
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Zetel in der friesischen Wehde folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://www.abload.de/img/zetelmarkthamm01r7d9.jpg
http://www.abload.de/img/zetelmarkthamm0247ii.jpg
http://www.abload.de/img/zetelmarkthamm03h7iz.jpg
http://www.abload.de/img/zetelmarkthamm05a7wv.jpg
http://www.abload.de/img/zetelmarkthamm04f79v.jpg
http://www.abload.de/img/zetelmarkthamm06p73w.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Zetel / 26340
Straße / Bezeichnung: Markthamm / Großraumparkplatz in der Ortsmitte
Region / Bundesland: Friesische Wehde / Friesland / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.41634 E 7.97009
Telefon / Fax: Tel. 04453 - 978200 / Fax 04453-978210
E-Mail: info@zetel.de ( Gemeinde )
Homepage: http://www.zetel.de / http://www.friesische-wehde.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 29 Oldenburg - Wilhelmshaven, Abf. Zetel, durch den Ort, dann Richtung Neuenburg
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 28 Leer - Oldenburg, Abf. Westerstede, Richtung Neuenburg, dann Richtung Zetel
nächster größer Ort / Entfernung: Varel ca. 16 km, Wilhelmshaven ca. 24 km, Jever ca. 24 km, Westerstede ca. 21 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: sep. Wohnmobil-SP auf einem öffent. Parkplatz direkt im Zentrum, Nachts sehr ruhig
Anzahl der Stellplätze: ca. 20 - 25 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Rasengittersteine
Öffnungszeiten: ganzjährig ( nur Anfang November für mehrere Tage wegen dem Zeteler Markt gesperrt )
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: gebührenfrei
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: gebührenfrei
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein / aber Frischwasser gleich gegenüber an der "Star"-Tankstelle auf Anfrage erhältlich
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein / aber kostenlose Entsorgungs-Station in Zetel in der Moorstraße, ca. 1,5 km entfernt
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein / aber kostenlose Entsorgungs-Station in Zetel in der Moorstraße, ca. 1,5 km entfernt
Strom-Versorgung / Kosten: ja / ab 1 Euro ( Stromsäule nimmt aber nur Wertmarken, erhältlich an der "Star"-Tankstelle )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / Mülltonnen
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / Info-Tafel
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein / aber mehrere moderne Holzsitzbänke am Springbrunnen, ca. 50 m entfernt
Kinderspielplatz am SP: ja / direkt hinter den Stellflächen ( mit Tischtennisplatte und Basketballkorb )
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / kleine Liegewiese am Spielplatz vorhanden
Strand am SP: nein / aber im Naturfreibad Driefeler Esch in Zetel, ca. 1,5 km entfernt
Fluss / Badesee am SP: nein / aber Naturfreibad Driefeler Esch in Zetel, ca. 1,5 km entfernt
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Naturfreibad Driefeler Esch in Zetel, ca. 1,5 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Bäcker Müller-Egerer gleich auf der anderen Strassenseite, neben Netto
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja / Aldi, Lidl, Netto, Rewe und Tankstelle im Umkreis von nur ca. 100 - 200 m
Lebensmittelladen am SP: ja / Aldi, Lidl, Netto, Rewe und Tankstelle im Umkreis von nur ca. 100 - 200 m
Imbiss / Restaurant am SP: ja / Restaurant "Der Wehdehof" gleich gegenüber auf der anderen Strassenseite
Sonstiges / Sehenswertes: Schulmuseum Zetel-Bohlenbergerfeld, Neuenburger Schloss, Neuenburger Urwald,
St. Martins Kirche Zetel ( von 1249 ), Galerieholländer-Windmühle Ruttel,
Bienenlehrpfad Zetel, Zeteler Markt ( Kult-Jahrmarkt immer im November )
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2018
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Nächster guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Bockhorn, Am Geeschendamm, mit V + E, Strom, WC und Duschen, ab 6 Euro
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
