neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Beitrag von BossCatOne »

Hallo zusammen,

nur für diejenigen die es noch nicht wissen. Es gibt jetzt auch für die alten Thetford-Toiletten Tanks mit Rädern. Für den ein oder anderen vielleicht interessant, wenn eh daran gedacht wird eine neuen oder einen Ersatztank zu kaufen. Ich finde die Idee von Thetford Klasse, dass sie auch an die Besitzer älterer Modelle gedacht hat und diese nun mit Rädern austattet.

http://www.thetford-europe.com/de/einfa ... nk-radern/

Das komplette Freshupset gibts bei Obelink momentan für 105,- Euro. Also wers lieber mit Rädern mag... :-)


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Beitrag von schnuess »

Danke für den Tip!
Haben wir schon im Einsatz seit Juli
Da ich bei uns für die Leerungen zuständig bin :roll: , ist es eine echte Erleichterung das Ding nicht mehr schleppen zu müssen, bzw umständlich festschnallen zu müssen!

Also eine klare Empfehlung!


Viele Grüße


die schnuess


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Beitrag von janoschpaul »

Danke Olaf für den Tip !


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Beitrag von Mario »

Und wieviel weniger Volumen haben die dadurch?
Die C200 hat ja so schon nur 17l.


hrzcamper
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Okt 2014, 12:22

Re: neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Beitrag von hrzcamper »

Gemäss Thetford - Zitat aus Mail:

Guten Morgen Herr XXXXXXXXXXX,

das Volumen verringert sich dadurch um 0,5L.

Mit freundlichen Grüßen
Thetford GmbH
Tel. 02129-94250
Fax. 02129-942525


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Beitrag von BossCatOne »

Als ich mir den Tank mit den jetzt integrierten Rollen angesehen habe, habe ich eher auf 1-1,5 Liter weniger Volumen getippt. Wenn es tatsächlich nur 0,5 Liter sind, dann lässt sich das ja noch verschmerzen.


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Beitrag von Mario »

BossCatOne hat geschrieben:Als ich mir den Tank mit den jetzt integrierten Rollen angesehen habe, habe ich eher auf 1-1,5 Liter weniger Volumen getippt.
Ich nämlich auch. ;)
nur 1/2 Liter? glaube ich denen auf keinen Fall


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: neues -altes- Modell für Thetford-Tanks

Beitrag von schnuess »

Moinsen!

Ich denke, das kommt hin mit den 0,5 l weniger..
Die Räder sind ja deutlich kleiner als bei den Kassetten mit den orangen Akzenten.
Ich habe bei der Nutzung jedenfalls keine Einschränkung oder Unterschied zur Kassette ohne Räder feststellen können.


Viele Grüße


die schnuess


Antworten

Zurück zu „Zubehör“