Hallo Zusammen,
habe an ein 100WP 12V Modul einen Laderegler CMP12 angeschlossen und alles mit meinem Reisemobilüber die Steckdose, aber auch direkt an die Batterie anfgeschlossen und in die pralle Sonne gestellt. Leider kommt kein Ladestrom in die Batterie.
Am Bodul, vor Regler liegen 21,XX V an, am Ausgang auch, wenn keine Batterie angeschlossen ist. Wenn ich an die Batterie anschließe wird die Spannung der Batterie, ohne Veränderung, angezeigt.
Die innenliegende 15A Sicherung auf dem Regler ist i. O.
Die grüne "Load" LED glimmt nur schwach, die "Charge"LED leuchtet hell.
Die Batteriespannung ist 13V die roten Zustands LED 1. Leuchtet 2. glimmt, die 3. ist aus.
Wer kann mir helfen?
Solarregler CMP12 will nicht laden
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2665
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Solarregler CMP12 will nicht laden
Hallo Michael,
sobald der LR beim beidseitigen Anschließen die Leerlaufspannung des Moduls auf das Niveau des Akkus fallen lässt , bedeutet dies, er schaltet durch und sollte auch Ladestrom fließen lassen (was an einem sehr langsamen Anstieg der Akkuspannung erkennbar sein sollte). Wie die LEDs sich verhalten sollen, steht in der BA des CMP12 zB. [clicklink=]http://www.shop.fahrwind.de/media/docs/ ... p12_24.pdf [/clicklink].
Bei weiteren Ungereimtheiten, ersetzte doch einfach das teure Teil .
Gruß, Heinz
sobald der LR beim beidseitigen Anschließen die Leerlaufspannung des Moduls auf das Niveau des Akkus fallen lässt , bedeutet dies, er schaltet durch und sollte auch Ladestrom fließen lassen (was an einem sehr langsamen Anstieg der Akkuspannung erkennbar sein sollte). Wie die LEDs sich verhalten sollen, steht in der BA des CMP12 zB. [clicklink=]http://www.shop.fahrwind.de/media/docs/ ... p12_24.pdf [/clicklink].
Bei weiteren Ungereimtheiten, ersetzte doch einfach das teure Teil .
Gruß, Heinz
-
- Participant
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 15:39
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Solarregler CMP12 will nicht laden
Hallo Michael,
ich kenne deinen Laderegler nicht, bei meinem Stecca-Regler würde es sicher auch nicht funktionieren, wenn ich erst die Solarspannung anlegen würde und dann am Ladereglerausgang messen würde.
In dar BA steht ausdrücklich, dass zuerst eine Batterie angeschlossen werden muß und danach erst die Solarzellen. Dieser Regler kann für 12V und 24V Systeme eingesetzt werden und muß daher 'wissen' in welchem System er arbeiten soll.
MfG Paule
ich kenne deinen Laderegler nicht, bei meinem Stecca-Regler würde es sicher auch nicht funktionieren, wenn ich erst die Solarspannung anlegen würde und dann am Ladereglerausgang messen würde.
In dar BA steht ausdrücklich, dass zuerst eine Batterie angeschlossen werden muß und danach erst die Solarzellen. Dieser Regler kann für 12V und 24V Systeme eingesetzt werden und muß daher 'wissen' in welchem System er arbeiten soll.
MfG Paule
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Solarregler CMP12 will nicht laden
Hallo Zusammen,
hat jemand einen kleinen Solarregler rumliegen?
hat jemand einen kleinen Solarregler rumliegen?