Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Wohin, Womit und wie lange?
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

Freitagnachmittag waren meine beruflichen Aufgaben in Schleswig-Holstein "abgearbeitet".....nun
ging's schnell wieder heimwärts......erneut über die Elb-Fähre Glückstadt - Wischhafen ( leider 55 Minuten
Wartezeit, aber für 'n Freitag noch okay ) und dann wieder quer durch die "Pampas" über Hemmoor, Bederkesa
und Bremerhaven zum heimatlichen Jadebusen.
:D

Joo....und hier stehen wir nun zusammen mit Jörg und Chrissy ( Mobilfred ) an unserer "Costa D'angasta".
Nicht auf dem bekannten Stellplatz, die beliebte "Wiese", denn diese öffnet erst im April wieder, sondern
oberhalb davon, auf dem normalen Parkplatz ( für faire 5 Euro )
8-)

https://abload.de/img/daco1_bildgrendern6jscb.jpg

https://abload.de/img/daco2_bildgrendernmesqk.jpg

https://abload.de/img/daco3_bildgrendern9js6p.jpg

Friesische Küstengrüße aktuell aus Dangast
:cool1


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

"Costa D'angasta".......Samstagabend ca. 19:15 Uhr......
:cool1

https://abload.de/img/daco444_bildgrendern6iuii.jpg


Robbie-tobbie
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 361
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Robbie-tobbie »

Mensch Kerli, muss nochmal sagen, dass ich echt bissle neidisch auf Deinen Job bin :D
Geld bekommen für´s Reisen, ganz nach meinem Geschmack :)
Schönen Dank für´s Berichten und die netten Fotos!


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

Robbie-tobbie hat geschrieben:Mensch Kerli, muss nochmal sagen, dass ich echt bissle neidisch auf Deinen Job bin :D
Geld bekommen für´s Reisen, ganz nach meinem Geschmack :)
Schönen Dank für´s Berichten und die netten Fotos!

Moin Moin Robert,
:P

danke für die netten Zeilen.

Auf Seite 2 hier im Thread hatte ich schon ein wenig zum Thema "Womo und Arbeit" geschrieben.

Dein Satz "Geld bekommen für´s Reisen" liest sich natürlich mega-toll.......
;)

Fakt ist aber auch, man(n) muss das "alles" ja auch so wollen !
(....und ich will das ab und zu gerne so ! )
:D

Ich kenne einige Womo-Eigner, die ebenfalls beruflich im Aussendienst tätig sind.
Aber kaum einer von denen nutzt dafür das eigene Wohnmobil !

So schön meine "Feierabend-Fotos" ja auch sein mögen, bevor es zu solchen Fotos kommt,
habe ich oft auch schon 10 Stunden non-stop bei unseren Kunden gearbeitet.

"Geschenkt" bekommt der Friese auch nix.....auch nicht nach nun 26 erfolgreichen Jahren Aussendienst
beim gleichen Arbeitgeber.

Und trotz der vollen Erstattung von Kraftstoff-, Öl-, Übernachtungs- und Spesen-Kosten,
wird so manch Euro aus eigener privater Tasche bezahlt wie z.B. für Reifen und Gasflaschen-Füllungen
(.....im kalten Winter alle 3 - 4 Tage 'ne neue 11 kg Füllung )
;)

Auch die Tacho-Laufleistung sieht nach einigen Jahren dementsprechend aus.........
;)

Mir persönlich macht es jedenfalls viel Freude mit dem Womo auch beruflich auf Tour zu sein,
aber auch nur, wenn die zu bereisende Region für mich interessant ist !
8-)

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:P


Robbie-tobbie
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 361
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Robbie-tobbie »

Hi Kerli,

danke für die ausführliche Erklärung - klar, wir sehen hier natürlich nur die "Rosinen" Deiner beruflichen Touren. Kann mir schon vorstellen, dass Dein Arbeitgeber solche Reisen nicht nur aus caritativen Zwecken genehmigt ;)

Und dass da finanziell für Dich kein Gewinn bei rausspringt, kann man sich schon denken, war auch nicht wirklich ernst gemeint ;)

WoMo-fahren ist halt kein preiswertes Hobby. Aber ich finde es prima, dass Du das zum Teil mit der Arbeit verbinden kannst. Der Wohlfühl-Faktor spielt halt eine große Rolle. Man verbringt schließlich mehr als die Hälfte seiner Wachzeit bei der Arbeit. Und wenn man dann so viel wie Du unterwegs ist, hat man wenigsten ein klein wenig "zu Hause" mit. Finde ich toll.


Dirk86
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 45
Registriert: Mi 15. Mär 2017, 15:08
Wohnmobil: Hobby 495 UL

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Dirk86 »

Jeder der sein Hobby zum Beruf machen kann/konnte hat den richtigen weg gewählt. Natürlich ist nicht immer alles Rosig, aber man erlebt doch viele schöne Momente die das entschädigen :) So stelle ich es mir zumindest vor, wenn ich also irgendwann die Möglichkeit dazu hätte, würde ich diese sofort nutzen.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

Robbie-tobbie hat geschrieben: ......Und wenn man dann so viel wie Du unterwegs ist, hat man wenigsten ein klein wenig "zu Hause" mit. Finde ich toll.
Moin Robert,

https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“