logbuch schreiben

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: logbuch schreiben

Beitrag von WOMO61 »

Ich habe ein PDA wo auch Exel drauf ist habe mir da eine Tabelle erstellt und trage dort alle wichtigen Daten ein wie zB. Datum, Tageskilometer, Übernachtungsorte, Tankdaten, Verbrauchsdaten.
Auf der Exeltabelle kann ich dann viele Sachen berechnen zB. Urlaubskm. Jahreskm. Jahresdurchschnitsverbrauch und,und.
Meine Frau schreibt auch in einem kleinen Notizblock, wenn wir in den Urlaub fahren, wichtige Ereignisse auf.
Hat uns schon sehr geholfen wenn wir einmal etwas gesucht haben.
tinku
Visitor
Visitor
Beiträge: 10
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 16:19

Re: logbuch schreiben

Beitrag von tinku »

ja super, danke.
da kann ich meine liste noch um einiges erweitern.
das logbuch soll einfach für sicherheit und statistiken dienen.
ein mitgeführtes notebook werde ich dann zum betexten und ausschmücken
der bilder verwenden.
ganz toll finde ich condor`s idee mit den fotobüchern.
die besten bilder, je etappe, in ein schickes buch für die daheimgebliebenen.
noch knapp 6 monate, dann geht es auch für mich auf reisen.
ohh gott, ich sollte nicht so oft auf den kalender schauen.
das geglotze verkürzt die zeit nun wirklich nicht.
SuperDuty

Re: logbuch schreiben

Beitrag von SuperDuty »

Logbuch führen wir nicht.
Mit unseren Aufzeichnungen und Fotos handhaben wir es so wie Rudi (Mobi-Driver).
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: logbuch schreiben

Beitrag von nelly »

Genau!
So wie Rudi speicher ich täglich die gemachten Fotos in nach Jahr und Ort sortierten Ordnern ab. In einen Kalender tragen wir den Übernachtungsort ein.
Seit wir unterwegs sind, schreibe ich - leider immer EINIGE Tage später aus der Erinnerung - das Erlebte auf, füge Teilstrecken der Route und die schönsten Aufnahmen dazu und speichere alles als Pdf-Datei, die ich auch Verwandten, lieben Freunden und Bekannten per Email zusende.
Diese Berichte dienen eigentlich eher dazu, die Lieben über unser Leben auf dem Laufenden zu halten und im Alter :lol: eine schöne Erinnerung an diese meist guten Zeiten zu haben.

Sehr schlimm wäre es auch für uns, wenn der PC verlorenginge, denn darin steckt so viel von unserem Leben. Viel zu selten denken wir daran, die Daten extern zu sichern. Doch durch die verschickten Pdf-Dateien haben wir die Gewissheit, dass zumindest die Tagebücher unseres neuen Lebens bei mehreren Menschen sicher aufgehoben sind.

Eine Auswahl der Fotos aus der früheren Zeit haben wir eingelagert. Sie werden hoffentlich noch einige Zeit überleben.
Europa
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 344
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: logbuch schreiben

Beitrag von Wolf »

Ich schreibe bei allen Wohnmobil-Reisen ein kurzes Tagebuch am PC, in der Regel jeden oder jeden zweiten Abend. Einen ausführlichen Reisebericht auf meiner website mache ich daraus nur noch dann, wenn es eine eher ungewöhnliche Reise ist (z.B. Türkei oder Kanada, aber nicht mehr Frankreich).

Auf solchen Reisen benutze ich ein einfaches Diktiergerät, das ich vor Jahren mal günstig ersteigert habe. Damit kann ich jederzeit während der Fahrt Eindrücke, Ortsnamen oder andere Dinge festhalten. Abends kann ich mich doch sonst überhaupt nicht mehr an alles erinnern. Manchmal fällt mir auch unterwegs irgendetwas ein, was ich Tage vorher in meinen Aufzeichnungen vergessen habe, und ich kann sofort einen Vermerk auf dem Gerät machen.

Gruß Wolfgang
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: logbuch schreiben

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

also unser Logbuch schreiben wir nicht mehr. Uns sind auch KM oder die Kosten im Urlaub ziemlich wurscht. Außergewöhnliche Preis werden sicher mal notiert. Wir speichern auch täglich alle Bilder und ggf. GPS Logs des Tages auf dem Computer ab - dafür haben wir seit einigen Jahren so eine kleine GPS Maus. Für die Familie daheim schreiben wir im Netz direkt die Berichte. Daher sind auch keine wahnsinnigen Texte, sondern meist unter untertilte Bilder vom Tage. Das lesen Omas, Opas und die sonstigen Verwandten immer gerne und wissen dann auch, wo wir sind.

Das ganze ist nur Passwort erreichbar, und wenn wir daheim sind, dann geht das für die Öffentlichkeit Online. Und wer es dann lesen möchte kann es tun. Wir selber nutzen es aber auch, um anhand der GPS Logs und Google Karten Sp wiederzufinden, die uns gut gefallen hatten. Oder um während der Arbeitszeit nochmal in Erinnerungen zu schwelgen. Das ganze ist basiert auf Joomla einer freien Netzsoftware, andere machen es mit Wordpress - was ein ähnliches CMS ist.

Unterwegs haben wir nahzu immer Internet über Prepaidkarten des Urlaubslandes und einem MIFI Ruter. Damit ist dann Internet auch auf allen Handys automatisch verfügbar und man braucht keine Karten in den Handys zu wechseln.

Gruß

Mario
Europa
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: logbuch schreiben

Beitrag von SunVoyager »

Ich schreibe kein Logbuch oder Reisebericht. Ich notiere für mich in eine Tabelle wann wir wo Übernachtet haben und mache auf den Reisen natürlich Fotos und daraus nur Bildberichte mit Beschriftungen (s. Homepage> Traumreisen> Fotoalbum). Die Bilder sortiere ich ohnehin und die Beschriftungen geben die später nötige Erinnerung. Die Bilder werden online hochgeladen (Picasa/Google). Der Aufwand dazu ist gering und die Bilder sind online verfügbar. Details wie Preise, was haben wir wann wo gegessen, wieviel Km sind wir gefahren, was hat er Stellplatz oder der Treibstoff gekostet und welche Ausstattung hatte er usw. sind Informationen die sich schnell überleben. Diese Infos sind m. E. viel besser und systematisch in den vielfältigen Verzeichnissen aktuell zu finden. Gruß Klaus!
Germany
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: logbuch schreiben

Beitrag von widder »

Ja natürlich scheibe ich wenn wir unterwegs sind jeden Tag in mein Logbuch. Vor Jahren habe ich mir in EXEL ein solches angelegt und immer wieder verbessert.
Es enthält unter anderem Wetterdaten, Stellplatz - Koordinaten. Streckenbeschreibung, gesehenes und besuchtes. Ereignisse und vieles andere. :preved:
LeoBodo
Visitor
Visitor
Beiträge: 23
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 20:08
Wohnmobil: Westfalia Columbus 601 D

Re: logbuch schreiben

Beitrag von LeoBodo »

Wir schreiben nichts auf. Genau so wenig, wie wir heute wissen, wo wir morgen abend sind und übernachten (für "heute abend" wird das beim Frühstück geklärt und notfalls telefonisch festgemacht).

Es interessiert uns im nachhinein nicht, wieviele km wir gefahren sind, wie oft und wieviel wir getankt haben und was das gekostet hat (kann man beim Blick auf die Kreditkartenabrechnung leicht feststellen).

Unsere Touren können wir anhand unserer Fotoordner (für jeden Tag 1 Ordner, der das Datum als Namen trägt) gut nachvollziehen. Wir fotografieren fast alle Ortseingangsschilder (der jeweilige Beifahrer), die wir passieren und an grösseren Kreuzungen auch die Wegweiser. Natürlich auch viele andere, für uns interessante Dinge und Perspektiven.

Nach einem zweiwöchigen Urlaub haben wir rund 1000 Fotos auf dem Laptop. Bei der Nachbearbeitung, die rund 3 Monate dauert, werden davon rund 500 gemüllt, der Rest optimiert, umbenannt und in einem Ordner mit Reiseziel und Zeitraum als Namen abgespeichert.

Manchmal schauen wir uns die älteren Touren noch einmal an. Ansonsten sollen die Archäologen in ein paar hundert Jahren sich damit beschäftigen.

Bis jetzt haben wir 2 Skandinavien-Touren mit dem Leih- Wohnmobil gemacht, allerdings schon einige mehr mit dem SUV. Das werden jetzt mehr, da der SUV durch ein Wohnmobil ersetzt wird.

Gruß

Leo
Ravioliesser

Re: logbuch schreiben

Beitrag von Ravioliesser »

Bilder, unzählige Bilder von Land,Wasser und Luft aus dokumentieren unsere Reisen.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“