Video Auflastung

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Omniro
Participant
Participant
Beiträge: 152
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:36
Wohnmobil: Euramobil Profila 630 LS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Video Auflastung

Beitrag von Omniro »

Hallo!

Nachdem wir von verschiedensten Leuten mit Informationen versorgt wurden, habe ich über das Thema Auflastung einen Video erstellt.
Mittlerweile haben wir Luftfedern installiert und nicht bereut.
Schaut doch mal rein, falls das Thema für euch interessant ist:
[youtube]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/youtube]
https://youtu.be/74awb1TqoVA

Im Blog dazu gibt es weitere Informationen: https://womo.blog/2017/12/03/wohnmobil- ... auflasten/

Viele Grüße
Jürgen
AnneF
Participant
Participant
Beiträge: 199
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Video Auflastung

Beitrag von AnneF »

Danke. Super gemacht.

Anne

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Video Auflastung

Beitrag von Rupert »

Hallo Jürgen,
gratuliere - sehr professionell gemacht.
lg
Rupert
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Video Auflastung

Beitrag von jion »

Sehr professionell gemachtes Video, mir bleibt nur zu sagen, es gibt natürlich noch andere Firmen wie Goldschmitt, die so etwas einbauen.
Für mich ergeben sich noch zwei Fragen:
1. Um Wieviel kg habt ihr das Wohnmobil auflasten lassen?
2. Irgendwann stößt ja auch eine Luftfederung an ihre Grenzen, was die Auflastung angeht, da muss man doch eventuell auch die Bremsen optimieren, oder?
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Video Auflastung

Beitrag von janoschpaul »

Wirklich gut gemacht.
Die Nachteile des Auflastens sind ja wirklich extrem.
Wir fahren schneller als 100 Km und das gerne. Österreich ist 2 Km entfernt von uns, wir dürfen Richtung Gardasee überholen und vom TÜV und Frankreich will ich gar nicht sprechen.
Wir haben bei unserem Fluchtauto ne Spurverbreiterung gemacht, so lässt es sich wunderbar fahren.

Trotzdem sehr informativ gemacht, großes Kompliment.
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 500
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Italy

Re: Video Auflastung

Beitrag von Wolfgang »

Die Vor- und Nachteile des Auflastens hast du schön aufgezeigt, deshalb möchte ich auch so lange wie möglich weiter mit unter 3,5 t unterwegs sein ;)
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“