Mit Paddelboot, Rad und Wohnmobil im Lahntal

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Germany
kastenklaus
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 43
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 21:20
Wohnmobil: Kastenwagen LMC Tourer
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Mit Paddelboot, Rad und Wohnmobil im Lahntal

Beitrag von kastenklaus »

Manche von euch werden vielleicht schon mal im Lahntal unterwegs gewesen sein. Reizvolle Städte mit mittelalterlichem Kern wie Marburg, Wetzlar, Runkel und Limburg liegen am Fluss. Es lohnt sich auch den Lahntal-Radweg zu befahren. In meinem Video möchte ich einmal den Fluss aus der Sicht eines Paddlers zeigen.

https://youtu.be/p0Na9aE7Cvo

Die Lahn als einer der meistbefahrenen Paddelflüsse in Deutschland gilt als anfängerfreundlich und hat eine gute Infrastruktur. In den Sommermonaten ist auf dem Fluss sehr viel Betrieb. Ich war Mitte September dort und von einem Samstag abgesehen war es sehr ruhig, nur wenig Paddel- und Motorbootbetrieb. Oberhalb Limburg ist bei den Schleusen Selbstbedienung angesagt. Ab Limburg sind die Schleusen mit Personal ausgestattet, ab hier hat die Lahn kaum noch Strömung. Als Boot-/Rad Kombitour sind Tagesetappen von etwa 15 bis 18 km sinnvoll, wenn man sich unterwegs noch einige Städte ansehen möchte.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von kastenklaus am Mi 17. Okt 2018, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mit Paddelboot, Rad und Wohnmobil im Lahntal

Beitrag von jion »

sehr schönes Video, danke das wir "mitpaddeln" dürfen. Super Aufnahmen.


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Mit Paddelboot, Rad und Wohnmobil im Lahntal

Beitrag von harcon »

Das Video macht richtig Lust, es auch einmal zu versuchen. Hast du Tipps für ungeübte Paddler ohne eigenes Boot zu Verleihstationen, Übernachtungsplätzen etc.? Wir sind schon in Kanada und auf der Mecklenburger Seenplatte gepaddelt und fanden dies sehr schön - sofern das Wetter mitspielt. Marburg ist nicht allzuweit von uns entfernt, da fahren wir sowieso öfters vorbei, würde sich als Ausgangspunkt also für uns anbieten, ist es für eine Anfänger-Tagestour auch geeignet?

Gruß aus OWL (wo man wohl auch paddeln kann)
Conni


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5953
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mit Paddelboot, Rad und Wohnmobil im Lahntal

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Klaus ,

danke für das Einstellen Deines Videos . Wirklich entspannend und macht Lust auf´s Paddeln .
Wir werden dieses Jahr wohl auch unser Kajak verstärkt nutzen .
Haben es ja noch relativ neu . Schaun wir mal wo es uns mit dem Kajak dieses Jahr so hintreibt .


Germany
kastenklaus
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 43
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 21:20
Wohnmobil: Kastenwagen LMC Tourer
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Mit Paddelboot, Rad und Wohnmobil im Lahntal

Beitrag von kastenklaus »

Danke für das positive Feedback.

Hallo Conni, da die Lahn ein beliebter Paddelfluss ist gibt es viele Infos über Bootsverleiher bei Google unter "Kanuverleih Lahn". Bei vielen Einsatzstellen kann man auch übernachten , zu mindestens wenn man als Paddler auftaucht und ein relativ kleines WOMO hat. In Roth/Marburg ca. 10 Fluss km unterhalb von Marburg kann man immer, auch als Anfänger, einsetzen. Oberhalb kann es im Sommer Probleme wegen dem Wasserstand geben.

Hallo Rudi, da ihr aus dem Großraum HH kommt lohnt sich als Kurztour immer ein Paddel Wochenende in Schleswig Holstein oder in der Heide. Gute Infos gibt es bei Google unter "Flussinfo" Übriges, in der City von Hamburg kann man eine erlebnisreiche Paddeltour unternehmen. HH hat mehr Brücken als Venedig, ich fand es toll.

Gruß Klaus


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5953
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mit Paddelboot, Rad und Wohnmobil im Lahntal

Beitrag von Mobi-Driver »

kastenklaus hat geschrieben:Hallo Rudi, da ihr aus dem Großraum HH kommt lohnt sich als Kurztour immer ein Paddel Wochenende in Schleswig Holstein oder in der Heide. Gute Infos gibt es bei Google unter "Flussinfo" Übriges, in der City von Hamburg kann man eine erlebnisreiche Paddeltour unternehmen. HH hat mehr Brücken als Venedig, ich fand es toll.
Moin moin Klaus ,
danke für den Hinweis "Flussinfo" . Werde dort einmal reinschauen .
Das Hamburg ideal zum Paddeln ist, ist mir bekannt . Hatte dort über 50 Jahre lang gewohnt :mrgreen:
Sind damals in Hamburg mit unserem eigenen viersitzigen Kanu von Lettmann viel gepaddelt .
Ist wirklich schön dort .


Dirk86
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 45
Registriert: Mi 15. Mär 2017, 15:08
Wohnmobil: Hobby 495 UL

Re: Mit Paddelboot, Rad und Wohnmobil im Lahntal

Beitrag von Dirk86 »

Wir sind bisher nie gepaddelt, aber das Stichwort mir der Radtour und dazu das Video reizen einen ja schon ziemlich :) Sieht wirklich schön aus, tolle Arbeit, danke dafür.
Wir Sammeln noch jede Menge Info´s wo es überall hingehen könnte, da ist die direkte Sicht natürlich am besten, denn im Internet sieht auf Bildern alles schön aus :)


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“