Routenplaner - Abzocke: 500 Euro für Nutzung

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Antworten
Sweden
SPD100
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 488
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:56
Wohnmobil: Knaus SunTi 650ME
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Routenplaner - Abzocke: 500 Euro für Nutzung

Beitrag von SPD100 »

Verbraucherzentrale warnt vor Routenplaner-Abzocke: 500 Euro für Nutzung
Unternehmen droht jetzt mit Mahnverfahren und Pfändung
Maps-24.info, online-routenplaner.info oder maps-navi.info – unter wechselnden Adressen aber stets gleicher Aufmachung locken unseriöse Routenplaner Verbraucher in die Falle: Wer den Dienst nutzen möchte, muss zunächst seine E-Mail-Adresse eingeben und schließt damit angeblich eine Mitgliedschaft für 500 Euro pro Jahr ab. Bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen haben sich mehrere Verbraucher gemeldet, die jetzt dubiose Zahlungsaufforderungen erhalten haben. Per E-Mail wird der Besuch eines Inkasso-Teams angedroht und zur Zahlung des Mitgliedsbeitrags per Amazon-Gutscheinen aufgefordert.

Die E-Mails werden von der Media Solution oder Content Solution GmbH verschickt. Der Inhalt ist immer gleich: Es wird ein konkreter Termin genannt, an dem angeblich ein „Inkasso-Außendienst-Team“ Wertgegenstände pfänden wird. Für größere Gegenstände werde am Folgetag eine Spedition beauftragt. Um diese Maßnahme abzuwehren, müsse der Verbraucher die offene Rechnung mittels Amazon-Gutscheinen begleichen. „Das ist schon harter Tobak“, sagt Kathrin Körber, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Doch Betroffene sollten sich auf keinen Fall einschüchtern lassen. „Auch wenn der Verbraucher den Online-Dienst genutzt hat, ist letztlich nie ein Vertrag zustande gekommen, da der Anmeldeprozess nicht ordnungsgemäß deklariert wurde“, erklärt Körber.

Auch müsse niemand den Besuch eines Inkasso-Außendienst-Teams fürchten: „Gepfändet werden kann nur, wenn ein Vollstreckungstitel gegen den Verbraucher vorliegt. Hierfür fehlt den Abzockern nicht nur der Rechtsgrund, sondern auch eine ladungsfähige Anschrift“, so Körber. Betroffene Verbraucher sollten die E-Mail daher schlicht ignorieren.

Weitere Infos finden Sie unter Dreiste E-Mail von Media Solution GmbH wegen Routenplaner: Verbraucherzentrale Niedersachsen zu Internet, Telefon, http://www.routenplaner-maps.online, E-Mail, Drohung, Rechnung, Vollstreckungstitel, Terminbekanntgabe, Pfändung, Media Solution GmbH

Quelle; INFOSAT
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“