Generatoren brauchen Umweltplakette!

Antworten
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von thomasd »

Habt ihr schon umgerüstet?

https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... n_b257.jpg[/url]



[mod]Link im Bild entfernt[/mod]
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von Heiko »

Ich fahr ja eh nicht in Umweltzonen ;)
Germany
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Kontaktdaten:

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von Schlauchi »

....................mir machen eher die nicht genutzten Blindstopfen Umweltgedanken, als dein Moppel. :lach1 :lach1

Hans
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von thomasd »

stimmt, bescheuerte Konstruktion. Was nützen einem die elektrischen Schieber wenn du während der Fahrt nicht an die Stopfen kommst? :lach1
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2687
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von camperfan »

Eigenartig,

wenn man auf das Bild von Thomas klickt, landet man wo? :o

Da wollte ich ja gar nicht hin, ich wollte die nicht verwendeten Blindstopfen gucken. :?
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von Mobi-Driver »

Schlauchi hat geschrieben:....................mir machen eher die nicht genutzten Blindstopfen Umweltgedanken, als dein Moppel. :lach1 :lach1
Hans
Moin moin Hans ,

jetzt wissen wir auch warum Thomas so für Fäkalientanks schwärmt und nicht auf Cassetten-WC .
Die werden bei ihm während der Fahrt entleert :lach1 :lach1
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von Sammy69 »

Ich habe mal den irreführenden Link entfernt.

Ich sehe die nicht benutzten Blindstopfen, die bestimmt nur für das Foto mal abgeschraubt waren.....

Grüße
Andi
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7074
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2872 Mal

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von schienbein »

? ... :roll: ... kann weder Blindstopfen noch was "Spaßiges" erkennen ... :cry:
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von thomasd »

Mobi-Driver hat geschrieben: Die werden bei ihm während der Fahrt entleert :lach1 :lach1
Moin Rudi,

wie denn sonst, wenn man den Saukram nicht an der V/E haben will? :cool1
Einigen kann man es wohl nie recht machen. :lach1
20160204_123545.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7074
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2872 Mal

Re: Generatoren brauchen Umweltplakette!

Beitrag von schienbein »

... Danke thomasd , dat Bild kommt jetzt besser rüber ... ;)
Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“