem
- ↳ Smartphones und Apps
- Termine & Treffen
- ↳ Vorankündigungen
- ↳ Forumstreffen
- ↳ Regionaltreffen & Stammtische
- ↳ Was macht Ihr am Wochenende?
- ↳ So war es am Wochenende
- ↳ Termine
- ↳ Treffen
- ↳ Forumstreffen
- ↳ Regionaltreffen
- ↳ Stammtische
- ↳ Treffen und Termine in der Vergangenheit
- Das Reisemobil
- ↳ Unser Reisemobil
- ↳ Aufbau
- ↳ Ausstattung
- ↳ Baumarkt
- ↳ Fahrzeug
- ↳ Zubehör
- ↳ Pflegeprodukte
- ↳ Werkstatttipps
- Reiseberichte
- ↳ Deutschland
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Sachsen
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thueringen
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Frankreich
- ↳ Atlantikküste
- ↳ Innenland
- ↳ Mittelmeerküste
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Italien
- ↳ Adriatisches Meer
- ↳ Ionisches Meer
- ↳ Tyrrenisches Meer
- ↳ Italienische Alpen
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Niederlande
- ↳ Drenthe
- ↳ Flevoland
- ↳ Friesland
- ↳ Gelderland
- ↳ Groningen
- ↳ Limburg
- ↳ Nordbrabant
- ↳ Nordholland
- ↳ Overijssel
- ↳ Suedholland
- ↳ Utrecht
- ↳ Zeeland
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Kreuz und Quer durch die Niederlande
- ↳ Europa
- ↳ Dänemark
- ↳ Schweden
- ↳ Norwegen
- ↳ Großbritannien
- ↳ Belgien
- ↳ Spanien
- ↳ Portugal
- ↳ Schweiz
- ↳ Österreich
- ↳ Ungarn
- ↳ Kroatien
- ↳ Griechenland
- ↳ Türkei
- ↳ Tschechien
- ↳ Polen
- ↳ Baltikum
- ↳ Osteuropa (GUS)
- ↳ Nordafrika
- ↳ Sonstige Länder
- ↳ Quer durch Europa
- ↳ Stellplatzdatenbank - Info
- Kleinanzeigen
- ↳ Kleinanzeigen
- ↳ Suchen
- ↳ Geldspartipps
- Das Archiv
- ↳ Stellplätze
- ↳ Länder-Foren
- mobile-freiheit.net Support | News | Infos
- ↳ News
- ↳ Mobile-Freiheit.net Support
- ↳ Mobile-Freiheit.net How To
- ↳ Papierkorb
- ↳ Ausflugziele
- ↳ Spaßbäder
- ↳ Freizeitparks
- ↳ Burgen & Schlösser
- ↳ Museen
- ↳ Historische Orte
- ↳ Sonstige
- ↳ Vordruck für Stellplatzmeldungen
- ↳ Stell/Campingplatz Aktuell
- Zum Andenken an ...
- ↳ Puschel
- ↳ Ducatino
- ↳ derspieder
- ↳ Hedda (Grafschafter)
- ↳ dertourer
- ↳ Ri-Si-Pri
- ↳ rein-man
- ↳ Otello
- ↳ Polux
- ↳ wischi