Wolfgang das mit der Kette ist schon OK. Nur in der Nacht wenn die Fenster mit den Plissees zu sind sieht der Einbrecher nicht ob eine Kette oder ein sonstiger Schutz vorhanden ist, und er macht die Tür auf und beschädigt dabei das Schloss. Der einzige Effekt er kann nicht einsteigen das beruhigt schon.Ich nehms wie es ist und hoffe in Zukunft davon verschont zu bleiben.
Versicherung hat Meldung bekommen mal gucken wie sie sich verhalten. Zur Polizei bin ich nicht gegangen vielleicht wars ein Fehler.
Grüße Wolfgang
Womo Einbruch in Narbonne Frankreich
Information zu diesem Bereich:
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich
Ja die Versicherung besteht auf einer örtlichen Anzeige und dann in Deutschland muss man es auch nochmal auf der Polizei melden. Dann zahlen sie aber ohne weiteres. Ist aber schwierig, in Frankreich den Schaden der Polizei zu melden wenn man der Sprache nicht mächtig ist. Ich war mal in einem Südfranzösischen Touristenort in einer Riesenpolizei - 7 Leute zwischen 35 und 45 Jahre alt sprachen nichts anderes als ihr Französisch, dessen ich nicht mächtig bin - und sie haben auch wenig Lust, einem ein Protokoll zu schreiben. Da darf man dann nicht locker lassen. Ich hatte denen dann Bilder auf meinem IPad gezeigt von Kästchen MIT Fahrrädern hinten drauf und dann Kästchen OHNE Fahrräder hinten drauf. Mit Italienisch konnte ich das dann vermitteln, was ich brauchte.
Wünsche viel Erfolg. Bei der deutschen Polizei würde ich das trotzdem mal melden....
Wünsche viel Erfolg. Bei der deutschen Polizei würde ich das trotzdem mal melden....
- GO207
- Enthusiast
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich
Hallo Wolfgang,
ich bin fast sicher, daß deine Versicherung den Schaden übernehmen wird. Solltest du noch einmal gleiches Pech haben, rufe
noch aus dem Schadenort deine Agentur an.
Als ich meinen geschilderten Schaden hatte, habe ich der Versicherung erklärt, daß der Schaden in Frankreich bei der Polizeidienststelle
XY gemeldet sei. Eine Bestätigung der Polizei wurde nicht verlangt.
Evtl. hilft ja dieser Tip weiter.
Gruß
Horst
ich bin fast sicher, daß deine Versicherung den Schaden übernehmen wird. Solltest du noch einmal gleiches Pech haben, rufe
noch aus dem Schadenort deine Agentur an.
Als ich meinen geschilderten Schaden hatte, habe ich der Versicherung erklärt, daß der Schaden in Frankreich bei der Polizeidienststelle
XY gemeldet sei. Eine Bestätigung der Polizei wurde nicht verlangt.
Evtl. hilft ja dieser Tip weiter.
Gruß
Horst
-
- Enthusiast
- Beiträge: 490
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
- Wohnmobil: eigenes
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich
wolf1 hat geschrieben:Wolfgang das mit der Kette ist schon OK. Nur in der Nacht wenn die Fenster mit den Plissees zu sind sieht der Einbrecher nicht ob eine Kette oder......
Hallo Wolfgang, ja da hast du Recht, deshalb lasse ich die Seitenverdunkelung dann auch immer einen Spalt offen damit derjenige schon mal die Kette blitzen sieht
