Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von Achim »

gwaihir hat geschrieben:Das ist genau der Punkt, der mich vom Kauf eines EeePC abhält. Die, für meine Bedürfnisse, mickrige "Festplatten"-Kapazität. Ich weiss nicht, wie gross die Installation von XP auf einem EeePC ist, aber bei meinem Netbook gehen mit Auslagerungsdateien schon mal 4GB drauf.
Dann habe ich den "Großen Reiseplaner" aufgespielt, nochmal gut 6 GB, da ist die Kapazität von 12GB bereits so gut wie erschöpft.

Andere mögen ja damit auskommen.
Genau aus diesem Grund muss jeder selbst überprüfen, was für ihn wichtig ist. Ich habe mehr als ein Notebook, deshalb kommt es mir bei dem EeePC nicht auf die Plattengröße an. Dieses Gerät möchte ich als unverwüstliches kompaktes Kommunikationsmedium nutzen, auch zum Geocaching. Gerade deshalb liegt mir viel an der SSD. Der EeePC soll die Brücke zwischen dem "richtigen" Notebook (bzw. Tablet PC) und dem Smartphone schließen, das auf Dauer zu klein ist und wirklich nur für die Hosentasche taugt.
Eumel42109
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:46
Wohnmobil: Noch zu wenig Freizeit ...
Kontaktdaten:

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von Eumel42109 »

Achim hat geschrieben:
frieda hat geschrieben:@achim
in der heutigen bildamsonntach steht, dass ein neuer asus kommt: S101, kostet allerdings schon 599€. 10"display, neueste wlan-technik, 16 gb speicher, akkulaufzeit soll 5 stunden sein.
Hallo frieda,
den habe ich auch gesehen. Aber der S101 hat kein UMTS und darauf kommt's mir an. Der 901 GO wird 399 Euro kosten.
Hallo Achim,

du weißt aber, dass das im 901 GO verbaute UMTS-Modem einen Netlock hat, oder?

Falls nicht, lies das bitte mal:

http://www.einfach-eee.de/eee-pc-901/um ... r-eur-399/

Viele Grüße

Jürgen :cool1
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von Achim »

Das mit dem Simlock ist noch nicht amtlich. Das von T-Online vertriebene soll gelockt sein. Es soll aber auch freie Versionen geben. Ich bleibe am Ball...
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von womonauten »

Hi Achim,

artikel in http://www.discou(n)tfan.de ohne "()" zum "dell netbook" vielleicht für Dich interessant?

(Ich kann ww.discou(n)tfan.de ohne die "(" und ")" nicht schreiben, die Antwort wird dann einfach nicht weitergleitet, wieso.....????)
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von Achim »

womonauten hat geschrieben:"dell netbook" vielleicht für Dich interessant?
Ich hab's mal kurz angeschaut: das DELL Netbook hat auch kein UMTS. Ich habe mich inzwischen ziemlich endgültig auf den Eee PC 901 GO eingeschossen. Ich hatte schon vor einem Jahr mit dem ersten Eee PC geliebäugelt. Das fehlende UMTS, die geringe Bildschirmgröße und das Betriebssystem Linux des ersten Eee PC hielten mich damals von der Anschaffung ab, obwohl ich es im Laden bereits in der Hand hielt. Verarbeitet sind die Eee PCs sehr gut. Die Geräte machen einen äußerst wertigen Eindruck. Ich glaube, für 399,- Euro ist der Eee 901 GO ein momentan konkurrenzloses Produkt.
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von womonauten »

Eines noch,

man hat mir mitgeteilt, das die Festplattentypen unterschiedliche Reaktionszeiten haben, könnte wichtig sein....
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von Achim »

womonauten hat geschrieben:man hat mir mitgeteilt, das die Festplattentypen unterschiedliche Reaktionszeiten haben, könnte wichtig sein....
Ja, bei der [wiki=Solid State Drive]SSD[/wiki]-Technologie handelt es sich um [wiki=Flash-Speicher]Flash[/wiki]-Speicher, die von Haus aus langsamer sind, als eine Festplatte. Aber SSDs haben den Vorteil, unverwüstlich zu sein und geräuschlos zu arbeiten. Ich trage zurzeit meine eigene PC-Umgebung in Form eines 32GB Memory-Sticks mit PortableApps mit mir herum. Der Stick basiert auch auf Flash-Technologie, deshalb weiß ich, worauf ich mich einlasse.
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von womonauten »

Achim hat geschrieben:
womonauten hat geschrieben:man hat mir mitgeteilt, das die Festplattentypen unterschiedliche Reaktionszeiten haben, könnte wichtig sein....
Ja, bei der [wiki=Solid State Drive]SSD[/wiki]-Technologie handelt es sich um [wiki=Flash-Speicher]Flash[/wiki]-Speicher, die von Haus aus langsamer sind, als eine Festplatte. Aber SSDs haben den Vorteil, unverwüstlich zu sein und geräuschlos zu arbeiten. Ich trage zurzeit meine eigene PC-Umgebung in Form eines 32GB Memory-Sticks mit PortableApps mit mir herum. Der Stick basiert auch auf Flash-Technologie, deshalb weiß ich, worauf ich mich einlasse.
OK, SSD hört sich gut an (bzw. ist ja geräuschlos). Bei dem Aldi Netbook kann ich mitteilen, dass die Festplatte sehr leise ist. Ich brauche das ganze Windows Office gedöns auf dem Netbook, z.B. PowerPoint, und das ist dann ein "Balast", der vermutlich besser durch eine normale Festplatte getragen wird. Du verwendest Dein "Netbook" eher als "Kommunikationszentrale", so dass bei Dir die Schwerpunkte anders liegen. Schön, das die Entwickler für Jeden was im Petto haben.
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von Achim »

womonauten hat geschrieben:Du verwendest Dein "Netbook" eher als "Kommunikationszentrale", so dass bei Dir die Schwerpunkte anders liegen. Schön, das die Entwickler für Jeden was im Petto haben.
Genau! PCs habe ich genügend herumstehen. Auch an gut ausgestatteten Notebooks mangelt es nicht. Normale Notebooks
sind aber oft so groß und unhandlich, dass man sie zwar noch transportieren kann, sie aber nicht mehr für den mobilen Einsatz geeignet sind. Diese Lücke möchte ich mit dem Netbook schließen. Ein Unterwegs-PC mit "immer dabei"-Internet, sozusagen.
Anne&Wilfried

Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)

Beitrag von Anne&Wilfried »

hallo zusammen, ich empfehle das CN-780 Multimediagerät von Camos. Hat integriertes NAVI von Marco Polo mit Stellplatzführer. Eine RS 232 Schnittstelle für die Rückfahrcamera, mit autom. Aktivierung der Rückfahrcamera, Touchscreenbildschirm 17,7 cm Diagonale. AV-Eingang für den Anschluss eines DVD Players, TMC Modul -optional-, und wenn Ihr möchtet, könnt Ihr noch eine sog. Blackbox anschließen, die eure gefahrene Route aufzeichnet und im Falle eines Diebstahls anzeigt, wo sich gerade das Fahrzeug befindet.
Bei Fragen schickt mir eine Mail.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“