Gerade hab ich von meinem Sohn folgende Warnung bekommen.
Ist kein Fake. Er arbeitet als Informatiker in Köln.
Hallo zusammen,
es ist eine große Sicherheitslücke im Bereich der sicheren Internetverbindung „Open SSL“ entdeckt worden. Dadurch kann es dazu führen, dass Passwörter usw. ausgelesen werden können. Schätzungsweise sind ca. zwei drittel aller weltweiten verschlüsselten Internetseiten betroffen.
Wie groß das Risiko ist, das ein Passwort ausgelesen wurde ist schwer zu sagen. Viele der großen Anbieter haben ihre Verschlüsselungsmethode kurz nach bekanntwerden des Problems bereits geändert und sind somit wieder sicher.
Passwort ändern sollte man bei:
Dropbox
Yahoo Mail /Yahoo
GMail / Googlemail / Google (Youtube/Play/Mail)
Facebook
Noch nicht geklärt ob ein Passwort geändert werden muss. (Es wird empfohlen es hier aus Sicherheitsgründen zu ändern.):
Evernote
ebay
Apple
Twitter
Passwort muss nicht geändert werden:
PayPal
Amazon
Microsoft
AOL
Online Banking
Es wurden nur Banken aus der USA genannt, die waren aber alle als sicher eingestuft.
Lin zu weiteren Anwendungen:
http://mashable.com/2014/04/09/heartble ... l2am52aCJ9
https://github.com/musalbas/heartbleed- ... op1000.txt
Test ob eine Internetseite betroffen ist:
Derzeit bekomme ich bei dem Test keine Rückmeldung. Vermutlich ist die Seite überlastet.
http://filippo.io/Heartbleed/
Warnung!!! Sicherheitslücken im Netz!!!
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Warnung!!! Sicherheitslücken im Netz!!!
Danke, Marianne - auch an Deinen Sohn -, für diese detaillierte Auskunft! 

-
- Visitor
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 07:29
Re: Warnung!!! Sicherheitslücken im Netz!!!
Wer meine Daten bekommen will, wird immer Mittel und Wege kennen und diese zu bekommen....denk hier mal an den Bundestag und sein Sicherheitsnetz