Mary hat geschrieben:Hi Treibholz,
sieht super aus, sehr professionell, aber wenn du uns schon so ein schönes Stück zeigst und diese für andere anfertigen möchtest???
frage ich mal gleich nach den Daten:wie sind die Maße und das Gewicht?
Wer schon so am Limit fährt auf der Hinterachse möchte die evt. haben, könnte die aber nicht anbauen ...? fällt mir gerade so spontan ein ....
Ich sah diese schöne B-box jetzt hier das erste Mal und weiß nicht, ob du schon mehr darüber geschrieben hast?
Danke auf jeden Fall, für deine Info und das Foto

Hallo Mary,
Maße der Box : Breite 207 cm, Höhe 160 cm, Tiefe 92 cm. Mein Traum-Gewicht der Box sind ca. 55 KG. Um dieses Ziel zu erreichen arbeite ich z.Zt. an einer Leightversion. Wichtig ist eine stabile Bodenplatte im Bereich der beiden Hauptträger ( Lastenträger) die in die Aufnahmeelemente des Fahrzeugchassis führen. Die Rückwand der Box ( mit formstabilisierenden Sikken ) wird innen und außen mit zwei starken, 140 cm hohen Aluprofilen mit den Lastenträgern verbunden.
Meine beiden E-Bikes (.. der eigentliche Grund meiner ganzen Aktion ) werden auf den Fahrradschienen mit der Bodenplatte und der Rückwand der Box fest verbunden. Diese wiederrum ist ja mit den Fahrzeugelementen verschraubt. Durch diese L-förmige Lastverteilung bringe ich mein Hauptgewicht ganz gezielt an die Rückwand meines Campers und kann somit auch die normalen Schwingungen, die bei fast jedem Überhang entstehen minimieren.
Diese Konstruktion erlaubt mir ein weniger starkes GFK - Laminat an den geringer belasteten Flächen ( Frontklappe,Seitentüre, Leuchtenträger, Dach und Seitenwand. Mein Traum-Gewicht rückt nur durch diese Vorgehensweise in greifbare Nähe .
Mit Gruß
Berthold