Hallo,
Das kommt wohl darauf an, wie wir unterwegs sind.
Auf größeren Reisen ins Ausland ist der erste Stopp meist fixiert. Da haben wir einfach Erfahrungswerte, was wir am ersten Tag (angenehm) schaffen und dafür gibt es dann auch schon uns bekannte Camping- oder Stellplätze samt Alternativen. Dafür brauche ich keinen Führer, keine Koordinaten, keine App.
Wenn ich groß plane, dann stimmt es meist ab dem dritten Tag ohnedies nicht mehr. Großes Planen erspare ich mir daher.
Stellplätze, die hier im Forum vorgestellt wurden und die uns gefallen könnten, behalte ich im Kopf.
Aber was ist dann unterwegs?
Promobil war mir mit seiner "Ordnung" immer sehr unsmypathisch, der Bordatlas war mir lieber. Allerdings ist er auch außerhalb von Deutschland teilweise recht stark mit Lücken versehen.

Seit dem Vorjahr habe ich den ACSI-Stellplatzführer (in zwei Teilen), mit dem komme ich gut zurecht. Er war auch heuer in Frankreich sehr komplett (oder nahe daran). In diesem sind auch kleinere Campingplätze, womit ich mir den ADAC-Führer (der außerhalb von Deutschland auch nicht immer das Gelbe vom Ei ist) erspare.
Was die Qualität der Datenbanken im Netz betrifft, bin ich sehr skeptisch. Ein Platz, wo jemand neben der Straße gerade irgendwie übernachtet hat, ist für mich kein Stellplatz.
App verwende ich keine. Warum? Ich habe kein Smartphone, ich bin ein Fossil aus anderen Tagen und werde mir das Smartphone erst zulegen, wenn ich ohne das Ding ganz in eine Ecke gestellt werde. Noch ist das nicht der Fall. Roland hat zwar solch ein Ding, aber das liegt während der Fahrt in einem Schrank. Ich fummle auch nicht gern auf einem fremden Smartphone herum, das ist mir zu sehr Eingriff in die Persönlichkeit eines anderen.
Für Schweden habe ich mir auch schon selbst einen Stellplatzführer von der schwedischen Homepage zusammengestellt. Das Ergebnis war, dass wir oft einmal einen Platz nicht schön fanden und weiterfuhren. Unterwegs haben wir dann oft (einfache) Campingplätze gefunden, auf denen es uns viel besser gefiel.
Auch in Norwegen lassen wir uns einfach treiben.
In Frankreich wollte ich heuer (wie auch schon zuletzt) 2012 einen französischen Stellplatzführer im Supermarkt kaufen, aber der scheint nur mehr über die Homepage vertrieben zu werden. Es ging auch ohne Führer sehr gut.
Beste Grüße,
Uli
PS: Sollte dieser Thread nicht anderswo besser stehen? Eine "Frage zum Forum" ist er ja wohl nicht.