Und wir haben für unsere 5m lange Thule Omnistor Markise die neuen G2 XLarge Seiten- und Vorderteil gekauft, zum in die Kederschiene einziehen. Geht schnell und wird quasi ein halbes offenes Zeltchen. Bin gespannt, wann wir das im Urlaub anbauen.
In Moyland hatten wir auch so ein Seitenteil am alten Womo und konnten dadurch bei Regen draussen sitzen das hat was.
Luftzelt für das Wohnmobil
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
die sind für Wohnwagen,nicht für Wohnmobile ! Da ist eine andere Höhe gefragt. Habe das Bora Higth bis 2,95 Mtr. Kederhöhe.Mary hat geschrieben:Hier mal ein Link mit Windtest
http://www.camping-trend.de/index.php/n ... gestaenge/
nix für hohe Wohnmobile, eher für Busse oder WoWa
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Und ist es gut? leicht aufzubauen, diese Höhe brauche ich auch.
Wie ist es innen? ausreichend groß u. gemütlich.
Also Leiter mitnehmen ist dann wohl Pflicht.
Wie ist es innen? ausreichend groß u. gemütlich.
Also Leiter mitnehmen ist dann wohl Pflicht.
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Wir haben es getan und auf dem Salon das Kampa Luftzelt Rallye 260 gekauft. Morgen holen wir es in Marl ab und sind sehr gespannt auf den ersten Einsatz. Wir werden berichten.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Bis zu welchen Temperaturen darf man das Vorzelt benutzen ,?
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
@ Kaki, wir sind gleich vor Ort. Wir werden nachfragen und berichten.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Röslein
- Explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
- Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Ääähh, entschuldige, ganz vergessen, am Nordpol sollte man das Zelt gerade nicht aufbauen, wurde uns augenzwinkernd gesagt, aber was so hier an Minusgraden zu erwarten ist, sollte das Luftzelt aushalten können. Sagte man uns. Ich habe aber nichts schriftliches. Bisher habe ich auch nichts im Packsack gefunden. Heute hat es nur geregnet, aufgebaut haben wir das schicke Teil also noch nicht.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Kaki-Uwe
- Enthusiast
- Beiträge: 421
- Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Luftzelt für das Wohnmobil
Hi, bei unserem Luftzelt stand in der Beschreibung ( haben wir natürlich erst nach dem Kauf gelesen ), das das Zelt bei Temperaturen unter 5 grad nicht verwendet werden darf. anruf beim Hersteller hat das bestätigt.
Unser Zelt wird ein reines Sommerzelt bleiben
Unser Zelt wird ein reines Sommerzelt bleiben