Snowbirds on the road again 17/18

... eure Reiseberichte aus Portugal
Antworten
SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Silvester an der Algarve.
In der nahegelegenen Pizzeria trafen sich gut 24 Leute vom Stellplatz zum abendlichen Essen. Danach traf man sich am Strand. Portugiesen knallen nicht, Feuerwerk findet nur im Rahmen von Veranstaltungen statt. Das Epic Sana (Hotel neben dem Stellplatz) macht jedes Jahr ein schönes Feuerwerk. Durch die Platzerweiterung Richtung Strand findet dies nun direkt vor unserem WoMo statt. In den umliegenden Touri-Orten konnte man vom Strand noch einige andere Feuerwerke sehen. Und so starteten wir ins Jahr 2018:
Der erste Anlauf war noch etwas zitterig.
DSC09165 http://up.picr.de/31399350jm.jpg
Aber beim zweiten Mal starteten wir dann voll durch.
DSC09160 http://up.picr.de/31399349bz.jpg
Und nach der Pflichtübung ist natürlich noch eine Kür fällig.
DSC09167 http://up.picr.de/31399351cb.jpg
Wir wünschen allen unseren Freunden ein gutes, erfolgreiches 2018. Gesundheit und Glück möge allen beschieden sein.


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Morgenidylle am Strand:
20180102_091837 https://up.picr.de/31413688as.jpg
Ab und zu besucht uns auf dem angrenzenden Grundstück eine Schafherde. Vor kurzem gab es dort reichlich Nachwuchs. Hier ein Blick aus unserem WoMo-Fenster.
P1040931 https://up.picr.de/31472118qo.jpg
Der Stellplatz nebenan (100m) ist momentan auch gut belegt. Trotzdem, etwas Bewegung ist immer drin und man kann mit etwas Geduld durchaus einen Platz bekommen – bei uns und nebenan.
20180106_112453 https://up.picr.de/31458469uz.jpg


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Viel zu lange sind wir in Falésia nur herumgehockt. Wir müssen außer Aldi und Lidl mal wieder etwas anderes sehen. Ok, viel Neues gibt es an der Algarve für uns nicht, denn wir haben bei unseren bisherigen Portugalbesuchen schon sehr viel abgefahren. Aber das eine oder andere haben wir doch noch gefunden.
Z. B. den Meia Praia östlich der Hafeneinfahrt von Lagos. Hier konnte sich Bonnie nach der Fahrt austoben.
20180110_143124 https://up.picr.de/31529152ly.jpg
Lagos selbst ist nicht neu für uns. Wir machten trotzdem einen kleinen Bummel.
20180110_143345 https://up.picr.de/31529151ix.jpg

Auf der Weiterfahrt gen Westen kommen wir an einer interessanten Potteria vorbei.
P1040940 https://up.picr.de/31529164ui.jpg
Hier ließe sich so manches für den heimischen Garten finden. Welch‘ Glück, dass wir im WoMo leben.
P1040943 https://up.picr.de/31529163xt.jpg
P1040944 https://up.picr.de/31529162dx.jpg

Weiter ging es zum Praia das Furnos. Na ja, hier sind etliche freundliche jüngere Leute bzw. Aussteiger, die schrauben, basteln und ihrem Surf-Hobby nachgehen. Für das Aussteigerumfeld bin ich aber noch viel zu bieder und spießig. Mit den hygienischen Verhältnissen in den Fahrzeugen und dem Drumherum komme ich nicht klar.
P1040948 https://up.picr.de/31529161pq.jpg
Jedenfalls haben die Sinn für Humor und können über sich selbst lachen, eine sehr wertvolle Eigenschaft.
20180111_105522 https://up.picr.de/31529159wn.jpg
Die Wellen sind recht beeindruckend, die Leute haben Spaß.
P1040950 https://up.picr.de/31529160dq.jpg

Ein paar km weiter westlich kommt der Praia do Zaval.
P1040959 https://up.picr.de/31529158yh.jpg
Hier ist es schon um einiges sauberer, die Parkplätze sind gepflastert, der Strand ist schön.
20180111_135939 https://up.picr.de/31529157mf.jpg
Am Nachmittag kommt die GNR und weist einige der „Camper“ in die Schranken. Quer stehen, Stühle usw. raus, das geht halt nicht. Sollte man nicht froh sein, dass WoMo hier überhaupt parken dürfen? Am Abend sind wir plötzlich alleine. Gegen 23 Uhr kommt wieder Leben auf den Platz, unsere Alarmanlage bellt los und ist ganz aufgeregt. Draußen sind Autos, WoMos, Leute und Hunde, aber nichts Besorgniserregendes. Am Morgen gehen welche auffallend früh an den Strand . . . , ein anderer kippt seine Urinflasche hinters WoMo. Nein, da möchten wir auch nicht bleiben, wir fahren.

Wir machten einen Abstecher zum Praia da Igrina. Ein Strandlokal (im Winter natürlich geschlossen), mit prächtigen Palmen vor der Terrasse. Davor ein kleiner Sandstrand.
20180111_164531 https://up.picr.de/31529156oh.jpg
Im Umfeld stehen hier eine Menge WoMos in den Büschen rum. Das gefällt uns wegen der „Entsorgung“ auch nicht.

Dann geht es weiter nach Sagres zum Intermarché. Dort gibt es günstigen Diesel und Entsorgen ist auch möglich. Überhaupt sind Entsorgungsstationen hier leider rar gesät. Es wird den Wohnmobillisten nicht gerade leicht gemacht.

Die letzte Bratwurst vor Amerika (Wer will denn da noch hin?) lassen wir aus. Die haben bis 12.März Winterpause.

Wir wollen die Westküste etwas erkunden. Wir landen bei der Riesendüne von Carrapateira. Im Sommer sicherlich ein Badeparadies. Hier sind die Wellen noch höher, aber zum Strand muss das Surfbrett ganz schön weit geschleppt werden. Einige surfen trotzdem.
P1040961 https://up.picr.de/31529154te.jpg
Unterwegs fuhren wir an blühenden Mimosen, Eukalyptus, Erdbeerbäumen usw. vorbei. Das Frühjahr lässt sich nicht aufhalten.


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von janoschpaul »

Oh wie schön Gerd, ich freu mich schon.
Tolle Bilder, Danke fürs zeigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23647
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Gerd,
Danke für die schönen Bilder und für's Mitnehmen :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Spain
andalusa
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 4407
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von andalusa »

Guten Morgen Gerd

ja, all die kleinen Praias und Baías haben wir auch schon abgefahren, herrlich dort. Genießt es, wir planen schon mal den kommenden Winter ein wenig. Das hiesige Wetter hält ja kein Mensch aus....... ;) :roll:

LG an Moni und einen Klopfer für Bonnie


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Am Wochenende 20.-21.Januar fahren wir an den ersten blühenden Mandelbäumen vorbei.
P1040976 https://up.picr.de/31609349nh.jpg
Es gibt sie noch, die sehr schönen Plätzchen, auf denen einen keiner vertreibt. Wir bedanken uns . . .
20180121_120230a https://up.picr.de/31598264mi.jpg
Hier ist alles größer, sogar die Kröte, die morgens vorm WoMo vorbei in ihr Versteck spazierte.
20180122_075721 https://up.picr.de/31609350vt.jpg
Weiter geht es zum Praia da Faro.
P1040987 https://up.picr.de/31609353sb.jpg
Sandstrand, fast ohne Ende.
P1040981a https://up.picr.de/31609356ar.jpg
Für Bonnie wie geschaffen. Sie hat ihren Spaß.
P1040979 https://up.picr.de/31609347yy.jpg
P1040980 https://up.picr.de/31609346ij.jpg
Der Stellplatz von Faro in der Nähe des Flughafens, hier gerade bei Ebbe.
P1040977 https://up.picr.de/31609348ud.jpg
Für uns geht es aber zurück in unseren Heimathafen, wo es doch am schönsten ist.
20171206_100703 http://up.picr.de/31632242cp.jpg


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23647
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Gerd ,
Danke fürs zeigen :dau3


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von janoschpaul »

Wunderschön !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Wir waren wieder etwas unterwegs.
In Silves wollten uns Stellplatznachbarn ein nettes Lokal zeigen. Leider hatte es geschlossen. Ersatz war schnell gefunden. Nicht, dass wir dabei der „Geiz ist Geil-Fraktion“ beigetreten wären, nein, wir waren überrascht: Tagesmenü mit Suppe, Makrelen, Reis, Salat, Nachtisch, ein Getränk und Espresso für unglaubliche 7,50€
20180131_131514 https://up.picr.de/31718069hz.jpg

Am Freitag waren wir mit unseren Bekannten, den „Olivenbauern“, lecker Essen und anschließend sollte es etwas Kultur im Auditorium von Olhão sein. Orientalische Musik mit Tänzerin gab es. Wir waren begeistert.
20180203_153517 https://up.picr.de/31718058em.jpg
Da wir mit dem Kleinen zwischen Auditorium und Hafenbecken parkten, war es sehr angenehm, danach gleich ins eigene Bett fallen zu können, ohne noch lange hinter dem Steuer sitzen zu müssen. Dort nächtigten wir unter den Augen mehrerer Polizeistationen. Das ist zwar an der Hauptstraße, aber viel besser als bei den Freistehern am nahen und zugemüllten Strand. Die beiden offiziellen Parkplätze für WoMos in Olhão sind zudem überfüllt und eine Zumutung.

Samstag ging es noch kurz zum Continente etwas einkaufen und dann weiter, ca. 20 km nach Pedras d‘el Rei im Park Natural da Ria Formosa. Dort erwarten uns auf einem super sauberen Stellplatz die Nachbarn, die monatelang in Falésia neben uns standen. Und wie es der Zufall will, sind auch noch 2 andere WoMos da, die in Falésia auch mal neben uns standen. Kurz drauf kommen dann noch unsere aktuellen Nachbarn aus Falésia mit dem PKW – Bekannte besuchen.
P1040997 https://up.picr.de/31718068ve.jpg
Es ist hier alles ansprechend sauber, so lieben wir das. Der Platz ist im Winter offiziell für WoMos frei. 24h kosten 5€.
P1040999 https://up.picr.de/31718067mt.jpg
Das Feuchtgebiet ist ein Paradies für diverse Wasservögel.
P1050004 https://up.picr.de/31718064od.jpg
Bei Ebbe sieht es zwar etwas trostlos aus,
P1050001 https://up.picr.de/31718066jx.jpg
aber bei Flut ist es ganz nett anzuschauen.
P1050027 https://up.picr.de/31718059kq.jpg
Im Vordergrund übrigens ein Kanaldeckel von zweien, in die ganz offiziell entsorgt werden darf. Müllcontainer gibt es natürlich auch reichlich. So wünscht man sich das. Hier könnten sich andere Kommunen was abschauen.

Der Canal de Tavira muss überquert werden, um zur vorgelagerten Insel zu gelangen.
P1050005 http://up.picr.de/31718362lz.jpg
Der Weg zur Ilha de Tavira ist lang. Wer möchte, kann mit einer abenteuerlichen Schmalspurbahn fahren. Wer 4 Beine hat, muss jedoch laufen :(
P1050011 https://up.picr.de/31718063mt.jpg
Am Strand empfängt uns eine Baustelle. Ich bin sehr misstrauisch, wenn ich sowas in der Nähe von Feuchtgebieten sehe. Sind uns doch ganz üble Umweltsünder bekannt, die mit Genehmigung der Behörden solche Gebiete kaputt machen.
P1050024 https://up.picr.de/31718061ur.jpg
Deichbefestigung auf Portugiesisch?
P1050016 https://up.picr.de/31718062ys.jpg
Etwas Wüste gefällig?
P1050025 https://up.picr.de/31718060ly.jpg
Die Temperaturen kletterten heute wider Erwarten auf deutlich über 20 Grad und zum Abschluss wurden wir von einem netten Sonnenuntergang belohnt.
20180203_175713 https://up.picr.de/31718057lr.jpg


Antworten

Zurück zu „Portugal“