Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Traveler
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 799
Registriert: Do 19. Mai 2011, 20:14
Wohnmobil: Euramobil I 730/3 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Beitrag von Traveler »

Ich denke, ...Liebe RV,,, ...wenn das Ganze über Funk laufen würde, so wie bei
meiner Alarmanlage, welche ich mit sehr wenig Aufwand im Mobil verbaut habe,könnte
das Ganze interessant werden.
Jedoch mit dieser ganzen Kabel-Zieherei wirkt es doch sehr antiquarisch.
Ein Akkumodul neben jeden "Stellmotor" und alles über Funk gesteuert
und Ihr seid im "Jetzt und Hier" angekommen.


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Beitrag von thomasd »

RV tech hat geschrieben: Die "Luxuslösung", die schon einige Phönix-Kunden eingebaut haben, sind übrigens 2 Systems, dann kann man auch rechts und links getrennt voneinander ansteuern.
Hallo Tim,

da kann ich für mich keinen Luxus erkennen.
Welchen Vorteil sollte es haben, wenn ich draussen am Fahrzeug bin und nur 50% der Klappen sind zugänglich?

Meine Praxis sieht da anders aus. Jeden Tag bin ich an jedem Staufach min. 1x und lasse die Schlösser für den Rest des Tages offen........abends mache ich dann meinen Rundgang und schließe alles wieder ab. Da wäre denn 1 Knopfdruck wieder Luxus!

PS:
Wieso zählst du 1 Schloss weniger als ich, zählt die "Haustür" nicht und ich brauche dafür eine extra FB?


RV tech
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 12:04

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Beitrag von RV tech »

Sehr geehrte Leser des Forums,

ab sofort gibt es V-Kabel in unserem Shop zu erwerben. So können Sie bis zu 16 Verriegelungen mit einem Steuergerät ansteuern!
V-Kabel klein.jpg
Ein neues Produktvideo haben wir auch. Markus Löhrer von WOMOclick hat uns ein tolles Video gemacht.



Und Frühlingspreise bis Ende April: Das Starterset gibt es nun für 349€ statt 399€ und mit 5 statt 4 Verriegelungen. Sie sparen über 100€.


Mit freundlichen Grüßen

Tim Nosper
Inhaber RV tech
Technologie für Reisemobile
Raueneggstraße 29/1
88212 Ravensburg

Tel 0751 3526122

nosper@rv-tech.de
http://www.rv-tech.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


RV tech
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 12:04

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Beitrag von RV tech »

Hallo Traveller,

es hat ein wenig gedauert Dir zu antworten und in der Tat ist an der Funklösung etwas dran. Das Problem ist die Energie. Die muss irgendwo her kommen und das kann dann nur ein Akku oder eine Batterie an jeder Klappe sein. Natürlich mit Warnlampe oder Buzzer, falls die Batterie zur Neige gehen. Sprich im Idealfall wäre dann einmal pro Saison ein Batteriewechsel von Nöten. Will man das als Kunde? Ich weiß es nicht.

Beim Einbau hätte es natürlich schon Charme, aber günstig wäre die Lösung sicher nicht, da pro Verriegelung zusätzlich zum Aktor eine Funkeinheit mit neuestem Sicherheitsstandard, ein Controller und der Akku nötig sind.

Aber darüber nachdenken könnte man ja mal. Was meinen die anderen Forumsteilnehmer?

Mit freundlichen Grüßen

Tim Nosper
Inhaber RV tech
Technologie für Reisemobile
Raueneggstraße 29/1
88212 Ravensburg

Tel 0751 3526122

nosper@rv-tech.de
http://www.rv-tech.de


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Beitrag von BossCatOne »

Für die die es brauchen sicher ok, aber ich hab Zeit und laufe ums Mobil und schließe weiterhin mit Schlüssel ab. :) Aber kurz zum Thema: Wie extra Batterien für die Funkversorgung? Kabel muss man doch eh verlegen und warum dann die Stromversorgung der Funkmodule nicht auch darüber?


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 641 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Beitrag von schnuess »

Huhu!

Wir haben das System auch nachgerüstet.
Nach einem sehr netten Telefongespräch mit kompetenter Beratung, haben wir uns für das Universalkit mit Schalterlösung entschieden.
Wir wollten nicht noch einen Handsender zusätzlich und die Verriegelung auch nicht auf die Schlüsselfernbedienung legen.
Hat schon bei der Alarmanlage immer zu Missverständnissen geführt ( wie oft hab ich jetzt gedrückt????) oder ging mal mit dem Schlüssel in der Hosentasche los.
Wir sind sehr zufrieden, es ist schon eine schöne Sache, wenn alle Klappen mit einem mal auf oder zu sind, kein langes Schlüsselgefummel mehr.
Wir sind glücklich damit.


Viele Grüße

die schnuess


RV tech
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 12:04

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Beitrag von RV tech »

Sehr geehrte Leser des Forums,

ich möchte Sie an dieser Stelle auf unsere morgen beginnende Herbstaktion hinweisen.

Das Starterset erhält die 5. Verriegelung inklusive Anschlusskabel gratis dazu!

Herbstzeit ist Schrauberzeit! Gönnen auch Sie sich ein wenig mehr Sicherheit und Komfort!

Gruß

Tim Nosper
Inhaber RV tech
Technologie für Reisemobile
Raueneggstraße 29/1
88212 Ravensburg
0751 3526122
http://www.rv-tech.de


RV tech
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 12:04

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Beitrag von RV tech »

Hallo zusammen,

für alle die, die die RV tech noch nicht kennen oder wissen möchten, was es Neues von uns gibt, poste ich hier mal ein update:

Zentralverriegelungen für Reisemobile sind unsere Spezialität.

Und neuerdings nicht nur für Ihre Stauraumklappen an Ihrem Carthago sondern auch für die Türen, falls Ihr Carthago dies noch nicht serienmäßig hatte!

95% unserer Kunden bauen sich die Zentralverriegelung übrigens selbst ein. Es ist kein Hexenwerk, wir haben eine sehr ausführliche Einbauanleitung auf unserer Homepage und das meiste ist Fleißarbeit.

Anschließend wollen Sie nie mehr auf das System, das nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit bedeutet, verzichten!

Alle Schlösser funktionieren natürlich weiterhin auch mit dem Originalschlüssel.

Und selbstverständlich benötigen Sie keinen weiteren Handsender. Alles funktioniert bequem über Ihren Original Fiat-Schlüssel.

Alle Infos finden Sie unter http://www.rv-tech.de.

Wir haben unsere Homepage wieder etwas frischer gemacht und einige neue Produkte hinzugefügt. Viel Spaß beim Stöbern.

Bei Fragen speziell zu Ihrem Auto rufen Sie mich an: 0751/3526122


Mit freundlichen Grüßen

Tim Nosper
Inhaber RV tech
Technologie für Reisemobile
Raueneggstraße 29/1
88212 Ravensburg

Tel 0751 3526122

nosper@rv-tech.de
http://www.rv-tech.de


Antworten

Zurück zu „Zubehör“